Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsfilter; Eingangsfilterregel Hinzufügen; Eingangsfilter-Regelliste - D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch

Wireless ac750 dual band router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-809:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Eingangsfilter, um diesen zu konfigurieren. Mit dem Eingangsfilter können
Sie Filterregeln auf IP-Basis anwenden. Damit können Sie den Zugriff auf eine bestimmte Remote-IP-Adresse
oder einen Adressbereich einschränken oder den entsprechenden Netzwerkverkehr blockieren. Wenn Sie
fertig sind, klicken Sie auf Einstellungen speichern.
EINGANGSFILTERREGEL HINZUFÜGEN
Name:
Geben Sie einen Namen für diesen Eingangsfilter ein.
Aktion:
Datenverkehr Erlauben oder Verweigern.
Remote-IP-Bereich
Aktivieren:
Setzen Sie ein Häkchen, um die Regel zu aktivieren.
Remote-IP-Start:
Geben Sie den Anfang des IP-Adressbereichs ein, für den diese Regel gelten soll.
Remote-IP-Ende:
Geben Sie das Ende des IP-Adressbereichs ein, für den die Regel gelten soll.

EINGANGSFILTER-REGELLISTE

Hier werden die derzeit definierten Eingangsfilterregeln aufgelistet.
Klicken Sie zum Beenden auf Einstellungen speichern.
D-Link DIR-809 Benutzerhandbuch

Eingangsfilter

DIR-809
EINGANGSFILTER
EINGANGSFILTER
ORANGE
OrangeText
Einstellungen speichern
Einstellungen nicht speichern
EINGANGSFILTERREGEL HINZUFÜGEN
Name :
Aktion :
Zulassen
Remote-IP-Bereich : Aktivieren
Remote-IP-Start
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
Hinzufügen
EINGANGSFILTER-REGELLISTE
Name
Aktion
Remote-IP-Bereich
ERWEITERT
Remote-IP-Ende
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
255.255.255.255
Abbrechen
92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis