WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Der Reiniger darf nicht direkt an das Trinkwassernetz
angeschlossen werden, weil der Rückfluss des Wassers das
Trinkwasser gefährden kann.
- Verwenden Sie einen Wasser-Rückflussverhinderer oder ein
nach IEC 61770 zugelassenes Zulaufschlauchset.
- Die Reinigung von Fahrzeugmotoren und anderer mit Öl und
diversen Schmierstoffen verunreinigter Gegenstände ist nur
auf solche Flächen zulässig, von denen das Abwasser über
einen Ölabscheider abgeleitet wird.
- Wasser, das durch den Rückflussverhinderer geflossen ist, gilt
als nicht trinkbar.
1.
Stecken Sie die Steckverbindung des Hochdruckschlauches
12
am Griff der Sprühpistole
2. Stecken Sie eine beliebige Reinigungsdüse auf die Sprühpistole, siehe Kapitel
„Reinigungsaufsätze verwenden".
3. Verbinden Sie einen Wasserzulaufschlauch mit einer Schnellverschlusskupplung
(nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Schraubanschluss für den
Wasserzulaufschlauch
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-
Steckdose mit einer Wechselspannung gemäß Typenschild des Reinigers.
Bedienung
Reiniger starten
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Reiniger kann zu
Beschädigungen des Reinigers führen.
- Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Reinigers mit
allen Bedienelementen vertraut. Stellen Sie vor jedem
Gebrauch sicher, dass der Reiniger funktionsfähig ist.
11
.
7
. Die Wassertemperatur darf maximal 40 °C betragen.
Erstinbetriebnahme
2
in den Anschluss
17