Herunterladen Diese Seite drucken
Balluff BOS 64K  Serie Bedienungsanleitung
Balluff BOS 64K  Serie Bedienungsanleitung

Balluff BOS 64K Serie Bedienungsanleitung

Optoelektronische sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optoelektronische Sensoren BOS 64K
Bestellcode
Typenbezeichnung
Lichttaster
BOS01K2
BOS 64K-AA-ID10-TG
Lichttaster mit HGA
BOS01K1
BOS 64K-AA-IH12-TG
Reflexionslichtschranke
BOS01K3
BOS 64K-AA-PR10-TG
Einweglichtschranke Sender
BOS01K5
BOS 64K-AA-IS10-TG
Einweglichtschranke Empfänger
BOS01K4
BOS 64K-AA-IE10-TG
ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE
Ausgangszustandsanzeige (gelbe LED)
Die gelbe LED zeigt den Ausgangszustand an.
Stabilitätsanzeige (grüne LED)
Die grüne LED zeigt an, dass der Sensor stabil arbeitet.
Betriebsspannungsanzeige (grüne LED) (BOS 64K...IS)
Die grüne LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Sensors an.
Empfindlichkeitseinstellung (BOS 64K...ID/PR/IE)
Mit diesem Potenziometer wird die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt. Der Arbeitsabstand
vergrößert sich, wenn das Potenziometer im Uhrzeigersinn gedreht wird. Das maximale Drehmoment
für das Potenziometer beträgt 0,3Nm.
Einstellung der Hintergrundausblendung (BOS 64K...IH)
Das Mehrgang-Einsteller hat einen mechanischen Anschlag bei Drehung im Uhrzeigersinn. Bei einer
Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn wirkt eine Rutschkupplung. Die Hintergrundausblendung bzw.
der Schaltabstand wird dabei mechanisch über eine Winkeländerung eingestellt.
Einstellung des Timers (not BOS 64K...IS)
Mit diesem Eingang-Potenziometer wird die Einschalt- bzw. Ausschaltverzögerung eingestellt.
Einstellung Hell-/Dunkelschaltung & Timer (not BOS 64K...IS)
Dient zur Einstellung des Timers. Das maximale Drehmoment für das Potenziometer beträgt 0,3Nm.
Achtung: Das Potenziometer verfügt über einen Einstellbereich von 240° .
Bitte drehen Sie das Potenziometer nicht über den mechanischen Anschlag hinaus.
MONTAGE
Der
Sensor
wird
über
zwei
Gehäusebohrungen befestigt. Dazu werden
zwei
Schrauben
(M4x35
oder
länger)
verwendet. Das maximale Drehmoment für
diese Schrauben beträgt maximal 1,2 Nm.
Für die Montage des Sensors ist ein
Haltewinkel verfügbar (nicht im Lieferumfang
enthalten).
Die Reichweite/Tastweite wird ab der optisch
aktiven Fläche gemessen.
Für eine optimale Funktion muss der Sensor
orthogonal
zur
Bewegungsrichtung
des
Objektes
installiert
werden
(siehe
Darstellung).
Um die Schutzart IP67 zu erreichen müssen alle Schrauben korrekt angezogen werden. Ein zu hohes
Drehmoment kann zu Beschädigungen am Gehäuse führen. Die Schrauben müssen entsprechend den
Angaben in der Tabelle angezogen werden.
Anzugsdrehmomente (Nm)
Schrauben im Klemmraum
0,5 max.
Schraube im Deckel
0,5...0,8
Schrauben Montage
1,2 max.
Verschraubung Anschluss
1...1,5
Anschlusskabel
Um einen Wasser- und Staubschutz zu erreichen ist ein Kabel mit einem Durchmesser zwischen 8 und
10 mm zu verwenden. Zwei Dichtungen werden mitgeliefert: eine für Kabeldurchmesser von 8-9 mm,
eine weitere für Kabeldurchmesser von 9-10 mm. Es ist die geeignete Dichtung zu verwenden. Das
Drehmoment der Verschraubung muss korrekt eingehalten werden (1...1,5 Nm).
Es muss sichergestellt sein, dass der Dichtungsring korrekt auf der Dichtungsscheibe sitzt. Bei der
Auswahl des Anschlusskabels muss auf einen ausreichenden Leitungsquerschnitt geachtet werden. Die
Einzeladern sind auf einer Länge von 6mm abzuisolieren.
Es ist sicherzustellen, dass der Sensor von der Spannungsversorgung getrennt ist, bevor mit der
Installation begonnen wird. Die Installation ist fachlich korrekt auszuführen.
Anschließend wird die Verschraubung montiert. Zuletzt wird der Deckel verschraubt.
Betriebsspannung:
Welligkeit:
Stromaufnahme:
Ausgangsart:
Ausgangsstrom:
Einschaltverzug:
Schaltfrequenz:
Gewicht:
Wellenlänge:
LED Gruppe
Reichweite/Tastweite (typische
Werte):
Anzeigen:
Empfindlichkeitseinstellung Potentiometer 240° (BOS 6 4K...PR/ID/IE), Hell-/Dunkelumschaltung DIP-Switch (BOS 64K...PR/ID/IE/IH)
Einstellung:
Dip-switch mode: ON delay / OFF delay / ON-OFF delay / Einzelimpuls (ONE-SHOT)
Einstellbereich Timer:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Schutzklasse:
Fremdlicht:
Vibrationsbelastbarkeit:
Schockbelastbarkeit:
Werkstoff Gehäuse:
Werkstoff Aktive Fläche:
Schutzart:
TYPE 1 ENCLOSURE. Verwendung nur mit einer Kupferleitung (CU) mit 60° C oder 75° C und einem Leitungsquer schnitt von 24-20 AWG,
Das maximale Anzugsdrehmoment für die Klemmschrauben des Anschlussterminals beträgt 0,5Nm.
UL Anforderungen:
Diese Geräte müssen an eine Spannungsversorgung oder an ein System angeschlossen werden welches Filter oder Luftspalten enthält und
der Überspannungskategorie II entspricht ("Lastlevel – Sekundärwicklung einer sicheren Spannungsversorgung"), der eine maximale
Überspannung mit einer Impulsspitze von 1,2kV aushält und eine Kurzschlussleistung mit einem Limit von max. 500VA hat.
Anschlussart:
BETRIEBSART
DIP-SCHALTER POSITIONEN
1
Normal
ON
Einschaltverzögerung
ON
TIME
Hell-
Einzelpuls
ON
schaltend
(one-shot)
Ausschaltverzögerung
ON
Ein- und
ON
Ausschaltverzögerung
Normal
OFF
OFF
Einschaltverzögerung
TIME
Dunkel-
Einzelpuls
OFF
schaltend
(one-shot)
Ausschaltverzögerung
OFF
Ein- und
OFF
Ausschaltverzögerung
NOTE: Die Funktionen des Timers werden über DIP-Schalter eingestellt.
Die gelbe LED leuchtet, sobald der Ausgang einschaltet (Schließer) bzw. ausschaltet (Öffner).
Um die Einstellung zu erleichtern ist die Zeitverzögerung ist nicht linear zur Potenziometer Position.
Die Einstellung ist bis zur ersten Hälfte empfindlicher (bei kurzen Zeiten), in der zweiten Hälfte wird die Einstellung unempfindlicher (bei langen Zeiten).
TECHNISCHE DATEN
24...240 VAC / 24...60 VDC
10% max
25mA max
Relais: N.O/N.C
250 VAC / 30 VDC
3 A max. (ohmsche Last)
25 ms
20Hz max
130 g
BOS 64K...PR: Rotlicht (660nm)
BOS 64K...ID: Infrarot (940nm)
BOS 64K...IS/IH: Infrarot (880nm)
Freie Gruppe nach IEC 62471
BOS 64K...PR: 0,1 ...10 m auf Reflektor BOS R-1
BOS 64K...ID: 5 ... 200 cm auf weiß (90% Reflexion)
BOS 64K...IH: 20 ... 200 cm auf weiß (90% Reflexion)
BOS 64K...IS/IE: 0 ... 50 m
Ausgangsfunktionsanzeige (LED gelb) / Stabilitätsanzeige (LED grün)
Betriebsspannungsanzeige (LED grün) nur BOS 64K...IS
7-Gang Einsteller (BOS 64K...IH)
Timer Potenziometer (außer BOS 64K...IS)
0.6...16 s
-25 ... 55 °C
-25 ... 70 °C
nach EN 60947-5-2
Amplitude: 0,5 mm, Frequenz: 10 ... 55 Hz für jede Achse (EN60068-2-6)
11 ms (30 G) 6 Schocks für jede Achse (EN60068-2-27)
PBT 30% Glasfaser verstärkt
PC
IP67 (IEC / EN60529)
ausgeführt als Litze oder Einzeldraht.
siehe "Anschlusskabel"
TIMER
LICHTEMPFANG
ricevuta
Licht
non ricevuta
kein Licht
AUSGANGSZUSTAND
2
3
4
on
OFF
OFF
OFF
off
on
ON
OFF
OFF
T
off
on
T
OFF
ON
OFF
off
on
OFF
OFF
ON
T
off
on
T
T
ON
OFF
ON
off
on
OFF
OFF
OFF
off
on
ON
OFF
OFF
T
off
on
OFF
ON
OFF
T
off
on
OFF
OFF
ON
T
off
on
ON
OFF
ON
T
T
off
ANSCHLÜSSE
BOS 64K...ID/IH/PR/IE
ABMESSUNGEN
EINSTELLUNGEN
Reflexionslichtschranke BOS 64K...PR
Zunächst werden Sensor und Reflektor auf gegenüberliegenden Seiten montiert. Das Potenziometer für
die Empfindlichkeitseinstellung wird auf das Maximum gedreht. Anschließend wird der Sensor in
vertikaler
und
horizontaler
Richtung
Ausgangsfunktionsanzeige (gelbe LED) festzulegen. Der Sensor ist dann in der Mitte dieser
Einschaltpunkte zu fixieren. Bei optimaler Ausrichtung leuchten beide LED´s. Für die Erkennung von
sehr kleinen Objekten muss die Empfindlichkeit reduziert werden. Um die Objekterkennung weiter zu
verbessern ist die oben beschriebene Ausrichtung zu wiederholen. Die Empfindlichkeit wird dabei
schrittweise reduziert.
Lichttaster BOS 64K...ID
Zunächst wird der Sensor montiert und das Potenziometer für die Empfindlichkeitseinstellung auf das
Minimum gedreht. Die Ausgangsfunktionsanzeige (gelbe LED) leuchtet bei Hellschaltung bzw. leuchtet
nicht bei Dunkelschaltung. Anschließend wird das Objekt positioniert. Dann wird das Potenziometer
langsam im Uhrzeigersinn gedreht bis die gelbe LED leuchtet. Das Objekt ist erfasst (Position A). Wird
das Objekt entfernt, geht die gelbe LED aus. Nun wird das Potenziometer solange im Uhrzeigersinn
gedreht, bis die gelbe LED leuchtet. Der Hintergrund ist erfasst (Position B). Das Potenziometer
erreicht dabei sein Maximum, wenn der Hintergrund überhaupt nicht erfasst wird. Zuletzt wird das
Potenziometer in Mittelstellung (Position C) gebracht. Die Position C liegt dann genau zwischen
Position A und B. Die grüne LED leuchtet.
Einweglichtschranke BOS 64K...IS/IE
Zunächst werden Sender und Empfänger auf gegenüberliegenden Seiten montiert. Das Potenziometer
T
für die Empfindlichkeitseinstellung wird auf das Maximum gedreht. Anschließend wird der Sender in
vertikaler
und
horizontaler
Richtung
Ausgangsfunktionsanzeige (gelbe LED) festzulegen. Der Sender ist dann in der Mitte dieser
Einschaltpunkte zu fixieren. Bei optimaler Ausrichtung leuchten beide LED´s. Für die Erkennung von
T
T
sehr kleinen Objekten muss die Empfindlichkeit reduziert werden. Um die Objekterkennung weiter zu
verbessern ist die oben beschriebene Ausrichtung zu wiederholen. Die Empfindlichkeit wird dabei
schrittweise reduziert.
T
Lichttaster mit Hintergrundausblendung BOS 64K...IH
a) Objekt im gewünschten Abstand vor dem Sensor positionieren. Dann Einsteller auf Minimum drehen.
Die Ausgangszustandsanzeige (gelbe LED) geht aus. Anschließend den Einsteller im Uhrzeigersinn
drehen bis die gelbe LED leuchtet. Das Objekt wird erkannt (Position A)
T
b) Objekt entfernen und sicherstellen, dass nur der Hintergrund im vorhanden ist. Die gelbe LED geht
aus. Anschließend Einsteller im Uhrzeigersinn drehen bis die gelbe LED leuchtet. Der Hintergrund ist
erfasst (Position B).
c) Zuletzt wird der Einsteller in Mittelstellung (Position C) gebracht. Die Position C liegt dann genau
zwischen Position A und B. Die grüne LED leuchtet und der Sensor arbeitet stabil.
T
T
T
T
Balluff GmbH
T
Schurwaldstraβe 9
73765 Neuhausen a.d.F. Deutschland
Tel.: +49 (0) 7158 173-370
Fax +49 (0) 7158 5010
E-Mail: balluff@balluff.de
www.balluff.com
Nr./No. 889 089D/E Ausgabe/Edition 1301
Änderungen vorbehalten/Subject to modification
BOS 64K...IS
bewegt.
Dabei
sind
die
Einschaltpunkte
der
bewegt.
Dabei
sind
die
Einschaltpunkte
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff BOS 64K Serie

  • Seite 1 Anschlusskabel TIME Dunkel- Einzelpuls schaltend (one-shot) Ausschaltverzögerung Balluff GmbH Ein- und Schurwaldstraβe 9 Ausschaltverzögerung 73765 Neuhausen a.d.F. Deutschland Tel.: +49 (0) 7158 173-370 Um einen Wasser- und Staubschutz zu erreichen ist ein Kabel mit einem Durchmesser zwischen 8 und NOTE: Die Funktionen des Timers werden über DIP-Schalter eingestellt.
  • Seite 2 ON delay TIME Single pulse DARK (one-shot) OFF delay Balluff GmbH Schurwaldstraβe 9 73765 Neuhausen a.d.F. Deutschland Use a cable of 8 … 10 mm in diameter to ensure water- and dust-proof characteristics. ON/OFF delay Tel.: +49 (0) 7158 173-370 Fax +49 (0) 7158 5010 Two gland packings are supplied;...