Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlerbehebung - Aspen pumps Mini Orange Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini Orange:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG:

• Diese Pumpe muss wie alle mechanischen Geräte gewartet werden.
• Alle 6 Monate sollte das Schwimmergehäuse sowie der Filter gereinigt werden.
Wir empfehlen vor und nach der Saison die Reinigung vorzunehmen.
• Besonders muss darauf geachtet werden, dass das
Schwimmergehäuse waagerecht eingebaut wird.

FEHLERBEHEBUNG:

! Die Pumpe läuft ständig.
1. Ist der Schwimmer falsch eingebaut?
2. Ist der Deckel des Schwimmergehäuses richtig eingerastet?
3. Ist das Kabel des Schwimmerschalters in der Pumpe richtig eingesteckt?
4. Ist im Schwimmergehäuse Schmutz und Schleim, der den Schwimmer am Boden festhält? (Dieses
kann nach einiger Betriebszeit der Grund sein. Bei der Reinigung bitte ein anti-bakterielles Mittel
verwenden.)
5. Ist die Pumpe zu klein ausgelegt, so dass zuviel Kondensat anfällt? (In diesem
Fall ist eine grössere Pumpe erforderlich).
Zu Beachten:
• Haben Sie während der Kondensatförderung Luft in der Saugleitung, obwohl keine Fremdluft in
die Saugleitung gelangen kann, dann handelt es sich um den sogenannten "Heber-Effekt"
(siehe Seite 3).
• Die Pumpe schaltet nur dann ab, wenn der Schwimmer waagerecht auf dem Boden
des Schwimmers liegt.
! Die Pumpe arbeitet normal, macht aber hin und wieder sehr starke Geräusche.
1. Es entsteht durch den "Heber-Effekt" Trockenlauf. Sehen Sie dazu Seite 3 oder melden sich bei uns.
!Die Pumpe schaltet zwar ein, aber es wird kein Kondensat gefördert.
1. Es könnte Fremdluft auf der Saugseite eingezogen werden. Bitte prüfen Sie die
Anschlüsse der Saugleitung und befestigen Sie diese mit Kabelbindern.
2. Ist das Schwimmergehäuse bzw. die Saugleitung frei von Schmutz, Schleim oder Verengungen?
!Die Pumpe arbeitet nicht.
1. Liegt Strom an? Ist die Pumpe richtig verkabelt? Ist die Spannung richtig?
2. Ist die Pumpe sehr heiß? Dann hat der Thermoschutzschalter die Pumpe abgeschaltet. Nach der
Abkühlung wird die Pumpe wieder automatisch angeschaltet.
KONTAKTADRESSE
Verteiler:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis