Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Technische Daten - BST KLC 10 Technische Information

Werbung

Sicherheitshinweise

Der KLC 10 ist eine Sicherheitskomponente und darf daher nicht verändert oder zweckentfremdet
werden! Bei Sturz, Schlag, Feuchtigkeit, Nässe o.a. Einflüssen, die zu einer Beschädigung des
Flammenwächters führen können, ist das Gerät auch ohne erkennbare Schäden auszutauschen!
Reparaturen sind nicht zulässig!
Vor Beginn jeglicher Arbeiten ist das System spannungsfrei zu schalten. Vor der Erstinbetrieb-
nahme oder bei Austausch des Gerätes ist die elektrische Verdrahtung zu überprüfen!

Technische Daten

Eingangsdaten:
Ausgangsdaten:
FET-Schaltausgang:
Optische Auswertung:
Ausrichtung zur Flamme:
Betriebstemperaturbereich:
Feuchte
Einbaulage:
Schutzart:
Schutzklasse:
Berührungsschutz:
Gewicht:
Max. Länge Anschlusskabel:
Zulassung:
Blockschaltbild
AC 230/240 V (-15/+10 %)
Netzfrequenz 50 – 60 Hz
Stromaufnahme 5,5 mA
Reaktionszeit bei Flamme ein typ.: 0,5 sec.
Abmeldezeit bei Flammenausfall < 0,5 sec.
max. Schaltstrom 15 mA,
max. Schaltleistung 0,3 W
max. Schaltspannung 280V AC / 400V DC
Spektralbereich 185 – 260 nm
Tolerierte Flammensignaleinbrüche ca. 200 ms
radial, links
optional axial (reduzierte Empfindlichkeit um ca. 40%)
–20°C bis 60°C (Temp. >50°C reduzieren die Lebensdauer)
max. 95 % r.F., keine Betauung zulässig
beliebig
IP 41
II
DIN EN 60730-2-5
0,028 kg
1 m (größere Längen auf Anfrage)
CE-0085BS0448
- 2 -
TB_KLC10_ DE_REV0.DOCX

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Klc 1000