Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RDG100 Basisdokumentation Seite 34

Raumthermostate mit lcd für wandmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RDG100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Punkt-Regelung
Stetige Regelung: 3-Punkt oder PWM
Hinweis:
Einstellung der Steuersequenz und der Steuerausgänge
34/82
Siemens
Smart Infrastructure
Folgende Diagramme zeigen die Steuersequenz für 2-Punkt-Regelung.
Heizbetrieb mit manueller Wahl
(P01 = 2) oder
für P09 >= P10 in Heizsequenz *)
Heiz- und Kühlbetrieb (P01 = 4)
Folgende Diagramme zeigen die Steuersequenz für stetige PI-Regelung.
Heizbetrieb mit manueller Wahl
(P01 = 2) oder
für P09 >= P10 in Heizsequenz *)
Heiz- und Kühlbetrieb (P01 = 4)
Siehe Kapitel 4.3
Die Diagramme zeigen nur den Proportionalanteil der PI-Regelung.
Siehe hierzu die Kapitel 4.5, 4.7 und 4.7.2.
RDG100..., RDG110..., RDG160T... Basisdokumentation
Kühlbetrieb mit manueller Wahl
(P01 = 2) oder
für P09 >= P10 in Kühlsequenz *)
T [°C] Raumtemperatur
w
Raumtemperatur-Sollwert
YH
Steuerbefehl "Ventil"
YC
Steuerbefehl "Ventil"
SDH Schaltdifferenz "Heizen" (P30)
SDC Schaltdifferenz "Kühlen" (P31)
X
Totzone (P33)
dz
Kühlbetrieb mit manueller Wahl
(P01 = 2) oder
für P09 >= P10 in Kühlsequenz *)
T [°C] Raumtemperatur
w
Raumtemperatur-Sollwert
YH
Steuerbefehl "Ventil" Heizen
YC
Steuerbefehl "Ventil" Kühlen
XpH
Proportionalband "Heizen" (P30)
XpC
Proportionalband "Kühlen" (P31)
X
Totzone (P33)
dz
CE1P3181de
2019-07-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rdg100tRdg110Rdg110uRdg160tRdg160tu

Inhaltsverzeichnis