Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GNS 430 Kurzhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNS 430:

Werbung

Map-Seite
Angezeigte Informationen:
Map Scale – Kartenmaßstab, wird mit den MAP-SCALE Tasten geändert
Grad der angezeigten Karteninformationen: Anzeige neben Kartenmaßstab, verändern durch
mehrmaliges Drücken von CLR (-3
Anzeige-Funktionen:
Data Fields: enthalten standardmäßig den nächsten Waypoint, den Desired Track (DTK) und die
Distanz zum nächsten Waypoint sowie die Groundspeed – für eine Kartendarstellung können die
Datenfelder ein- bzw. ausgeblendet werden: MEN drücken, „Data fields off / on?" mit ENT bestä-
tigen.
Annäherung an Luftraum / Luftraum-Daten: rechten Drehknopf drücken, Cursor mit rechten
Drehknöpfen in den Luftraum bewegen, ENT drücken, „Review Airspace?" mit ENT bestätigen –
zum Schließen des Fensters CLR drücken
Default-Nav Seite
CLR gedrückt halten um auf die Default-NAV
Seite zu wechseln. Diese Seite ist in erster
Linie dann nützlich, wenn man mit einem vor-
ab gespeicherten Flight Plan fliegt.
Angezeigte Informationen:
CDI: Anzeige der Ablage wie bei ei-
nem herkömmlichen CDI – der „Maßstab" wird dabei automatisch angepasst und am CDI links
und rechts angezeigt
TO/FROM: gibt an ob man auf den Waypoint zu oder von ihm weg fliegt
Active Leg of Flight Plan: aktueller Leg aus dem vorab gespeicherten Flight Plan (siehe unten)
Direct-To Navigation
Direct-To Waypoint auswählen:
DIRECT-TO Knopf drücken
Rechten Drehknopf drücken und Waypoint mit den bei-
den rechten Drehknöpfen eingeben
alternativ: mit großem rechten Drehknopf auf NRST
wechseln, rechten Drehknopf drücken, nun kann einer
nächstgelegenen Waypoints mit ENT gewählt werden.
ENT drücken um Auswahl zu bestätigen
Der Desired Track zum Ziel wird nun auf der moving map
als violette Linie angezeigt
MSG Taste drücken, der angezeigte Track kann am ana-
logen CDI eingestellt werden - die analoge CDI zeigt nun
ebenfalls die Abweichung zum Desired Track an, sofern
das GPS aufgeschaltet ist
nalogen CDI leuchtet „GPS" auf
© Alpenflugschule Niederöblarn
GNS430 Kurzhandbuch
niedrigster Grad)
CDI Taste drücken, am a-
Seite 4

Werbung

loading