Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Mit Pc (Empfohlen); Inbetriebnahme Ohne Pc; Voraussetzungen - welba ESGSM-001 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker

Sms-fernwartungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um alle Features des SMS-Fernwartungsmodul nutzen zu können und um Ihre
Parameter komfortabel eingeben zu können, benutzen Sie zur Inbetriebnahme
des Moduls die kostenlose Software "Welba-Konsoft".
Die Vorgehensweise ist in der Dokumentation der Software detailliert beschrieben.
Die Verwendung der Konsoft ist unumgänglich, wenn
" Fehlermeldungen an mehrere Telefone gesendet werden sollen,
" Fehlertexte individuell angepasst werden sollen,
" Infotexte individuell angepasst werden sollen,
" APN-Daten eingetragen werden müssen, wenn diese nicht vorinstalliert sind.
Eine BASIS-Installation des SMS-Fernwartungsmodul ist auch ohne Konsoft
möglich.
Bei der Basis-Installation ist NICHT möglich:
"
Fehlermeldungen können nur an ein Telefon gesendet werden,
"
es können nur vorgegebene Fehlertexte gesendet werden,
"
es können nur vorgegebene Infotexte gesendet werden.
"
Eingabe der APN-Daten
Voraussetzung für die Inbetriebnahme OHNE PC
das Fernwartungsmodul ist korrekt mit dem zu überwachenden Gerät verbun-
!
den,
das angeschlossene Gerät unterstützt die PIN-Eingabe per Parameter, z.B.
!
Weitere Geräte möglich. Siehe jeweilige Dokumentation Ihres Gerätes.
Firmware-Version des Fernwartungsmodul von 2.2 oder neuer. Führen Sie
!
gegebenenfalls ein Update durch,
SIM-Karte ist korrekt eingesetzt,
!
die PIN der SIM-Karte ist bekannt,
!
das Fernwartungsmodul kennt die APN-Daten der eingesetzten SIM-Karte.
!
105 518 - © by WELBA - 26.08.2019

Inbetriebnahme mit PC (empfohlen)

WTS-300
ab V2.1 - Parameter [E50]
TW-31 und TW-32 ab V1.9 - Parameter [E50]

Inbetriebnahme ohne PC

Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis