Wenn die Maschine eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
•
Lassen Sie das Benzin in einen geeigneten Behälter ab.
•
Entfernen Sie die Auslassschraube des Vergasers (Abb. 18, Pos. A, sofern vorhanden), und lassen Sie das Benzin aus dem
Vergaser ab.
•
Schrauben Sie die Auslassschraube mit der Unterlegscheibe wieder in den Vergaser.
•
Wechseln Sie das Motoröl.
•
Schrauben Sie die Zündkerze heraus und füllen Sie durch die Zündkerzenöffnung einen Esslöffel reines Motoröl in den Zylinder.
Ziehen Sie langsam am Starterseil, damit das Öl die Zylinderwände bedeckt. Schrauben Sie die Zündkerze wieder ein, aber
schließen Sie noch nicht das Zündkabel an.
•
Reinigen Sie die Motorhacke.
•
Lagern Sie die Maschine an einem sauberen und trockenen Ort.
DIAGNOSE UND PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEM
Der Motor lässt sich nicht starten.
Der Motor läuft unregelmäßig.
Die Hacksterne drehen sich nicht.
Starke Vibrationen.
WICHTIG: Wenn sich das Problem nicht anhand der Diagnose- und Problemlösungstabelle beheben lässt, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst. Wir behalten uns das Recht vor, technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
URSACHE
Im Tank ist kein Benzin.
Altes Benzin.
Falsche Choke-Einstellung.
Das Zündkabel ist nicht an die Zündkerze
angeschlossen.
Die Zündkerze ist verschmutzt oder
beschädigt oder hat nicht den richtigen
Elektrodenabstand.
Das Zündkabel ist nicht richtig an die
Zündkerze angeschlossen.
Altes Benzin. Wasser oder Schmutz im
Kraftstoffsystem.
Verschmutzter Luftfilter.
Die Hacksterne sind durch Steine,
Erdklumpen o. Ä. blockiert.
Falsche Einstellung des Kupplungsseils.
Die Kupplung ist verschlissen.
Die Hacksterne sind beschädigt oder falsch
befestigt.
Lockere Schraubverbindungen.
17
ABHILFE
Befüllen Sie den Tank mit sauberem und frischem
bleifreiem Benzin.
Lassen Sie das alte Benzin ab und befüllen Sie den
Tank mit sauberem und frischem bleifreiem Benzin.
Schließen Sie den Choke.
Schließen Sie das Zündkabel an die Zündkerze an.
Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie den
Elektrodenabstand. Gegebenenfalls austauschen
Schließen Sie das Zündkabel an die Zündkerze an.
Lassen Sie das alte Benzin ab und befüllen Sie den
Tank mit sauberem und frischem bleifreiem Benzin.
Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter.
Schalten Sie den Motor aus und trennen Sie das
Zündkabel von der Zündkerze. Reinigen Sie die
Hacksterne.
Bringen Sie die Maschine zu einem autorisierten
Kundendienst.
Bringen Sie die Maschine zu einem autorisierten
Kundendienst.
Schalten Sie den Motor sofort aus und trennen Sie
das Zündkabel von der Zündkerze. Tauschen Sie die
beschädigten Teile aus.
Schalten Sie den Motor sofort aus und trennen Sie
das Zündkabel von der Zündkerze. Ziehen Sie die
Schraubverbindungen fest oder ersetzen Sie sie.