Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR RAX20 Benutzerhandbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAX20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airtime Fairness stellt sicher, dass alle Clients im Netzwerk gleich viel Zeit erhalten.
Netzwerkressourcen werden nach Zeit aufgeteilt. Wenn Sie also fünf WLAN-Clients
haben, erhält jeder jeweils ein Fünftel der Netzwerkzeit. Der Vorteil dieser Funktion
liegt darin, dass nicht Ihre langsamsten WLAN-Clients die Netzwerkverfügbarkeit
kontrollieren. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Sie kö nnen sie jedoch
deaktivieren.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Airtime Fairness:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Routernetzwerk
verbundenen Computer oder Mobilgerät.
2. Geben Sie
http://www.routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster ö ffnet sich.
3. Geben Sie den Administratorbenutzernamen und das -passwort des Routers ein.
Der Benutzername lautet admin. Verwenden Sie das Passwort, das Sie beim ersten
Anmelden festgelegt haben. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort
ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Wireless
Settings (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > WLAN-
Konfiguration) aus. Der Bildschirm „Wireless
Settings" (WLAN-Konfiguration) wird angezeigt.
5. Blättern Sie bis unter den Bereich WPS Settings (WPS-Konfiguration), und
aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable AIRTIME
FAIRNESS (AIRTIME FAIRNESS aktivieren).
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird Airtime Fairness aktiviert.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, wird Airtime Fairness deaktiviert.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Ü bernehmen). Ihre
Einstellungen werden gespeichert.
Wenn Sie über WLAN eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen, werden Sie
vom Netzwerk getrennt und müssen erneut eine Verbindung herstellen.
Verwalten von
Netzwerkeinstellungen
AX1800 WiFi 6-Router
83
Benutzerhan
dbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis