Seite 1
FEIN - Repair - Tool Startseite FMM 250 Start FMM 250 Q Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Wartung Elektrische Funktionsprüfung Demontage Montage Werkzeuge Gebrauchsanleitung siehe Internet ( www.fein.com ) Ersatzteilliste siehe Internet ( www.fein.com ) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
7 229 37 Nennaufnahme Watt Leistungsabgabe Watt Leerlaufdrehzahl 1000U/min 11 - 21 Netzanschlussart Schutzklasse Kabellänge mit Stecker Gewicht ohne Kabel Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Weiterhin sollten alle Verschleißteile kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht werden (Lagerwechsel, alle Kabel auf Beschädigung kontrollieren, auf festen Sitz der Steckkontakte achten) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
FEIN - Repair - Tool 3. Elektrische Funktionsprüfung 3.1. Funktionsprüfung 3.2. Prüfdaten 3.3. Prüfgeräte und Hilfsmittel 3.4. Schaltschema / Anschlußplan 3.5. Sicherheitsprüfung Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
100 – 120 V AC 220 – 240 V AC Nennspannung Prüfspannung max. 65 V AC max. 130 V AC Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 7
An Netzspannung darf die Maschine nur mit korrekt eingelegter Elektronik betrieben werden, da sonst der Regelkreis unterbrochen ist und die Drehzahl unzulässig hohe Werte annimmt. Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 8
Leerlaufdrehzahl / Max 1000 U/min 19,0 - 21,0 Netzanschlussart Schutzklasse Kabellänge mit Stecker Gewicht ohne Kabel 1.2 / 1.4 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Drehzahlmesser, Impulszähler (geeignet für oszillierende Bewegung) Trenntransformator einstellbar (für Prüfung Motor ohne Elektronik mit 65 und 130 VAC) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 10
Kohlehalter ( blau ) 210 - Zuleitung Polpaket- Elektronik ( braun ) 220 - Zuleitung Polpaket- Kohlehalter ( braun ) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Drehzahltoleranzfeld: min. 18.500/min, max.18.900/min 5. Leerlaufstrom- 1. Maschine einschalten messung 2. Prüfzeit: min 3 sec Leerlaufstromtoleranzfeld: min.0,72 A, max.0,92 A Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
FEIN - Repair - Tool 4. Demontage 4.1. Elektronik 4.2. Kohlebürsten / Kohlehalter 4.3. Anker ausbauen 4.4. Ankerlager wechseln 4.5. Polpaket ausbauen Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 13
(Motor oder Getriebe), ist die Maschine grundsätzlich vom Netz zu trennen. Weiterhin wird empfohlen Einsatzwerkzeug und Spannelement ebenfalls zu entfernen. Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Baugruppe (405) getauscht bzw. als Erstzteil angeboten. Lediglich die Kleinteile wie auf dem Bild zu sehen, sind separat lieferbar.(siehe Zeichnung und Ersatzteilliste unter www.fein.de) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
- Torx 15 2. Elektronik aus Motorgehäuse entnehmen Schraubendreher 3. Steckverbindung zwischen Motor und - Flachzange Elektronik trennen Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
FEIN - Repair - Tool Mögliche Ausfallursache der Funktion Elektronik im ordnungsgemäßem Elektronik beschädigt - Zustand Schalterfunktion beeinträchtigt Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
ACHTUNG - bei Kohlehaltermontage R / L beachten !!!!!!!! 4. Bei Polpaketdemontage - Anschlußkabel vom Polpaket - Kabelhaken freilegen ! Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Demontage: Anker ausbauen Werkzeug: 1. 4x Schraube herausdrehen 2. Getriebegehäuse mit Anker von Motorgehäuse trennen - Torx 15 Schraubendreher Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 19
FEIN - Repair - Tool 4.3. Demontage: Anker ausbauen Achtung - Zum Herausziehen des Ankers aus dem Getriebekopf muß beim FMM 250 Q der Spannhebel geöffnet werden. ( siehe linkes Bild ) Ein Herausziehen ohne Beschädigungen ist nur möglich wenn der Getriebekopf völlig plan Werkzeug: auf der Abziehvorrichtung aufliegt.
Seite 20
3. Vorrichtungsoberteil gegen Unterteil verdrehen und Getriebekopf vom Anker abziehen Werkzeug: - Abziehvorrichtung 6 41 14 031 000 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Lager mit Abzieher 16mm entfernen, Lagerring abziehen 3. Kugellager mit Abzieher 26mm von der Ankerwelle abziehen - Kunststoffhammer Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
2. Polpaket mit Kunststoffhammer durch leichte Schläge aus dem Schraubendreher Motorgehäuse heraustreiben,Polpaket herausnehmen - Kunststoffhammer 3. Schaltstange und Schaltschieber herausnehmen Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Anker / Getriebekopf 5.5. Anker / Motorgehäuse 5.6. Kohlehalter / Kohlebürsten 5.7. Elektronik / Kabel 5.8. Gehäusedeckel / Spannelement Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 24
Montage: Schaltschieber / Schaltstange 1. Schaltschieber in Motorgehäuse einclipsen 2. Schaltstange in Motorgehäuse einlegen und am Schaltschieber einhängen Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
FEIN - Repair - Tool Änderung des Schaltschiebers Um eine bessere Funktion des Schaltschiebers zu erreichen, wurde der Schaltschieber geändert. Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 26
Torx 15 3. Schrauben für Befestigung handfest anziehen 4. Luftführungsring einlegen - passt nur in einer Position !!! Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 27
1. Lager und Lagerring aufpressen 2. Kugellager mit Aufpressvorrichtung auf Dornpresse aufpressen 3. Lagerring aufpressen 4. sphärisches Lager und Sicherungsring aufpressen Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 28
Einpressen der Lagersitz zerstört ( Grat ) Vorsicht !!!!!! - beim Einpressen auf Stellung der Gabel achten ( mittig ) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
2. mit leichten Hammerschlägen in den Lagersitz (Motorgehäuse) eintreiben - Schraubendreher Torx 15 3. Getriebekopf mit Schrauben ( 4x ) am Motorgehäuse festschrauben (Torx 15) Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 30
2. Kabelverlegung beachten um Beschädigung zu vermeiden - Schraubendreher Torx 15 3. Kohlehalter festschrauben und Kabel anschließen - Flachzange - Kabelhaken Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 31
Torx 15 achten, muß in Schaltstange eingreifen, sonst keine Funktion der Maschine PH 1 - Flachzange - Kabelhaken Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
3. Funktion der Maschine nur mit geschlossenem Spannhebel prüfen - Verletzungsgefahr bei geöffnetem Spannhebel, Spannelement und bereits eingelegtes Werkzeug fallen heraus. Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
FEIN - Repair - Tool Werkzeuge 6.1. Allgemeine Werkzeuge 6.2. Sonderwerkzeuge Schmierstoffe Klebe-, Dicht- und Hilfsstoffe Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 34
öffentlicher Handel • Schraubendreher Torx 15, PH 1 öffentlicher Handel • Flachzange öffentlicher Handel • Kabelhaken öffentlicher Handel Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 35
6 41 07 013 02 1 Knebel 6 41 07 013 03 7 Einpressvorrichtung Anker / Getriebekopf 6 41 22 108 000 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 36
Dose 800g über (alt Sst1) salbenartig -30°C bis +120°C Gleitlager mit höheren 3213200701 Lebensdauer NLGI:2 Drehzahl Dose 4500g 32132010015 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. 02 / 07 Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.