Wichtig!
Auch wenn der Alarm nicht
mehr ertönt, ist die Weckfunk-
tion noch aktiviert. Der Alarm
wird also nach 24 Stunden wie-
der ertönen.
Zum Ausschalten wählen Sie
den Menüpunkt MT EINSTEL-
LUNGEN / ALARM / AUS.
–
Wenn die SNOOZE-Funktion ak-
tiviert ist, können Sie den Alarm
durch Drücken einer beliebigen
Taste unterbrechen. Während dieser
Zeit blinkt das Glockensymbol
im Display. Nach ca. 5 Minuten er-
tönt der Alarm dann erneut.
Sie können den Vorgang mehrmals
wiederholen.
Zum Abschalten des Alarmsignals
drücken Sie die rechten Funktions-
taste
.
Babyruf
Ist bei einem Mobilteil die Babyruf-
Funktion aktiviert, wählt es (mit Aus-
nahmen der linke Funktionstaste
bei jedem beliebigen Tastendruck eine
zuvor bestimmte Rufnummer an.
Diese Funktion ist z.B. für den Fall
gedacht, dass Ihre Kinder allein zu
Hause sind und Sie selbst unter einer
bestimmten Rufnummer zu erreichen
sind. Diese Rufnummer können Sie
dann als Babyruf-Nummer bestim-
men.
Schnurloses Telefon D205
91492 20100827.indd 23
91492 20100827.indd 23
Bedienung – Telefon anpassen
Achtung!
Ist die Babyruf-Funktion ak-
tiviert, können Sie mit dem
Telefon keine anderen Rufnum-
mern mehr anrufen, auch keine
Notdienste!
Babyruf-Nummer eingeben
1.
Öffnen Sie das Menü mit der linken
Funktionstaste
2.
Wählen Sie den Menüpunkt
MT EINSTELLUNGEN / Baby
Call / Input Nummer und bestäti-
gen Sie mit der linken Funktions-
taste
.
3.
Geben Sie mit den Zifferntasten die
gewünschte Rufnummer ein und
bestätigen Sie mit der linken Funk-
tionstaste
Babyruf einschalten
1.
Öffnen Sie das Menü mit der linken
Funktionstaste
2.
Wählen Sie den Menüpunkt
MT EINSTELLUNGEN / Baby
Call / Wählen Ein/Aus und bestä-
)
tigen Sie mit der linken Funktions-
taste
.
Bei Babyruf EIN blinkt im Display
Baby Call.
Mit Taste
können Sie einen Anruf
abbrechen.
.
.
.
27.08.2010 12:46:04 Uhr
27.08.2010 12:46:04 Uhr
23