Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxi LMS 15 Installations- Und Konfigurationsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Niv.
5977
2 Funktion Eingang H5
2 Bet.-richtung Kontakt H5
5978
6020
2 Funkt. Erw eiterungsmodul 1
6021
2 Funkt. Erw eiterungsmodul 2
6022
2 Funkt. Erw eiterungsmodul 3
6024
2
Funkt. Eingang EX21 Modul 1
6026
2 Funkt. Eingang EX21 Modul 2
6028
2 Funkt. Eingang EX21 Modul 3
KONFIGURATION
Betriebsumschaltung HK
Der Betrieb der Heizkreisläufe w ird gemäß dem
Betriebsumschaltung HK1
Parametermodus Zeile 900-1200-1500 umgeschaltet
Betriebsumschaltung HK2
Betriebsumschaltung HK3
Der Generator ist verriegelt.
Generator blockiert,
Alle HK- und BWW-Temperaturanforderungen
Wartemodus
w erden ignoriert. (Kessel-Frostschutz aktiv)
Der Eingang führt zu einer Fehlermeldung des
Alarm-/Fehlersignal
Reglers
Anforderung
Der eingestellte Anfangssollw ert w ird aktiviert. Der
Verbraucherkreisl. 1
Sollw ert muss in Zeile 1859 eingestellt w erden
Anforderung
Verbraucherkreisl. 2
Umschaltung Schw immbad-
Schw immbad-Anforderung
Wärmequelle
Ermöglicht es einem externen Generator, die
Ableitung
Schalter (HK, BWW, Pumpe Hx) zum Ableiten ihres
Wärmeüberschuss
Wärmeüberschusses zu zw ingen
Freigabe Schw immbad,
Mit dieser Funktion kann die Solarw ärme des
Solar
Schw immbads extern freigegeben w erden
Tempniveau BWW
Das Temperaturniveau kann über einen Kontakt
Tempniveau HK1
(externes Zeitprogramm) statt über das interne
Tempniveau HK2
Zeitprogramm eingestellt w erden
Tempniveau HK3
Mit diesem Eingang kann eine Anforderung des
Raumthermostat HK1
Raumthermostats für den eingestellten Heizkreislauf
Raumthermostat HK2
Raumthermostat HK3
generiert w erden
Anschluss des Durchsatzw ächters des
BWW-Durchsatzw ächter
Durchlauferhitzers
BWW-Thermostat
Anschluss des Thermostats des BWW-Speichers
Impulsmessung
Impulszähler
Info Rückkehr Abgasklappe Infor Rückkehr Abgasklappenposition
Einschaltblockierung
Ermöglicht das Blockieren der Brennereinschaltung
Durchsatzw . Kessel
Einschaltfreigabe über den Durchsatzw ächter
Druckw ächter Kessel
Einschaltfreigabe über Druckw ächter
Durchsatzmessung,
Ermöglicht das Messen von Niederfrequenzimpulsen
Frequenz
für die Durchsatzmessung
Anford. Verbraucherkreisl.
1 10V
Wärmeanforderung HK1 in Form eines
Anford. Verbraucherkreisl.
Spannungssignals (0...10V-)
2 10V
Anford. Verbraucherkreisl.
3 10V
Das an den Eingang angelegte Spannungssignal
Druckmessung 10V
w ird linear in einen Druckw ert umgew andelt
Vorgeschriebene Spannung
Der Generator empfängt ein Spannungssignal
10V
(0...10V-) w ie eine Leistungsanforderung
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
Ohne
Die Funktionen, die den Eingängen/Ausgängen
Mehrzw eck
zugew iesen w erden können
Einstellungen gemäß Bedienungskapitel
„Heizkreislauf 1"
„Heizkreislauf 1"
Einstellungen gemäß Bedienungskapitel
„Heizkreislauf 2"
„Heizkreislauf 2"
Einstellungen gemäß Bedienungskapitel
„Heizkreislauf 3"
„Heizkreislauf 3"
Rücklauftemp.-Regler
Nicht belegt
Einstellungen gemäß Bedienungskapitel
Solar-BWW
„Solarw ärme"
Regler/Pumpe
Nicht belegt
Primär
Siehe Funktion Erw eiterungsmodul 1
Siehe Funktion Erw eiterungsmodul 1
Ohne
Sicherheitsthermostat HK
Siehe Funktion Eingang EX21 Modul 1
Siehe Funktion Eingang EX21 Modul 1
41
Wert ab Werk
Raumtemperatur-
Thermostat HK1
Arbeitskontakt
HK2
HK3
Ohne
Ohne
Ohne
Ohne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis