BATTERIEZUSTANDSTEST:
Die Batterie muss vor Testbeginn zu mindestens 75% aufgeladen sein.
1.
Drehen Sie den Schalter des TBP 500 mehrmals nach links (in Richtung «OFF») bis
die Voltmeternadel «DC-AMPS» auf 0 steht.
2.
Verbinden Sie zuerst die rote Zange mit dem Pluspol und die danach die schwarze
Zange mit dem Minuspol der Batterie.
3.
Drehen Sie den Schalter des TBP 500 so weit nach rechts, dass sich die Nadel der
«DC-AMPS» Anzeige noch im grünen Bereich(Messinstrument rechts) befindet.
Es ist möglich, dass statt Batteriekapazität in Ah, der Kaltstartstrom CCA in A (blaue
Anzeige auf dem Messinstrument unten links) angegeben wird.
Der Endladestrom wird auf der schwarzen Anzeige angezeigt.
4.
Halten Sie den Strom 15 sec lang, bis der Summer ertönt.
5.
Lesen Sie das Ergebnis des Tests auf der Anzeige «DC-VOLT» des rechten
Messinstruments ab.
6.
Ende des Batterietests. Drehen Sie den Hauptknopf zügig nach links (in Richtung
«OFF»), bis die Voltmeternadel «DC-AMPS» auf 0 steht.
7.
Die Batterie ist in einem guten Zustand, wenn sich die Nadel im grünen Bereich
«OK» befindet.
Befindet sich die Nadel dagegen im roten Bereich «REPLACE», ist die Batterie in
einem schlechten Zustand.
Hinweis: Während der Inbetriebnahme erwärmt sich der TBP 500. Pausieren Sie daher
zwischen den Tests ca. 15 min, damit sich das Gerät abkühlen kann.
III / TEST DER LICHTMASCHINE
1.
Schließen Sie den TBP 500, wie im Batteriezustandstest beschrieben, an.
2.
Starten Sie den Motor, damit dieser seine Betriebstemperatur erreicht.
3.
Bringen Sie den Motor auf eine Drehleistung von 1200 bis 1500.
4.
Lesen Sie die Werte auf der Anzeige «ALT®.TEST» rechts vom Voltmesser ab:
•
Befindet sich die Nadel im roten Bereich «LOW», gibt es Probleme im
Ladekreislauf.
•
Befindet sich die Nadel im roten Bereich «HI», kann der Ladekreislauf
höchstwahrscheinlich eine Überladung der Batterie bewirken.
IV / TEST EINES 12V STARTERS
Führen Sie diesen Test durch, wenn die Zündung Probleme verursacht, welche den Zustand
der Batterie negativ beeinträchtigen können.
Hinweis: Vor Beginn des Test muss die Batterie bereits Betriebstemperatur haben.
1.
Verbinden Sie die zuerst rote Zange mit dem Pluspol und die danach die schwarze
Zange mit dem Minuspol der Batterie.
2.
Starten Sie den Motor und überwachen Sie während des Starts die Spannung,
welche rechts vom Voltmesser angezeigt wird.
Fällt die Spannung unter 9V, ist die Stromzufuhr zu hoch. Dies kann durch schlechte
elektrische Verbindungen, einen Ausfall des Starters und/ oder die Autobatterie
(beispielsweise, wenn diese zu schwach für den benötigten Startstrom Ihres Autos ist)
verursacht werden, was zu schweren Batterieschaden führen kann.
230908 – C2 - V2
TBP 500
TBP 500
TBP 500
TBP 500
3 / 4
DE