Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
UNIVERSAL-CHARGER P-600 LCD
BEST.-NR.: 20 26 00
BESTImmUNGSGEmäSSE VERwENDUNG
Dieser Lader ist zum Laden oder Entladen von einem bis vier NiMH-Akkus des Typs AAA / AA / C / D
geeignet. Es kann auch einen oder zwei 9 V Blockakkus laden. Ein USB-Gerät kann ebenfalls geladen
werden.
Dieser Lader verfügt über die Minus-Delta-Spannungsfunktion (-∆V), die die Spannung während des
Ladevorgangs überwacht. Nachdem der Akku vollständig geladen wurde, beginnt der Lader automatisch
mit einer Erhaltungsladung, um dem Akku auf dem optimalen Kapazitätsniveau zu halten. Der Lader verfügt
über Funktionen zum Erkennen von Kurzschluss, Überladung und falscher Polarität.
Der Lader kann mit 100 – 240 V/AC, 50 oder 60 Hz betrieben werden. Betreiben Sie den Lader nur in einer
trockenen Umgebung in Räumen. Setzen Sie das Produkt keiner Feuchtigkeit aus.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
LIEfERUmfANG
Akkulader
Netzadapter
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINwEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen fällen die Gewährleistung/Garantie.
a)
Personen / Produkt
Beim Laden ist eine ausreichende Belüftung wichtig. Blockieren Sie nie die Ventilationsöffnungen
auf den Seiten des Gehäuses.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischdecke oder einen Teppich. Stellen Sie das Gerät auf
eine ebene, stabile und feuerfeste Oberfläche.
Das Gerät sollte nicht sofort angeschlossen werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter
Umgebungstemperatur in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das
Gerät zerstören. Das Gerät benötigt einige Zeit, um sich vor einem Einsatz an die veränderte
Umgebungstemperatur anzupassen.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
b)
Akkus
Dieser Lader ist nur für aufladbare NiMh-Akkus geeignet. Sollten andere Akkutypen geladen
werden kann dies zu Verletzungen von Personen oder Schäden am Lader führen.
Beachten Sie die Informationen des Akkuherstellers, bevor Sie den Akku laden.
Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Alle Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen
VERSION 06/12
Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Akkus aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr.
c)
Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. 0180/586 582 7.
BEDIENELEmENTE
1.
9 V Akkuanschluss
2.
Taste zum Öffnen der Abdeckung
3.
"D"-Taste zum Entladen
4.
LCD-Display
5.
"L"-Taste zum Laden
6.
Negativer Anschluss für AAA / AA / C / D Akkufach
7.
Netzanschluss
8.
USB-Anschluss
NETZANSCHLUSS
1.
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem Netzanschluss (7) des Laders.
2.
Verbinden Sie den Netzadapter mit einer Steckdose.
3.
Das LCD-Display (4) leuchtet für 3 Sekunden blau auf und zeigt so den Anschluss an die Netzversorgung.
Sind keine Akkus in das Gerät eingelegt, zeigt das Display die USB-Funktion.
LCD-DISPLAY
Drücken Sie die Taste "L" (5), um die blaue Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Das Licht leuchtet für
10 Sekunden.
Der Ladestatus und die Akkukapazität werden während des Lade- / Entladevorgangs auf dem Display
angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT P-600 LCD

  • Seite 1 Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung. Ladevorgangs überwacht. Nachdem der Akku vollständig geladen wurde, beginnt der Lader automatisch Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. 0180/586 582 7. mit einer Erhaltungsladung, um dem Akku auf dem optimalen Kapazitätsniveau zu halten. Der Lader verfügt über Funktionen zum Erkennen von Kurzschluss, Überladung und falscher Polarität.
  • Seite 2: Usb-Gerät Laden

    1300 9 V-Block (PP3) Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
  • Seite 3 ITEm NO.: 20 26 00 these operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support or another qualified specialist. Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. +49 180/586 582 7. INTENDED USE OPERATING ELEmENTS The charger is intended to charge or discharge one to four NiMH rechargeable batteries of types AAA / AA / C / D.
  • Seite 4: Charging Rechargeable Batteries

    500 mA. Legal notice DISCHARGING These operating instructions are a publication by Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Germany, Phone +49 180/586 582 7 (www.voltcraft.de). The discharge function is unavailable for 9 V block batteries. All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Seite 5 UTILISATION PREVUE Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tél. +49 180/586 582 7. Le chargeur est prévu pour la charge et la décharge d’une à quatre piles/accus rechargeables NiMH de types AAA/AA/C/D. Il peut aussi charger une ou deux accu(s) en block de 9 V. Un appareil avec USB peut ELÉmENTS DE fONCTIONNEmENT...
  • Seite 6 1300 Block 9 V (PP3) Informations légales Ce mode d’emploi est une publication de la société Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Allemagne, Tél. +49 180/586 582 7 (www.voltcraft.de). CHARGER UN APPAREIL AVEC USB Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu’elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l’éditeur.
  • Seite 7 BESTELNR.: 20 26 00 of met een andere elektromonteur. Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. +49 180/586 582 7. BEDOELD GEBRUIk BEDIENINGSELEmENTEN Deze lader is bedoeld voor het op- en ontladen van één tot vier NiMH oplaadbare batterijen van de types AAA / AA / C / D.
  • Seite 8: Accu's Opladen

    Sluit één USB-apparaat aan op de USB-aansluiting (8) aan de achterzijde van de lader. Controleer uw USB-apparaat op de laadstatus. Colofon Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Duitsland, Tel. +49 180/586 582 7 Het totale stroomverbruik van de aangesloten USB-apparaten mag nooit meer dan 500 mA (www.voltcraft.de).

Inhaltsverzeichnis