Play/Stop: Abspielen/Anhalten/Stoppen/Starten des Live-Videos
Snapshot: Einzelbilderstellung und Speicherung aus dem Livebild
Record: Videoaufnahme des angezeigten Livebilds auf dem Computer star-
ten/stoppen
Audio: Mithören der Geräusche an der Kamera über die PC-Soundausgabe
Talk: Wenn Sie ein Mikrofon an den Computer angeschlossen haben, können
Sie, je nach Ausstattung der Kamera mit internem oder externem Lautspre-
chersystem, eine Tonausgabe an der Kamera realisieren (Wechselsprechen)
·
Für weitere Funktionseinstellungen benötigen Sie weitergehende Zugriffs-
rechte (Passwort).
6.2 Operator
·
Als Operator mit entsprechenden Zugriffsrechten (siehe Administrator) ste-
hen weitere Funktionen zur Verfügung:
Audio/Video: Hier können Sie den Audio-Speicherpuffer einstellen, das Bild
·
drehen (reversal) oder spiegeln (mirror), falls die Kamera z. B. über Kopf
montiert werden muss.
Mode/Bright/Contrast: Hier können Sie Bildeinstellungen des angezeigten
·
Bildes vornehmen:
Mode: Anpassung an die Umgebungsbeleuchtung, um z. B. Flimmern im Bild
zu vermeiden; Bright/Contrast: Helligkeits-/Kontrasteinstellung
·
Pan/Tilt Control: Schwenken/Neigen bei entsprechend ausgerüsteter Kame-
ra:
Einmal schwenken und in der Mitte stehenbleiben
Pfeile: Schwenken/neigen in die gewünschte Richtung
Im Feld darunter können Sie mit den Pfeil- und Stop-Symbolen die Kamera
automatisch schwenken/neigen lassen.
Mit dem Unendlich-Zeichen können Sie den Schaltausgang (Out) an der
Kamera ein- und ausschalten
Über den Preset-Dialog können Sie feste Kamerapositionen abspeichern und
wieder aufrufen: Fahren Sie manuell eine gewünschte Kamera-Position an,
rufen Sie dann den Preset-Speicher auf:
Speichern
Wählen Sie einen Speicherplatz an, damit ist dieser mit der gewählten Positi-
on belegt.
Aufrufen
11