Bedienungsanleitung
Disk-detected-LED (A)
Leuchtet blau, wenn sich die eingeschobene X
Disk-active-LED (B)
Leuchtet gelb bei Datenübertragung.
Power-Taster (C)
Bei eingeschaltetem D
zweimal kurz, um den D
riegeln.
Unlock-Taster (D)
Um Datenverlust zu vermeiden, drücken Sie vor dem Entfernen der X
diesen Taster für mindestens eine Sekunde. Die integrierte LED zeigt den Zustand der Ver-
bindung an.
LED
Netzanschluss (E) und Netzschalter (F)
Schließen Sie den D
Spannungsquelle an.
Technische Daten des Netzteils:
Leistung: 650 W
Eingang: 100 – 240 V AC, 50 – 60 Hz, 8 – 4 A
Service-LAN-Anschluss (G)
Dieser Anschluss dient dem X2E-Supportteam im Fehlerfall als Service-Schnittstelle.
USB-2.0- (H) und USB-3.0-Anschlüsse (I)
Mit einem USB-Speicherstick, auf dem zuvor die entsprechende ISO-Datei geschrieben
wurde, können Sie an diesen Anschlüssen ein Firmware-Update durchführen.
-N3 leuchtet der Power-Taster grün. Drücken Sie den Taster
ATACUBE
-N3 sicher herunterzufahren und die X
ATACUBE
Bedeutung
rot: Verbindung aktiviert (locked)
grün: Verbindung über Taster getrennt (unlocked)
-N3 über das mitgelieferte Kaltgerätekabel an eine geeignete
ATACUBE
RSU in der Endposition befindet.
ORAYA
7
X
D
-N3
ORAYA
ATACUBE
RSUs zu ent-
ORAYA
RSUs immer
ORAYA