13.2
Parameterliste
Par.
Einstellung
0
Servicecode [15]
1
Kesselausführung
2
Umwälzpumpe
3
Ventilatordrehzahl max. im
Heizungsbetrieb
3.
Max. Leistung modulierende
Heizungspumpe
4
Ventilatordrehzahl max. im
Brauchwasserbetrieb
5
Min. Vorlauftemperatur der Kennlinie
5.
Begrenzung der Vorlauftemperatur
im Heizungsbetrieb
6
Tiefste Außentemperatur der
Kennlinie (Heizung)
7
Höchste Außentemperatur der
Kennlinie (Heizung)
8
Pumpennachlaufzeit Heizung
9
Pumpennachlaufzeit WW
A
Umschaltung
230 V – 3- Wege Ventil
b
Booster
(kurzzeitige Leistungssteigerung)
C
Modulation
c
Ventilatordrehzahl min. Hzg.
c.
Min. Leistung modulierende
Heizungspumpe
d
Ventilatordrehzahl min. WW
E
Vorlauftemperatur min. während
OT-Anforderung
(OT = Opentherm-Thermostat)
E.
OT-Reaktion
F
Startdrehzahl Hzg
F.
Startdrehzahl WW
h
Ventilatordrehzahl max.
Einstellung nur durch
Werkskundendienst
L
Legionellenschutz
(Nur für Solo + Speicher)
n
Vorlauftemperatur während
Speicherbetrieb
n.
Komfort Temperatur
(nur Kombi)
O.
Schalthysterese Heizungsbetrieb
o
Umschaltung von WW zum
Heizungsbetrieb
Intergas Verwarming BV
Werkseitige Einstellung
Solo
Kombi
12
22
28
28/24
-
-
-
-
1
1
1
0
0
0
0
0
99
99
99
70
99
99
99
99
25
25
25
25
90
90
90
90
-7
-7
-7
-7
25
25
25
25
1
1
1
1
2
2
2
2
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
30
30
30
30
0
0
0
0
25
25
25
25
40
40
40
40
1
1
1
1
70
60
50
60
70
60
50
60
45
45
45
45
0
0
0
0
85
85
85
85
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Beschreibung
36/30
-
Überprüfen oder ändern der Parametereinstellungen
Servicecode eingegeben (=15).(Siehe 13.1)
0
0=Kombi-Kompakt HR
1=Kompakt Solo HR + Speicher
2=nur Brauchwassererwärmung (Kombi Kompakt)
3=nur Heizungsbetrieb
0
0=Pumpennachlauf
1=Pumpendauerlauf
2 bis 5 = Sonderfunktionen möglich
70
Einstellung der maximalen Nennwärmeleistung im
Heizungsbetrieb (Angabe in %)
Einstellbereich 15 – eingestellte Wert von Parameter c.
99
Einstellung der maximalen Nennwärmeleistung im
Brauchwasserbetrieb (Angabe in %)
25
Einstellbereich 10°C bis 25°C
90
Einstellbereich 30 – 90 °C
-7
Einstellbereich -9°C bis 10°C
25
Einstellbereich 15°C bis 30°C
1
Einstellbereich 0 bis 15 Minuten
2
Einstellbereich 0 bis 15 Minuten (nur IG Solo)
0
0=Stromlos bei Brauchwassererwärmung
1=Stromlos im Heizungsbetrieb
2 bis 8= Sonderfunktionen möglich
0
0=Aus ( muss auf aus stehen)
1=Ein
1
0= Modulation während Heizbetrieb aus
1= Modulation während Heizbetrieb an
30
Einstellbereich 25 bis 40%
0
Einstellbereich 0, 15 bis eingestellte Wert Parameter 3.
25
Einstellbereich 25 bis 40%
40
Einstellbereich 10°C bis 60°C. Wenn das OT-Thermostat eine
Vorlauftemperatur anfordert, die niedriger ist, als der
eingestellte Wert, erfolgt eine Reaktion abhängig von der
Einstellung Parameter E. (OT-Reaktion)
1
0 = OT schneiden wenn Sollwert < E
1 = OT begrenzen wenn Sollwert < E
2 = Regelung Ein/Aus
50
Einsstellbereich 50 bis 99%
50
Einsstellbereich 50 bis 99%
45
Einstellbereich 4000 bis 5000 U/min.
(Angezeigter Wert x 100)
0
0 = Legionellenschutz nicht aktiv
1 = Legionellenschutz wöchentlich
2 = Legionellenschutz täglich
85
Einstellbereich 60°C bis 90° C (nur Solo).
0
Einstellbereich : 0, 40 – 65°C
0 = Komforttemperatur gleich Brauchwassertemperatur
0
Einstellberiech 0 -15 min.
0
0 – 15 min. (nur Kombi).
29