Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme Des Betts; Anschluss Des Betts An Das Stromnetz; Anschluss Für Den Potentialausgleich - wissner-bosserhoff Eleganza smart junior Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Installation und Inbetriebnahme des Betts

Die Verpackung vom Bett entfernen und das Verpackungsmaterial auf ökologische Weise
1.
entsorgen.
Wenn die Betten in einer Einheit à 2 Stück geliefert werden (zwei Betten übereinander), vorsichtig
2.
das obere Bett herunternehmen und es auf den Fußboden stellen. Diese Handhabung müssen
wenigstens zwei Personen durchführen!
Anhand des Lieferscheins überprüfen, ob die Lieferung vollständig ist.
3.
Die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen und für die weitere Verwendung aufbewahren.
4.
Bei einer Lieferung eines Betts mit demontierten Betthäuptern (Verpackung von mehreren Betten
5.
übereinander) bei der Installation gemäß dem Kapitel „Betthäupter des Betts" vorgehen.
6.
Wenn sich die Temperatur beim Transport oder bei der Lagerung des Betts von der
Betriebstemperatur unterscheidet, muss man das Bett minimal 24 Stunden ohne Anschluss an
das Stromnetz wegen der Anpassung an die inneren Temperaturbedingungen stehen lassen.
Das Bett an das Stromnetz anschließen, einschließlich seines Anschlusses für den
7.
Potentialausgleich (siehe Unterkapitel „Anschluss für den Potentialausgleich") und den
Reserveakku nachladen (insofern er Bestandteil des Betts ist).
Im Fall eines Betts mit Metallliegefläche auf der Rücken- und Unterschenkellehne die kurzen
8.
Plastikabdeckungen befestigen, die zur Abdeckung der oberen Fläche der Hubsäulen dienen.
Die Funktionsfähigkeit überprüfen:
9.
Die einzelnen Teile der Liegefläche in die maximale Position, die Schwenkung und Höhe der
Liegefläche in die maximale und minimale Position bringen.
Die fehlerfreie Funktion der zentralen Bedienung der Rollen und der Seitenteile kontrollieren.
Alle Funktionen des Handschalters und des Supervisors kontrollieren.

7.1 Anschluss des Betts an das Stromnetz

Das Anschlusskabel ist ein fester Bestandteil des Betts, so dass der Anschluss des Betts mittels
Einstecken des Netzsteckers in die Stromsteckdose erfolgt. Das Anschlusskabel ist serienmäßig mit
einem Transporthaken ausgestattet, der die Aufhängung des Kabels entweder an das Kopfteil, die
Seitenteile oder an einen anderen geeigneten Teil des Betts beim Transport des ermöglicht.
7.2 Anschluss für den Potentialausgleich
Der Erdungsstift, der zu diesem Zweck bestimmt ist, befindet sich unter
dem Kopfende des Betts.
Anmerkung: Die Platzierung des Erdungsstifts ist mit diesem Schild gekennzeichnet:
Aufgrund einer möglichen Platzierung von Instrumenten, die
endovaskulär
oder
angeschlossen sind, ist das Bett mit einer so genannten
Potentialverbindung ausgestattet, die den Ausgleich der
Potentiale zwischen dem Bett und diesen Instrumenten
ermöglicht.
endokardial
an
den
Patienten
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis