Herunterladen Diese Seite drucken

Externer Fehler; Motorstromgrenze - BRINKMAN FKO Betriebsanleitung

Werbung

Parameter

5.3.11 Externer Fehler

5.010 / 5.011
Beziehung zu
Parameter-HB:
Parameter:
4.110 / 4.113
4.230
Auswahl der Quelle über den ein externer Fehler gemeldet werden kann.

5.3.12 Motorstromgrenze

Diese Funktion begrenzt den Motorstrom auf einen parametrierten Maximal-
wert, nach Erreichen einer parametrierten Strom-Zeit-Fläche.
Diese Motorstromgrenze wird auf der Applikationsebene überwacht und
begrenzt somit mit einer relativ geringen Dynamik. Dies ist bei der Auswahl
dieser Funktion entsprechend zu berücksichtigen.
Der Maximalwert wird bestimmt über den Parameter „Motorstromgrenze in
%" (5.070). Dieser wird in Prozent angegeben und ist bezogen auf den
Motornennstrom aus den Typenschilddaten „Motorstrom" (33.031).
Die maximale Strom-Zeit-Fläche wird berechnet aus dem Produkt des
Parameters „Motorstromgrenze in s" (5.071) und dem festen Überstrom von
50% der gewünschten Motorstromgrenze.
Betriebsanleitung FKO | 2015-07 | V2.05 DE

Externer Fehler 1/2

Übernahmestatus:
S. xy
0
=
nicht belegt / FKO Soft SPS
1
=
Digitaleingang 1
2
=
Digitaleingang 2
3
=
Digitaleingang 3
4
=
Digitaleingang 4
5
=
Virtueller Ausgang (Parameter 4.230) (ab V 03.70)
6
=
Analogeingang 1 (muss in Parameter 4.030 gewählt werden)
(ab V 03.70)
7
=
Analogeingang 2 (muss in Parameter 4.060 gewählt werden)
(ab V 03.70)
Wenn an dem gewählten Digitaleingang ein High-Signal anliegt, schaltet der
Antriebsregler mit Fehler Nr. 23 / 24 externer Fehler ½.
Mit Hilfe der Parameter 4.110 bis 4.113 Dix-Invers kann die Logik des
Digitaleingangs invertiert werden.
min.:
max.:
2
Def.:
Einheit: integer
0
eigener Wert
(eintragen!)
7
0
111

Werbung

loading