1.4.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Durch Berührung von spannungsführenden Teilen (z. B. 230 V~ ) können Personen
verletzt oder getötet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Installation keine spannungsführenden Leitungen
berühren können.
Schalten Sie die Geräte spannungsfrei.
Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und treffen Sie alle
Sicherheitsmaßnahmen, die eine sichere Installation gewährleisten.
Sachschaden durch elektrostatische Entladungen (ESD)
Elektronische Bauteile und Baugruppen können schon durch geringe, nicht spürbare
elektrostatische Entladungen (ESD) beschädigt werden, ohne dass dies sofort
offensichtlich ist. ESD-Schäden führen zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall des
Produkts.
Achten Sie bei Arbeiten am geöffneten Gerät auf wirksame Schutzmaßnahmen gegen
elektrostatische Entladungen.
1.4.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Master-Terminals der Serien IF-57xx und IF-5835 dienen zur Erfassung von Zeitdaten, zur
Zutrittskontrolle und zur Steuerung von Sperren.
Die Terminals sind ausgelegt zur ortsfesten Installation in trockenen Räumen. Jede andere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und nicht erlaubt.
Konstruktive Änderungen an den Terminals sind nicht erlaubt.
1.5 Kabellängen und Kabeltypen
Kabelfunktion
230 VAC Spannungsversorgung auf das
optionale Netzteil
Niederspannungskabel zur
Spannungsversorgung des Terminals
Ethernet/Patch-Kabel mit/ohne
PoE-Hub/Switch zum Gerät
Ethernet/Patch-Kabel Hub/Switch zum Gerät
RS485-Netzwerkkabel
Kabellängen: Bei den Angaben handelt es sich um die maximal erlaubte Kabellänge, bei
der eine Funktion gewährleistet ist.
Kabeltypen: Verlegen Sie nur Daten- und Steuerkabel mit Leitungsschirm, z. B. den
Kabeltyp J-Y(St) Y oder Leitungen der Kategorien 5-7.
max. Länge
empfohlener Kabeltyp
-
3 x NYM 1,5 mm²
J-Y(ST)Y 4 2 0,6 mm²
-
oder Flex JZ 3
0,75 mm²
100 m
Ethernet Twisted-Pair
Kabel (Cat5)
100 m
Ethernet Twisted Pair
Kabel. Flexibles
Patch-Kabel. (Cat5)
J-Y(ST)Y 4 2 0,6 mm²
1200 m
Allgemeines
2