Seite 2
Einführung Diese Seiten führen Sie durch die Einrichtung des Terminals zur TIMECYCLE Verwendung mit Chipdrive Time Recording 7.5. Wenn Sie aktuell Chipdrive Time Recording 7.0.3 verwenden, müssen Sie vor der Nutzung des Terminals Chipdrive TimeRecording Version 7.5 TIMECYCLE erwerben/installieren: ‐ ‐ 750_ HTTPS CARD INST Wichtig ‐ vor Installation der Version 7.5 ist es notwendig, ein Backup der aktuellen Daten in Version 7.0.3 zu erstellen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Handbuch: ‐ ‐ 75‐ ‐ . HTTPS CARD FILE MANUAL TIME YCLE MANUAL 1. Auspacken des Terminals TR TIMECYCLE Ihr ...
Seite 3
2. Zuordnung der Tokens TIMECYCLE Das TIMECYCLETR Terminal verwendet CHIPDRIVE™ RFID Tokens oder CHIPDRIVE™ RFID Karten anstelle von kontaktbehafteten Chipkarten, um Buchungen zu erzeugen. Wenn Sie bislang kontaktbehaftete Karten verwendet haben, müssen den Mitarbeitern nun noch Tokens zugeordnet werden. Verbinden Sie dazu den mitgelieferten RFID‐Leser mit dem PC, auf dem Time Recording installiert ist – die Treiberinstallation erfolgt automatisch, wenn der PC mit dem Internet verbunden ist. Alternativ können Sie den Treiber unter folgendem Link herunterladen: HTTPS://SCM‐PC‐CARD.DE/FILE/DRIVER/READERS_WRITERS/SCL010_V1.13.ZIP Nach Abschluss der Installation des Kartenlesers starten Sie nun die Software Time Recording und gehen Sie zu „Einstellungen“ unter dem Menüpunkt „Bearbeiten“. Hier wählen Sie nun einen Mitarbeiter nach dem anderen aus, legen Sie je einen RFID‐Token auf den Leser und klicken Sie den Button [USER CARD (CHIP) ERSTELLEN], wenn der Button aktiv wird. Bestätigen Sie das Überschreiben der Registrierung. 3. Installieren der ‐sync Software TIMECYCLE –sync Software stellt die Schnittstelle zwischen dem TR TIMECYCLE TIMECYCLE Terminal und der Chipdrive Time Recording Datenbank dar. Es ist notwendig, die Mitarbeiter‐, Projekt‐ und Aktivitäts‐Daten von dieser Software zum TIMECYCLE Terminal übertragen zu lassen. Die –sync Software muss dabei nur TIMECYCLE ausgeführt werden, wenn es Änderungen in den genannten Daten gibt. Um Zeiten ...
Seite 4
Wählen Sie das Datenverzeichnis von Time Recording aus. Dabei handelt es sich um das Verzeichnis, in dem die Dateien cardreg.bin und carduid.txt zu finden sind. Geben Sie den Port an, über den –sync mit dem TIMECYCLE Terminal kommuniziert, Standard 8000 oder 8080 Wählen Sie die IP‐Adresse des Rechners aus über die kommuniziert werden soll Bei Fragen zu Port und IP‐Adresse kontaktieren Sie bitte ihren Systemadministrator. –sync ist fertig eingestellt. Fahren Sie mit der Inbetriebnahme TIMECYCLE des Terminals fort. 4. Inbetriebnahme des Terminals TIMECYCLE Bevor Buchungen mit dem TR Terminal erstellt werden können sind noch TIMECYCLE einige Einrichtungsschritte durchzuführen. Dies ist eine Schritt‐für‐Schritt‐Anleitung ...
Seite 5
Wenn das Terminal durch Drücken des Metallstiftes nicht eingeschaltet wird, laden Sie es für ca. eine Stunde auf und versuchen es dann erneut. Im ersten Schritt sollte das TR Terminal mit dem WiFi‐Netzwerk verbunden TIMECYCLE werden. Nach erfolgreichem Einschalten des Terminals werden Datum und Uhrzeit dargestellt. Tappen Sie nun auf das TR Logo oben links auf dem TIMECYCLE Display. Geben Sie das Default‐Passwort „Admin“ ein um sich anzumelden. Es wird die Einstellungsoberfläche des Terminals angezeigt. Wählen Sie [ ] auf der Einstellungsoberfläche aus, tippen Sie hier auf WIFI ] und alle verfügbaren Netzwerke werden angezeigt. Wählen Sie das SUCHEN Netzwerk aus der Liste aus, mit dem Sie das Gerät verbinden möchten. Geben Sie das Passwort für das gewählte Netzwerk ein und warten Sie, bis eine Verbindung hergestellt wurde. Tippen Sie auf den Pfeil unten links im Display um zur Einstellungsoberfläche zurückzukehren. Nachdem das Terminal sich erfolgreich mit dem WiFi‐Netzwerk verbunden hat, erscheint jetzt die IP‐Adresse des Terminals im „WLAN Management“ Fenster. Notieren Sie diese Adresse für die Einrichtung von PC‐Stempeluhr‐ Server. ...
Seite 6
Wählen Sie [ um das Default‐Passwort zu ändern. Geben Sie ADMINISTRATOR das neue Passwort in < > ein und bestätigen es durch NEUES PASSWORT Eingabe in < >. Für mehr Informationen zu Administrator‐ WIEDERHOLEN Passwort und ‐Anmeldung ziehen Sie bitte das Handbuch zu Rate. Hinterlegen Sie eine Kopie des Passworts an einem sicheren Ort. 5. PC‐Stempeluhr‐Server Einstellungen Damit die Buchungen vom TR Terminal in die CHIPDRIVE™ Time Recording TIMECYCLE Software übertragen werden können, muss der PC‐Stempeluhr‐Server konfiguriert und gestartet werden. Diese Software sollte während der Zeit, in der Buchungen erzeugt werden, gestartet sein. Läuft die PC‐Stempeluhr‐Server Software nicht, kann TR keine Buchungen übertragen und es werden alle Buchungen auf dem TIMECYCLE Terminal zwischengespeichert. Starten Sie die PC‐Stempeluhr‐Server Software. Sie finden dieses Modul unter Programme ‐> Chipdrive. Wählen Sie dann < > und danach 2 Mal < > bis das Fenster EINSTELLUNGEN WEITER „PC‐Stempeluhr‐Server – Einstellungen 3 (3)“ erscheint. Hier finden Sie die ...
Seite 7
Wählen Sie < > um wieder zum Hauptfenster des PC‐ FERTTIGSTELLEN Stempeluhr‐Servers zu gelangen. Wählen Sie < > und < > CLIENTS CLIENTS EINTRAGEN BEARBEITEN LÖSCHEN Im Fenster „Clients eintragen, bearbeiten, löschen“, wählen Sie < NEUER > EINTRAG Stellen Sie sicher, dass die Option „Daten‐Austausch über“ mit – IP HTTP ) aktiviert ist. Geben Sie die IP‐Adresse des Terminals (siehe Kapitel 4.3) bei „Computer‐ Name oder IP‐Adresse“ ein und geben Sie eine Zahl bei „Terminal‐ID (max. 4 Ziffern)“ ein. Merken Sie sich diese Nummer, da diese später für die abschließende Konfiguration des Terminals benötigt wird. Schnellstart‐Anleitung ‐ Artikel 776‐0100‐01 – v1.4 ...
Seite 8
Wählen Sie < > um den Eintrag zu speichern und zum Fenster „Clients eintragen, bearbeiten, löschen“ zurückzukehren. Wenn der PC mit Time Recording noch nicht in der Liste der Clients enthalten ist, fügen Sie auch diesen bitte hinzu. Wählen Sie anschließend < > um wieder in das Hauptfenster der PC‐ SCHLIEßEN Stempeluhr‐Server Software zu gelangen. Möchten Sie den PC‐Stempeluhr‐Server als Dienst konfigurieren und nicht das Programm selbst im Hintergrund starten, so finden Sie alle Details zur Installation und Konfiguration im Time Recording Handbuch unter Kapitel 3.5. ‐ ‐ 75‐ ‐ HTTPS CARD FILE MANUAL TIME YCLE MANUAL 6. Abschließende Konfiguration des Terminals Nachdem jetzt der PC‐Stempeluhr‐Server mit der Time Recording Software konfiguriert ist, kann die Verbindung zwischen dem TR Terminal und Time TIMECYCLE Recording abgeschlossen werden. Wählen Sie [ ] auf der Einstellungsoberfläche aus um die ...
Seite 9
Geben Sie die < > ein, die von –sync PORT NUMMER TIMECYCLE SYNC TIMECYCLE verwendet wird. (Siehe Kapitel 3.B) Aktivieren Sie < > wenn Sie möchten, dass ZEIT UND DATUM AKTUALISIEREN TR Terminal die Server‐Uhrzeit und das Server‐Datum des PC‐ TIMECYCLE Stempeluhr‐Servers verwenden soll. Es wird empfohlen, < > aktiviert zu lassen. Für BUCHUNGEN SYNCHRONISIEREN weitere Informationen sehen Sie bitte in das Handbuch. Tippen Sie [ ], gefolgt von [ ] SPEICHERN SYNC TERMINAL Wenn eine Verbindung zum PC‐Stempeluhr‐Server und ‐sync TIMECYCLE aufgebaut werden konnte, sehen Sie die Anzahl der Mitarbeiter, Projekte und Aktivitäten, die erfolgreich in das Terminal importiert wurden. Zudem hat das Terminal nun das Datum und die Uhrzeit vom Server übernommen, wenn die Option < > aktiviert ist. ZEIT UND DATUM AKTUALISIEREN ...
Seite 10
Es wird empfohlen vor Inbetriebnahme über [U nach PDATE Aktualisierungen suchen zu lassen: Tappen Sie [CHECK UPDATE] Wird eine neue Version gefunden, wird ihnen das per Hinweis mitgeteilt. Tappen Sie zum Ausführen des Updates auf [CONTINUE] Das Update wird nun heruntergeladen… … und das System anschließend neu gestartet. Schnellstart‐Anleitung ‐ Artikel 776‐0100‐01 – v1.4 10 TIMECYCLE...
Seite 11
kann jetzt verwendet werden! TIMECYCLE 7. Fehlerbehandlung Keine Häkchen nach [ ] SYNC TERMINAL Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung vom Time Recording Server Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des TR Terminals TIMECYCLE Überprüfen Sie die < > im Menüpunkt IP‐Adresse SERVER IP ADDRESSE ] SYNC DATA Überprüfen Sie die Porteinstellungen im Menüpunkt IP‐Adresse [ SYNC ] DATA “Communication error” & “Communication Time Out” nach [ ] SYNC TERMINAL Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung vom Time Recording ...
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zum Produkt? Bitte kontaktieren Sie uns unter: Telefon +49 8441 788 840 timecycle@scm‐pc‐card.de SCM PC‐Card GmbH Sperl‐Ring 4 85276 Pfaffenhofen/Ilm www.scm‐pc‐card.de Schnellstart‐Anleitung ‐ Artikel 776‐0100‐01 – v1.4 12 TIMECYCLE...