Anzeige in LCD
Bedeutung
Untermenüs
INF
INF-Menü
n01
Firmware-Version des LUB-S-B
h06
Aktuell eingestellter Wert der Spendezeit h
c01
Aktuell eingestellter Wert der Zyklenzahl c
6
Aktuell eingestellter Wert der Entleerzeit Et
SET
SET-Menü
-h-
Betriebsmodus Stundenmodus
Et
Betriebsmodus Entleerzeitmodus (Empty-time-Modus)
RUN
RUN-Menü
01...35
Während des manuell ausgelösten aktiven RUN-Be-
fehles ("Quick-Check"/Sonderspende) wird im LCD der
ungefähre Gegendruck in bar angezeigt. Zusätzlich
leuchtet die grüne LED auf.
PRO
PRO-Menü
h1...99
Veränderbare Einstellung der Spendezeit h
c1...10
Veränderbare Einstellung der Zyklenzahl c
01...24
Veränderbare Einstellung der Entleerzeit Et
FIL
FIL-Menü
01...35
Während des manuell ausgelösten aktiven FIL-Be-
fehles wird im LCD der ungefähre Gegendruck in bar
angezeigt. Zusätzlich leuchtet die grüne LED auf.
Clr
Wird während des FIL-Befehles der Vorgang abgebro-
chen, erscheint zunächst Clr.
Zusatzzeichen auf LCD
Wird angezeigt, wenn die Kartusche leer ist und Kartu-
sche und Batterie erneuert werden muss.
MAX
Nach jedem Zyklus wird der maximal anliegende
Gegendruck in bar während des Zyklus angezeigt.
5.3 Aktionen mit dem Magnetstift
1.
Entnehmen Sie den Magnetstift von der
Unterseite des LUB-S-B.
2.
Führen Sie den Magnetstift auf die
Aktionsfläche an der Vorderseite des
LUB-S-B.
3.
Entfernen Sie den Magnetstift von der
Aktionsfläche, solange der gewünschte
Menüpunkt im LCD angezeigt wird.
5.4 SET-Menü
Das SET-Menü ermöglicht die Änderung des Betriebsmodus des
LUB-S-B. Sie können zwischen dem Modus Stundenmodus -h- und dem
Empty-time-Modus Et wechseln.
-h-
Betriebsmodus Stundenmodus
Et
Betriebsmodus Empty-time
Wenn Sie den Betriebsmodus verändern wollen, bewegen Sie den Magnet-
stift wieder auf die Aktionsfläche.
Wenn der von Ihnen gewünschte Betriebsmodus im LCD angezeigt wird,
entfernen Sie den Magnetstift von der Aktionsfläche.
5.5 PRO-Menü
Im Betriebsmodus Stundenmodus -h- können Sie die Spendezeit h
zwischen zwei Spendezyklen ebenso wie die Zyklenzahl c (Anzahl der
Hübe) innerhalb eines Spendezyklus verändern.
Im PRO-Menü wird zunächst die Spendezeit h und anschließend die
Zyklenzahl c durchlaufen; ein direkter Einstieg zur Zyklenzahl c ist nicht
möglich.
Befinden Sie sich im Entleerzeitmodus Et, können Sie die Entleerzeit Et in
Monaten verändern.
5.6 FIL-Menü
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, v.a. bei Erstinbetriebnahme des
LUB-S-B, angeschlossenes Zubehör (Leitungen, Verteiler, etc.) mit dem
in der Schmierstoffkartusche befindlichen Schmierstoff vorzubefüllen.
Der Vorgang kann jedoch auch manuell an einem beliebigen Zeitpunkt
abgebrochen werden.
6.
Wartung
HINWEIS
Eine angebrochene Schmierstoffkartusche darf nicht wieder auf
LUB-S-B aufgesetzt werden, da der integrierte Hubzähler des LUB-S-B
nach dem Entfernen einer Kartusche durch den Kartuschensensor
automatisch zurückgesetzt wird. Verwenden Sie ausschließlich volle
Schmierstoffkartuschen.
HINWEIS
Die Batterie des LUB-S-B muss zeitgleich mit der Schmierstoffkartusche
getauscht werden!
Gruetzner GmbH
5
Kohlenhofstr. 60
•
D - 90443 Nürnberg
6
•
info@G-LUBE.com
•
www.G-LUBE.com
Kurzanleitung
LUB-S-B (Batterie)