Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MYPV AC ELWA-E Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC ELWA-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fronius
Huawei
KACO TL1 + TL3
Kostal PIKO IQ Plenticore plus
Kostal Smart Energy Meter
MEC electronics
RCT Power
SMA Sunny Home Manager
SolarEdge
Steca
Varta
Victron
TIPP: Für viele dieser und weiterer Hersteller gibt es eigene Anleitungen zu den
erforderlichen Einstellungen. Nähere Informationen zu kompatiblen Herstellern
finden sie hier.
Nicht jede Signalquelle ist für Hybridsysteme mit Batteriespeicher freigegeben. Bei Bedarf
bitte den Technischen Support von my-PV kontaktieren.
Für manche Signalquellen ist die IP Adresse manuell einzustellen. Diese darf sich dann im
Betrieb nicht verändern (beispielsweise durch einen DHCP Router), ansonsten verliert die AC
ELWA-E das Steuersignal.
Bei Ansteuerung durch einen Wechselrichter ist ein Einspeisezähler im System
erforderlich. Die Abfrage des Wechselrichters liefert ansonsten keine Daten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für Fremdprodukte keinen verbindlichen Support
übernehmen können. Bei Fragen zu Fremdprodukten bitte den Technischen Support des
jeweiligen Unternehmens kontaktieren.
Bei Betrieb mit Batterie sind unter Umständen weitere Regelparameter erforderlich. In
diesem Fall bitte den Technischen Support von my-PV kontaktieren.
Werksseitig ist der Ansteuerungs-Typ „Auto Detect" voreingestellt. Das Gerät sucht
automatisch nach kompatiblen Geräten. Einige kompatible Hersteller sind durch die „Auto
Detect" Funktion nicht erkennbar!
Die „Auto Detect" Funktion arbeitet nur sinnvoll, wenn nur ein Steuerungsgerät im lokalen
Netzwerk gefunden wird. Sind mehrere oder unterschiedliche Geräte im Netzwerk vorhanden
(z.B. mehrere Wechselrichter), ist eine händische Einstellung für eine korrekte Funktion
unerlässlich!
Bei bestimmten kompatiblen Geräten ist die Auswahl zwischen „Auto" (automatische IP-Suche
des Gerätes) oder „Manual" (manuelle Eingabe der IP Adresse des gewünschten Gerätes)
AC ELWA
®
-E Betriebsanleitung, Version 00200.01
Smart Meter erforderlich.
Bei Modbus Steuerung muss Sunspec aktiviert sein.
-
Sunspec muss im Wechselrichter aktiviert sein.
Geeignete Stromzähler bitte den Kostal Beschreibungen entnehmen.
Device ID wie am Gerät eingestellt.
Freigegeben für Zählertype MECmeter.
-
-
Sunspec muss bei SolarEdge aktiviert sein.
-
-
Bei Modbus Steuerung ist die Überschussregelung nach einer oder nach drei
Phasen auswählbar.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MYPV AC ELWA-E

Inhaltsverzeichnis