4 Vorbereitung
4.2
Den Ort der Installation
vorbereiten
WARNUNG
Legen Sie KEINE Gegenstände unter die Ventilatoreinheit,
die
nicht
nass
werden
Kondenswasser
an
Wasserleitungen sowie ein verschmutzter Luftfilter oder
verstopfter Abfluss zur Tropfenbildung führen, sodass die
betreffenden Gegenstände verschmutzen oder beschädigt
werden.
HINWEIS
Wenden Sie sich an Ihren Händler, um sicherzustellen,
dass der externe statische Druck der Einheit nicht
überschritten wird.
Die Einheit darf in nachfolgend aufgeführten Räumen nicht installiert
oder betrieben werden.
▪ Räume mit einem Aufkommen an Mineralöl, Öldampf oder
Ölspritzern wie z. B. Küchen. (Die Kunststoffteile können
beschädigt werden.)
▪ Räume mit ätzenden Gases wie Schwefelgas. Kupferleitungen
und gelötete Teile könnten korrodieren.
▪ Orte mit stark salzhaltiger Umgebungsluft (z. B. in Meeresnähe).
Installationsstandorte mit starken Spannungsschwankungen (wie
z.B. in Fabriken). In Fahrzeugen und auf Schiffen.
▪ An Orten mit Geräten oder Maschinen, die elektromagnetische
Wellen abstrahlen. Elektromagnetische Wellen können das
Steuerungssystem stören, was Funktionsstörungen der Anlage
zur Folge haben kann.
▪ An Orten, an denen aufgrund ausströmender brennbarer Gase
(Beispiel: Verdünner oder Benzin) oder in der Luft befindlicher
Kohlenstofffasern oder entzündlicher Staubpartikel Brandgefahr
besteht.
Wählen Sie einen Installationsort, der die folgenden Bedingungen
erfüllt und der den Anforderungen des Kunden entspricht.
Für Wartungs- und Servicearbeiten sind ausreichend Abstände um
die Einheit herum vorhanden. Der Platz um die Einheit herum lässt
eine ausreichende Luftzirkulation und -verteilung zu (siehe
benötigter Platz für die Installation).
Horizontale Installation
Die Einheit muss mindestens 2,5 m vom Boden an der Decke
hängend installiert werden.
Vertikale Installation
Der vertikale Platz zum zur Filter-Wartung muss wie abgebildet
beachtet werden.
Installationsanleitung
6
dürfen.
Andernfalls
kann
der
Haupteinheit
oder
den
≥150
≥10
ACHTUNG
Verwenden Sie bei der vertikalen Installation keine
Aufhängebolzen. Die vertikale Installation muss mit dem
dafür vorgesehenen Einbausatz erfolgen (ESFH01DS).
4.3
Vorbereiten der Wasserleitungen
Die Einheit wird über ihren Wasser-Einlass und ihren Wasser-
Auslass am Wasserkreislauf angeschlossen. Der Wasserkreislauf
muss von einem qualifizierten Installateur angeschlossen werden
und den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
HINWEIS
Die
Einheit
darf
Wasserkreislaufsystem betrieben werden. Der Einsatz in
einem
offenen
Wasserkreislaufsystem
übermäßiger Korrosion der Wasserleitungen führen.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die Wasserleitungen die
folgenden Punkte:
▪ Der maximale Wasserdruck beträgt 1 MPa.
▪ Die minimale Wassertemperatur beträgt 5°C.
▪ Die maximale Wassertemperatur beträgt 90°C.
▪ Achten Sie darauf, bauseitig nur Komponenten zu installieren, die
dem Wasserdruck und der Temperatur standhalten.
▪ Sehen
Sie
Im
Wasserkreislauf
Sicherheitsvorrichtungen vor, damit dass der Wasserdruck den
maximal zulässigen Betriebsdruck nie übersteigt.
▪ Sorgen
für
einen
ordnungsgemäßen
Druckentlastungsventil, damit kein Wasser zu stromführenden
Teilen gelangen kann.
▪ Installieren Sie am Gerät Absperrventile, um die routinemäßigen
Wartungsarbeiten ohne Entleeren des Systems zu ermöglichen.
≥150
nur
in
einem
geschlossenen
kann
die
notwendigen
Abfluss
für
FWE03~11D
Ventilator-Konvektoren
3P443944-5E – 2019.09
zu
das