Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vacom NOVION Bedienungsanleitung

Vacom NOVION Bedienungsanleitung

Vakuumsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVION:

Werbung

NOVION®
Vakuumsensor
Bedienungsanleitung
Version 2019:1.1, Stand: 05.03.2020
Nichts ist unerreichbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vacom NOVION

  • Seite 1 NOVION® Vakuumsensor Bedienungsanleitung Version 2019:1.1, Stand: 05.03.2020 Nichts ist unerreichbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.3.5 Herstellung der Datenverbindung (Kabel) ............19 3.3.6 Herstellung der Datenverbindung (Bluetooth) ..........20 3.4 Software Installation ....................21 Quickstart (Software NOVION® Viewer) .............. 22 Betrieb ........................25 Betriebsmodi ......................25 Messmodi ....................... 25 Bedienung NOVION® Viewer ................. 26 Bedienung VACOM Protokoll ................. 26...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Troubleshooting ......................27 Fehlermeldungen ....................27 Service / Wartung ..................... 28 Betriebshinweise ....................28 Kalibrierung Massenspektrum ................29 Demontage ........................ 30 Deinstallation ......................30 Einsenden an VACOM .................... 31 NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Sicherheit

     Berücksichtigen Sie vor der Verwendung des Gerätes eine mögliche Kontamination des Gerätes durch die eingesetzten Prozessmedien. Verwendete Sicherheitssymbole Nachfolgend erläuterte Sicherheits- und Hinweissymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Warnung ! Gefahr von Personenschäden Achtung Gefahr von Schäden an Gerät oder Anlage NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Gewährleistung / Garantie

    Gewährleistung (dazu zählt auch starke Kontamination oder übermäßige Beanspruchung des Sensors). (beachte: Abschn. bestimmungsgemäße Verwendung) VACOM übernimmt keine Garantie, falls durch den Anwender oder Drittpersonen am Gerät Änderungen vorgenommen werden, welche über die in diesem Dokument aufgeführten Arbeiten hinausgehen. Die Rücksendung erfolgt zu Lasten des Kunden in der Originalverpackung.
  • Seite 7: Ce Konformitätserklärung

    Sicherheit CE Konformitätserklärung NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Ausgangssignale und Schnittstellen für eine Darstellung der gemessenen Parameter auf einer externen Anzeige bzw. auf einem externen Rechner. NOVION® zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang und eine intuitiv bedienbare Software aus. Traditionelle Vakuumsensoren zur Totaldruckmessung und Restgasanalyse werden durch einen kompakten und kostengünstigen NOVION®...
  • Seite 9: Technische Daten

    ± 25 % vom Messwert (für p = mbar) Genauigkeit ± 15 % vom Messwert (für p = mbar) 1 × 10 … 1 × 10 −8 −2 Reproduzierbarkeit ± 10 % vom Messwert (für p = mbar) einstellbar Wiederholrate bis 250ms Gasartabhängige Druckanzeige NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 (*Abhängig von Totaldruck und Massenzahl) Gase 45 … 300 amu Betriebsgerät RJ45 Buchse: - digital In / Out: RS232/RS485 (VACOM Protokoll) Schnittstellen - analog Out: 0…10 V, max. 20mA Bluetooth 2.0 (VACOM Protokoll) Spannungsversorgung 24 VDC ± 10%, 30 W...
  • Seite 11 Gerätebeschreibung Software NOVION® Viewer Kompatible Software (kostenloser Download von vacom.de/downloads/software) Anzeige von Zeitverläufen verschiedener Gase und Gaszusammensetzungen Analyse Möglichkeiten Untersuchung aller aufgenommenen Spektren Vergleich aufgenommener Spektren div. Exportmöglichkeiten Helium Leckdetektion Einfache Helium Leckdetektion mit akustischem Signal Autospeicherfunktion Speichern/Laden Speichern/Laden/Pausieren/Fortsetzen von Aufzeichnungen...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Rücksendung des Geräts in der Originalverpackung des Herstellers. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Überprüfen Sie die Komponenten auf visuelle Schäden. Bei Feststellung von Schäden schicken Sie eine Schadensmeldung an den Spediteur und informieren Sie den Hersteller. NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Vakuumanschluss

    Inbetriebnahme Vakuumanschluss Zur Installation des NOVION® an einer Vakuumanlage sind folgende Arbeitsschritte auszuführen: Warnung ! Überdruck in der Vakuumanlage kann zu Verletzung durch umherfliegende Teile führen Die Vakuumanlage nur bei Atmosphärendruck 1 bar öffnen Achtung Achten Sie auf Sauberkeit beim Umgang mit Vakuumkomponenten Schmutz und Beschädigung kann die Funktion des Vakuumflanschanschlusses...
  • Seite 14 Schalten Sie das Betriebsgerät erst ein, wenn es mit dem Sensorkopf verbunden ist, da sonst ggf. gefährliche Spannungen zugänglich sind Achtung Schalten Sie das Betriebsgerät erst ein, wenn es mit dem Sensorkopf verbunden ist, da sonst ggf. das Betriebsgerät beschädigt wird NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Schalten Sie das Betriebsgerät erst ein, wenn es mit dem Sensorkopf verbunden ist, da sonst ggf. gefährliche Spannungen zugänglich sind Achtung Das mitgelieferte RJ45-Anschlusskabel darf PC-Seitig nicht mit einer Ethernet Buchse verbunden werden. Falscher Anschluss und nicht zulässige Spannungen können das NOVION® Betriebsgerät beschädigen NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 16 RJ45 / SUB-D9 Adapter 3. Verbinden Sie den SUB-D9 Anschluss mit Ihrem PC (alternativ RS232 zu USB Adapter – siehe Zubehör) 4. Verbinden Sie das Mitgelieferte Tischnetzteil mit einem Kaltgerätekabel 5. Verbinden Sie das Kaltgerätekabel mit dem Stromnetz. Das Gerät Startet… NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 Gerät einen Selbsttest und prüft unter anderem, ob ein Sensorkopf angeschlossen ist. Das Gerät durchläuft dabei unterschiedliche Betriebszustände, welche auf den LEDs (Power und Status) abgebildet werden. Ebenso werden die Zustände in der NOVION®-VIEWER Software (falls verbunden) dargestellt. Der Ablauf einer normalen Startsequenz ist wie folgt:...
  • Seite 18: Led Statuscodes

    Stromnetz verbunden. Alternativ ist es möglich, bereits vorhandene 24 Volt Gleichspannungsquellen zu verwenden um die Stromversorgung zu gewährleisten. Dafür wird ein Adapter benötigt. Die Spannungsversorgungsbuchse (1) verfügt über die folgende Beschaltung: Kontakt Parameter 23 Volt bis 25 VDC 30 Watt Muss geerdet werden NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Herstellung Der Datenverbindung (Kabel)

    Zur Kommunikation und zum Datenaustausch mit dem Gerät befindet sich auf der Rückseite des NOVION® Betriebsgerätes ein Input / Output Connector in Form einer RJ45 Buchse. Die Funktion der Kontakte dieser Buchse ist in nachfolgender Abbildung erklärt. Die Buchse wird über das mitgelieferte RJ45-Anschlusskabel sowie den mitgelieferten RJ45 / Sub-D9 Adapter...
  • Seite 20: Herstellung Der Datenverbindung (Bluetooth)

    Achtung durch Aufbau einer Bluetoothverbindung wir eine aktive Kabelverbindung getrennt. Wenn Ihr NOVION® Betriebsgerät über die Bluetooth Option verfügt, ist es möglich, die Kommunikation kabellos zu gewährleisten. Dazu muss das verwendete Endgerät ebenfalls über Bluetooth verfügen. Im Auslieferungszustand ist die Bluetooth Schnittstelle des NOVION®...
  • Seite 21: Software Installation

    3.4 Software Installation Hinweis Bei Fragen oder Problemen bei der Softwareinstallation wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator Laden Sie die aktuelle Version der Installationsdateien der NOVION® Viewer Software von der VACOM Homepage herunter (https://www.vacom.de/downloads/software) Systemanforderungen: 2 GHz Prozessor 2 GB RAM...
  • Seite 22: Quickstart (Software Novion® Viewer)

    Sie darauf, dass Sie für den Ordner die nötigen Schreibberechtigungen besitzen! Quickstart (Software NOVION Viewer) ® NOVION® Viewer über ausführbare Datei oder Desktopverknüpfung starten, um in die Start Ansicht des NOVION® Viewer zu gelangen NOVION® Betriebsgerät aufbauen Verbindung zum COM-Port auswählen...
  • Seite 23 Inbetriebnahme Verbindung aufbauen Verbindung hergestellt Die Verbindung wurde hergestellt und das NOVION® Betriebsgerät befindet sich im Zustand „Bereit“. Es werden Daten vom Betriebsgerät empfangen. NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 Inbetriebnahme Datenaufnahme starten: Gewünschten Messmodus über entsprechende Schaltfläche aktivieren. Datenaufnahme über die „Messung starten“ Schaltfläche initialisieren. Messmodus wechseln Messung starten NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Betrieb

    Messung Druckmessung der Pirani-Modus genutzt. Für Drücke unterhalb von mbar wird der Ionisations-Modus genutzt. Der Totaldruck wird vom NOVION® immer gemessen auch wenn sich das Gerät in einem anderen Messmodus befindet Der Helium-Lecksuch-Modus kann zusätzlich zur Totaldruckmessung aktiviert Helium- werden.
  • Seite 26: Bedienung Novion® Viewer

    Bedienung NOVION Viewer ® Die kostenlose Software „NOVION Viewer®“ erlaubt einen einfachen und intuitiven Zugang zu Ihrem NOVION®. Alle wichtigen Funktionen des NOVION® sind grafisch aufbereitet. Erzeugte Daten können gespeichert und exportiert werden Nähere Informationen zur NOVION Viewer® Software sind der NOVION® Software Bedienungsanleitung zu entnehmen.
  • Seite 27: Troubleshooting

    LED Status: rote LED leuchet dauerhaft, grüne ist aus In der SW: Lösung: 1. Überprüfe ob beide Filamente durchgebrannt sind: In NOVION®-Viewer Software: EINSTELLUNGEN -> erweiterte EINSTELLUNGEN Wenn beide Filamente OK Support kontaktieren Wenn genau ein Filament durchgebrannt, und eines intakt...
  • Seite 28: Service / Wartung

    Pirani Abgleich bei falschen Drücken kann zum Start des Ionisations-Modus bei unzulässigem Druck führen und somit die Elektronenemitter (Filamente) beschädigen NOVION® führt automatisch Pirani Vakuumabgleiche durch, wenn der Druck unterhalb von 5x10 mbar ist. Daher sind Vakuumabgleiche nicht unbedingt nötig, wenn Drücke unterhalb von 5x10 mbar regelmäßig angefahren und über längere Zeit gehalten werden.
  • Seite 29: Kalibrierung Massenspektrum

    Service / Wartung Kalibrierung Massenspektrum Es ist möglich die Massenauflösung von NOVION® schnell und einfach zu kalibrieren. Hierzu müssen Sie eine bekannte Gaszusammensetzung in die Vakuumkammer einlassen und das NOVION® Calibration Tool starten: (Download unter: https://www.vacom.de/downloads/software, wird zusammen mit dem NOVION®...
  • Seite 30: Demontage

    Bitte befolgen Sie bei der Deinstallation / Demontage des Geräts folgende Reihenfolge: 1. Sämtliche in der Vakuumanlage ablaufenden Prozesse beenden 2. Vakuumanlage belüften 3. Gerät außer Betrieb nehmen 4. elektrische Kabel / Anschlüsse vom Gerät entfernen 5. Vakuumanschluss öffnen und Gerät von der Vakuumanlage lösen NOVION Bedienungsanleitung...
  • Seite 31: Einsenden An Vacom

    Wenn das Gerät in Atmosphären mit Gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffen eingesetzt wurde, müssen diese Stoffe beim Entsorger angegeben werden. Im Falle einer Rücksendung des Sensors an die VACOM® Vakuum Komponenten & Mess- technik GmbH ist eine rechtsverbindliche Erklärung über die Kontamination des Produktes durch eine fachkundige Person auszufüllen und zu unterschreiben.

Inhaltsverzeichnis