Bedienungsanleitung Markise
Motorendschalter
Eine Nachstellung der Endschalter ist nicht erforderlich. Diese werden
im Werk am Prüfstand genau eingestellt. Sollte durch Dritte nachträg-
lich eine Verstellung erfolgen, sind wir gezwungen die Kosten für eine
eventuelle Nachstellung zu berechnen.
Überhitzungsschutz
Der HEIM & HAUS-Markisenmotor ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der bei thermischer Überlastung (evtl. mehrfaches
Ein- und Ausfahren der Markise in kurzer Folge) ausschaltet. Sollte
der Überhitzungsschutz angesprochen haben, stellen Sie bitte den
Bedienschalter der Markise in „0"-Stellung. Nach einer Abkühlzeit von
ca. 15 Minuten ist der Motor wieder betriebsbereit.
Drehmomentabschaltung
DeLuxe Plus-, DeLuxe Grande-, Royal Plus-, Compact- und WGB-Mar-
kisen sind mit Motoren versehen, die über eine elektronisch gesteuerte
Drehmomentabschaltung verfügen. Diese Motoren reduzieren das
Drehmoment beim Einfahren ca. 10 cm vor dem Schließen und die
Markise schließt sanft. Der Antrieb bleibt nach dem Schließen für eine
kurze Verzögerungszeit unter Spannung und schaltet wenige Sekunden
danach automatisch ab. Unabhängig von Tuchlängenänderungen wird
die Markise durch den Drehmoment-Antrieb immer sicher und zuver-
lässig geschlossen.
4.4 Bedienungshinweise für Markisen mit Vario-Volant
Das Markisensystem von HEIM & HAUS wird durch den Vario-Volant
komplettiert. Dieser speziell für DeLuxe Plus-Markisen entwickelte
vordere Abschluss ist in der Länge stufen los regulierbar und lässt
somit eine individuelle Anpassung auf den jeweiligen Sonnenstand zu.
Der Vario-Volant mit Kurbelantrieb wird mit einer separaten 80 cm
langen Handkurbel bedient.
Beim Vario-Volant mit Solar-Funk-Antrieb beachten Sie bitte die
beigefügte, spezielle Bedienungsanleitung.
Ein Automatik-Betrieb ist beim Vario-Volant nicht zulässig!
Bei Geräten mit eingebauter Batterie ist diese vor Verschrottung zu
entfernen und sicher zu entsorgen. Vor Entnahme der Batterie ist
das Gerät vom Netz zu trennen.
12