Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Standard Gerätegröße - KEB Combivert R6-N Betriebsanleitung

Ein- und rückspeiseeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert R6-N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Technische Daten

3.1
Standard Gerätegröße
Standard Gerätegröße
Gehäusegröße
Netzphasen
Zugelassene Netzformen
Bemessungsspannung
Eingangsspannung UL
Netzspannungsbereich
Netzfrequenz
DC-Spannungsbereich
Rückspeisung (generatorisch)
Ausgangsbemessungsleistung
Bemessungswirkleistung
Max. Ausgangsleistung
Max. Wirkleistung
Rückspeisebemessungsstrom
DC-Rückspeisestrom
Überlaststrom (E.OL) 60 s
Max. DC-Rückspeisestrom 60 s
Einspeisung (motorisch)
Eingangsbemessungsleistung
Bemessungswirkleistung
Max. Eingangsleistung
Max. Wirkleistung
Einspeisebemessungsstrom
DC-Einspeisestrom
Überlaststrom (E.OL) 60 s
Max. DC-Einspeisestrom 60 s
Überlastabschaltung (E.OL)
Überspannungsabschaltung (E.OP)
Ausgangsbemessungsspannung
Max. zulässige Zwischenkreiskapazität
I
t Grenzlastintegral des Halbleiters
2
Max. zulässige Netzsicherung Typ gR / aR
Zul. aR-Sicherung Siemens Sitor / Bussmann (kein Delta-Netz) 3NC2240 / FWP-40A22FA 3NC2200 / FWP-100A22FA
Netzsicherung für UL Typ RK1 "fast acting" oder "J fast acting"
Kurzschlussfaktor am Anschlusspunkt (S
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Max. Kühlkörpertemperatur
Die Klammerwerte gelten für den Betrieb am 230 V-Netz. Beim Einschalten wird das Gerät per Software automa-
*)
tisch eingestellt.
Der Überlaststrom ist für 1 Minute spezifiziert. Der Überlastzyklus beträgt 300 Sekunden. Dies entspricht Belas-
1)
tungsklasse 2 nach EN 60146-1-1.
Die Stromangaben beruhen auf einem Grundschwingungsgehalt von g=0,95. Der Grundschwingungsgehalt bzw.
2)
der Effektivwert des Eingangsstromes ist von Last- und Netzbedingungen abhängig. Da man bei ungesteuerten
B6 Stromrichtern den Phasenverschiebungswinkel cosφ1 gleich eins setzen kann, entspricht der Wert des Grund-
schwingungsgehaltes dem des Leistungsfaktor.
Bei einem DC-Einspeisestrom > 85 A DC sind zur Einhaltung der UL-Norm je zwei der DC-Klemmen (++ und --) zu
3)
benutzen. Die Anschlusskabel werden parallel geschlossen.
Größere Werte auf Rücksprache mit KEB.
4)
IT und Delta-Netz nach Rücksprache mit KEB (siehe auch Sicherheitshinweise, Spannungen gegen Erde)
5)
*)
*)
[V]
[V]
[V]
[Hz]
[V
]
*)
DC
Sn *)
[kVA]
*)
[kW]
*)
[kVA]
[kW]
*)
[A]
]
[A
DC
1)
[A]
]
[A
DC
Sn *)
[kVA]
*)
[kW]
*)
[kVA]
*)
[kW]
[A]
2)
[A
]
DC
[A]
[A
]
DC
[%]
[V
]
DC
[V
]
DC
*)
4)
[µF]
[A
s]
2
[A]
" / S
) bzw. (S
/ S
)
kn
n
scp
n
[W]
[°C]
Technische Daten
15 (13)
TN, TT
400 (230)
240/400/480
180...550 ±0 %
50 / 60 ±2
250...780 (UL: 340...680)
18
(10,5)
17
(10)
27
(15,5)
25,5
(15)
26
32
39
48
18
(10,5)
16
(10)
27
(15,5)
24
(14,5)
26
32
39
48
160
540 (310)
10000
(42000)
1200
40
50A / 480V (50A / 250V)
20 < S
kn
200
70
19 (16)
E
3
5)
45
(26)
42
(23)
67,5
(39)
63
(34,5)
65
80
97,5
120
48,5
(28)
44,5
(25,5)
72,5
(42)
67
(38)
70
87
3)
105
130
160
900
10000
(42000)
4500
100
90A / 480V (90A / 250V)
" / S
< 350
n
470
88
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis