Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verklebung Des Moduls Und Der Dachdurchführung; Verlegung Der Innenraumkabel; Montage Und Anschluss Des Reglers - Buttner Elektronik Solar-Komplettanlage Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verklebung des Moduls und der Dachdurchführung
Für die Verklebung der Halteprofile verwenden Sie bitte den beiliegenden SikaFlex 252i Klebstoff, der
Ihnen optimale Haltbarkeit und hervorragende Haftung garantiert. Auf keinen Fall Silikon oder andere
Klebstoffe verwenden.
Die Unterseite (Klebefläche) der Halteprofile mit beiliegendem Schleifvlies gründlich anschleifen
und entstauben. Reinigen der Klebefläche mit MT Aktivator. Verwenden Sie hierfür einen sauberen
fusselfreien Lappen und lassen die gereinigte Fläche für 10 Minuten (max. 2 h) ablüften. Grundie-
ren Sie anschließend die Klebefläche der Halteprofile mit MT Primer. Benutzen Sie auch hier einen
sauberen fusselfreien Lappen und lassen die geprimerte Fläche 30 Minuten (max 24 h) ablüften.
• Bei älteren lackierten oder GFK Dächern können Verunreinigungen und Konservierungen aus
Waschstraßen haftstörend wirken. Diese Flächen sollten mit dem Schleifvlies leicht angeschliffen
und anschließend entstaubt werden. Danach ist wie auch bei neuen Dachflächen eine Reinigung
mit MT Aktivator notwendig. Verwenden Sie einen sauberen fusselfreien Lappen und lassen Sie für
min. 10 Minuten und max. 2 Stunden ablüften.
• Zum Verkleben die Kartusche vorne aufstechen, die beiliegende Spitze etwas aufschneiden und
auf die Kartusche schrauben. Den Klebstoff in dicken Raupen auf die gesamte vorbehandelte Auf-
lagefläche der Montagewinkel auftragen. Montagewinkel mit befestigtem Modul auf die gereinigte
Dachfläche aufsetzen und andrücken.
• Die Bohrung für die Dachdurchführung sollte so platziert sein, dass die darüber liegende Dach-
durchführung problemlos aufgeklebt werden kann. Optimal und fast bei allen Fahrzeugen möglich,
ist die Anbringung der Dachdurchführung in einem seitlichen Hängeschrank. Prüfen Sie, wo die
Bohrung nach außen tritt und bohren Sie am besten mit einem kleinen Bohrer vom Innenraum aus
vor. Die endgültige Dachdurchführung wird vom Dach aus gebohrt.
• Die Auflagefläche der Dachdurchführung, wie bei den Montagewinkeln beschrieben, vorbereiten.
Das UV- beständige Außenkabel in die Dachdurchführung einschieben und die wasserdichte Ver-
schraubung der Dachdurchführung anziehen. Das Außenkabel durch die Dachbohrung in den In-
nenraum führen und die Dachdurchführung wie oben beschrieben mit SikaFlex 252i aufkleben.
• Der Klebstoff sollte 12 bis 24 Stunden aushärten. Beachten Sie hierbei, dass bei geringer Luft-
feuchtigkeit im Winter der Klebstoff langsamer aushärtet als im Sommer.
Einige Fahrzeuge (zumeist amerikanischer Hersteller) besitzen als Außenbeplankung einen Gum-
miüberzug. Auf diesem Untergrund wurden bislang keine Haftungstests durchgeführt. Wir empfehlen
aus diesem Grund keine Verklebung auf diesem Untergrund.

Verlegung der Innenraumkabel

Verbinden Sie das Außenkabel an einer geeigneten Stelle mit der beiliegenden Kabelverbinderleiste
mit dem Innenraumkabel. Die Innenraumkabel verlegen Sie am besten in vorhandene Kabelschächte.
Beachten Sie hierbei:
• Der Kabelweg sollte so kurz wie möglich sein. Sollte es nötig sein, das beiliegende Kabel (2 x 6 m,
4mm²) zu verlängern, dann ist der Querschnitt der Anschlussleitung zu vergrößern. (Verluste)

Montage und Anschluss des Reglers

i
Siehe zugehörige Montageanleitung!
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Seite 4
Seite 4
© 2019 BÜTTNER ELEKTRONIK
© 2017 Büttner Elektronik
© 2017 Büttner Elektronik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis