Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
ELEKTRO-RASENMÄHER
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX GLM44

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung ELEKTRO-RASENMÄHER Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 3 Übersicht...
  • Seite 4: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Holm-Griffteil (Oberteil) Zugentlastung (für das Versorgungskabel) Schnellspannhebel (Holmverbindung) Holm-Unterteil Fangsack Verbindungsteil (2x) Tragegriff Schnitthöhenstellhebel Motoreinheit Verbindungskabel Holmaufnahme Schnellspannhebel (Holmaufnahme) Auswurfklappe Füllstandsanzeiger Kabelschellen (2x) Sicherheitsschalter Sicherheitsbügel...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht........................2 Lieferumfang/Geräteteile..................4 Allgemeines......................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren............7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch................... 7 Zeichenerklärung....................7 Sicherheit.........................9 Sicherheitshinweise......................9 Hinweise zum sicheren Umgang................... 10 Hinweise zum Versorgungskabel................... 11 Regeln für den Betrieb....................13 Erstinbetriebnahme....................13 Gerät und Lieferumfang prüfen..................13 Holm montieren........................14 Fangsack vorbereiten......................
  • Seite 6: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Elektro-Rasenmäher (im Folgenden auch „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Seite 8 Zeichenerklärung Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte entsprechen der Schutzklasse II. Das Prüfsiegel „GS“ (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Gerätes mit dem deutschen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). ID 1419074647 Bedienungsanleitung lesen Abstand halten Vorsicht - Scharfe Schneidmesser - Netzstecker ziehen vor Instandhaltungsarbeiten oder bei Beschädigung der Anschlussleitung Anschlussleitung von Schneidmessern fernhalten Schnittbreite des Geräts.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort WARNUNG! bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort VORSICHT! bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung...
  • Seite 10: Hinweise Zum Sicheren Umgang

    Sicherheit - Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn das Gerät, das Versorgungskabel oder ein Netzstecker sichtbare Schäden aufweist. - Lassen Sie ein schadhaftes Gerät nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine qualifizierte Fachkraft reparieren. - Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse und führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse ein.
  • Seite 11: Hinweise Zum Versorgungskabel

    Sicherheit erforderlichen Reparaturen durch, bevor Sie erneut starten und mit dem Rasenmäher arbeiten. Falls der Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich. - suchen Sie nach Beschädigungen; - führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter Teile durch; - sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind.
  • Seite 12 Sicherheit - Lassen Sie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (z.B.: Kinder oder Betrunkene) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (z.B.: Kinder) niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 13: Regeln Für Den Betrieb

    Sicherheit Regeln für den Betrieb Die folgenden Regeln sind bei allen Arbeiten am und mit dem Rasenmäher zu beachten. - Einstellungen und Problembehebungen sind grundsätzlich nur bei stillstehendem Gerät durchzuführen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht anlaufen kann. - Heben Sie das Gerät nur an Griff und Holm an. Fassen Sie niemals unter das Gerät, um es anzuheben.
  • Seite 14: Holm Montieren

    Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Gerät beschädigt werden. - Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. Heben Sie das Gerät mit beiden Händen aus der Verpackung. 2.
  • Seite 15: Fangsack Vorbereiten

    Erstinbetriebnahme 2. Setzen Sie das Holm-Griffteil auf das Holm-Unterteil Das Verbindungskabel darf nicht zwischen die Holmteile gelangen und soll an der Unterseite des Holms verlaufen. 3. Richten Sie die Löcher der Holmteile zueinander aus und stecken Sie die Schrauben von innen durch den Holm. 4.
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Bedienung Hinweise zum Mähen Die folgenden Hinweise helfen Ihnen das Gerät effektiv und sicher einzusetzen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Geräteschaden führen. Mähen Sie langsam und nutzen Sie, wenn möglich, nicht immer die gesamte Schnittbreite, um die Grashalme bei hoher Drehzahl sauber zu schneiden. Eine hohe Schnittlast drosselt die Drehzahl des Messers.
  • Seite 17: Motor Ein- Und Ausschalten (Abb. H)

    Bedienung 2. Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein, bevor Sie die Stromversorgung herstellen. 3. Überprüfen Sie die Holmposition und korrigieren Sie diese gegebenenfalls, um angenehm arbeiten zu können. 4. Legen Sie das Versorgungskabel vollständig am Rand der Rasenfläche aus. 5. Sichern Sie das Versorgungskabel an der Zugentlastung (siehe Abb.H ).
  • Seite 18: Reinigung

    Bedienung 5. Entleeren Sie den Fangsack vollständig und stellen Sie sicher, dass der Fangsack unbeschädigt ist. Das Gewebe sollte weitgehend von Schnittgut befreit sein, um die Abluft nicht zu behindern. 6. Heben Sie die Auswurfklappe vollständig an. Hängen Sie den Fangsack wieder auf die Haken über dem Auswurf.
  • Seite 19: Reinigung Und Kontrolle Nach Jedem Einsatz

    Reinigung - Entfernen Sie feuchtes Schnittgut sofort. Reste von feuchtem Schnittgut am und im Gerät können verhärten und zu Schimmelbildung führen. Reinigung und Kontrolle nach jedem Einsatz Regelmäßige Reinigung und Kontrolle sind notwendig, um das Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten. Stoppen Sie den Motor und warten Sie ab, bis das Messer stillsteht.
  • Seite 20: Lagerung

    Lagerung Lagerung HINWEIS! Unsachgemäße Lagerung des Produktes kann zu Beschädigungen führen. - Lassen Sie das Gerät abtrocknen bevor Sie es lagern. Restfeuchte und Schnittgutreste im Gerät kann zu Schimmelbildung führen. Der Holm kann optional für eine platzsparende Lagerung oder den Transport eingeklappt werden.
  • Seite 21: Hinweise Zum Transport

    Lagerung Lagerbedingungen Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel "Reinigung"). Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen, frostfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Bewahren Sie das Gerät an einem vor Sonnenlicht und anderen Hitzequellen geschützten Ort auf. Lagern Sie Geräteteile und Zubehör immer gemeinsam mit dem Gerät. Lagern Sie Gerät und Zubehör bei einer Temperatur zwischen +5°C und +20°C.
  • Seite 22: Technische Daten

    Gras ist zu feucht. Lassen Sie den Rasen abtrocknen. Falls sich die Störung nicht beheben lässt, kontaktieren Sie den auf der letzten Seite angegebenen Kundendienst. Technische Daten Modell GLM44 Nennspannung / -frequenz: 230–240 V~ / 50 Hz Nennleistung: 1 800 W Schutzklasse: Schutzart:...
  • Seite 23 Technische Daten Schnittbreite: 440 mm Schnittlängeneinstellung: 20–70 mm Garantierter Schallleistungspegel L 96 dB(A) Schallleistungspegel L 95,86 dB(A) Unsicherheit K 0,35 dB(A) Schalldruckpegel L 85,2 dB(A) Unsicherheit K 3 dB(A) Schwingungsemissionswert: 2,89 m/s² Unsicherheit K 1,5 m/s² Schneidmesser Typ: SMV 1253482000 Artikelnummer 90481 Die Ermittlung der Geräusch- und Vibrationswerte wurde nach EN 60335-2-77:2010...
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    Wir, MEROTEC GmbH Otto-Brenner-Str. 8, 47877 Willich, Germany erklären hiermit in eigener Verantwortung, dass unser Produkt Elektrischer Rasenmäher Modell-Nr. GLM44 allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht. 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2000/14/EG Outdoor Richtlinie, geändert durch 2005/88/EG Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG-Anhang VI, Benannte Stelle Nr.
  • Seite 25: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
  • Seite 26 VERTRIEBEN DURCH: MEROTEC GMBH OTTO-BRENNER-STRASSE 8 47877 WILLICH GERMANY KUNDENDIENST 90481 0800 080678 merotec-at@sertronics.de JAHRE MODELL: GARANTIE GLM44 04/2020...

Inhaltsverzeichnis