Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hercules Robert/a R7 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robert/a R7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE_0.1_09.18_HERCULES BOSCH 45_COVER.book Seite 1 Montag, 26. Juni 2017 5:58 17
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
DE
ELEKTROFAHRRÄDER
Robert/a R7, Robert/a F75
18-Q-0053 | 18-Q-0054 | 18-Q-0057 | 18-Q-0058 18-Q-0059
04800000 • 0.1 • 26.06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hercules Robert/a R7

  • Seite 1 DE_0.1_09.18_HERCULES BOSCH 45_COVER.book Seite 1 Montag, 26. Juni 2017 5:58 17 WICHTIG VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG ELEKTROFAHRRÄDER Robert/a R7, Robert/a F75 18-Q-0053 | 18-Q-0054 | 18-Q-0057 | 18-Q-0058 18-Q-0059 04800000 • 0.1 • 26.06.2017...
  • Seite 2 DE_0.1_09.18_HERCULES BOSCH 45_COVER.book Seite 135 Montag, 26. Juni 2017 5:58 17 Copyright © HERCULES GMBH Weitergabe und Vervielfältigung dieser Originalbetriebsanleitung sowie Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlung verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder...
  • Seite 3 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 1 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Datenblatt Name, Vorname des Käufers: Kaufdatum: Modell: Rahmennummer: Typennummer (laut Typenschild): Leermasse (kg): Reifengröße: Empfohlener Reifendruck (bar): vorne: hinten: Radumfang (mm): Firmenstempel und Unterschrift: 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 4: Technische Daten

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 2 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Technische Daten Fahrrad Transporttemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Transporttemperatur 10 °C - 15 °C Lagertemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Lagertemperatur 10 °C - 15 °C Temperatur Betrieb 5 °C - 35 °C Temperatur Arbeitsumgebung...
  • Seite 5 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 3 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Bildschirm Lithium-Ionen Batterie intern 3,7 V, 240 mAh Lagertemperatur 5 °C - 25 °C Umgebungstemperatur Laden 10 °C - 30 °C Tabelle 3: Technische Daten Bildschirm Emissionen A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel <...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 4 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Inhaltsverzeichnis Technische Daten Zu dieser Anleitung Hersteller Gesetze, Normen und Richtlinien Mitgeltende Unterlagen Änderungen vorbehalten Sprache Identifizieren 2.6.1 Betriebsanleitung 2.6.2 Fahrrad Zu Ihrer Sicherheit 2.7.1 Einweisung, Schulung und Kundendienst 2.7.2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2.7.3...
  • Seite 7 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 5 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Inhaltsverzeichnis 4.5.3.2 USB-Anschluss 4.5.3.3 Anzeigen 4.5.4 Bedienteil Transport, Lagerung und Montage Transport Lagern 5.2.1 Betriebspause 5.2.1.1 Betriebspause vorbereiten 5.2.1.2 Betriebspause durchführen Montage 5.3.1 Auspacken 5.3.2 Lieferumfang 5.3.3 In Betrieb nehmen 5.3.3.1 Batterie prüfen Fahrrad an Fahrer anpassen...
  • Seite 8 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 6 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Inhaltsverzeichnis 7.6.5 Fahrlicht nutzen 7.6.6 Unterstützungsgrad wählen 7.6.7 Reiseinformationen 7.6.7.1 Angezeigte Reiseinformation wechseln 7.6.7.2 Reiseinformation zurücksetzen 7.6.8 Systemeinstellungen ändern Schalten Bremsen 7.8.1 Vorderradbremse nutzen 7.8.2 Rücktrittbremse nutzen Federgabel sperren Instandhaltung Reinigen 8.1.1...
  • Seite 9: Zu Dieser Anleitung

    Diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Fahrrads lesen, um alle Funktionen richtig und sicher anzuwenden. Sie ersetzt nicht die persönliche Einweisung durch den ausliefernden HERCULES- Fachhändler. Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Fahrrads. Wenn es eines Tages weiterveräußert wird, ist sie dem Folgeeigentümer zu übergeben.
  • Seite 10: Gesetze, Normen Und Richtlinien

    Anforderungen. Mitgeltende Unterlagen Diese Betriebsanleitung ist nur zusammen mit den mitgeltenden Dokumenten vollständig. Zu diesem Produkt gilt folgendes Dokument: • Bedienungsanleitung Ladegerät. Alle anderen Informationen sind nicht mitgeltend. Die ständig aktualisierte Zubehörfreigabe- und Teileliste liegen den HERCULES-Fachhändlern vor. 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 11: Änderungen Vorbehalten

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 9 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Änderungen vorbehalten Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt des Drucks freigegebene technische Spezifikationen. Bedeutende Veränderungen werden in einer neuen Ausgabe der Betriebsanleitung berücksichtigt. Sprache Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache abgefasst.
  • Seite 12: Identifizieren

    Identifikationsnummer 034-11400_1.0_26.06.2017 Tabelle 7: Identifikationsnummer der Betriebsanleitung 2.6.2 Fahrrad Diese Betriebsanleitung der Marke HERCULES bezieht sich auf das Modelljahr 2018. Der Produktionszeitraum ist Juli 2017 bis Juni 2018. Sie wird im Juli 2017 herausgegeben. Die Betriebsanleitung ist Bestandteil folgender Fahrräder:...
  • Seite 13: Zu Ihrer Sicherheit

    • die Sicherheitshinweise auf den Typenschildern. 2.7.1 Einweisung, Schulung und Kundendienst Den Kundendienst führt der ausliefernde HERCULES- Fachhändler aus. Er gibt seine Kontaktdaten auf der Rückseite und dem Datenblatt dieser Betriebsanleitung an. Sollte dieser nicht erreichbar sein, finden Sie auf der Internetseite www.hercules-bikes.de weitere kundendienstbereite...
  • Seite 14: Grundlegende Sicherheitshinweise

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 12 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 2.7.2 Grundlegende Sicherheitshinweise Diese Betriebsanleitung besitzt ein Kapitel mit allgemeinen Sicherheitshinweisen Kapitel 3, Seite 19]. Das Kapitel ist erkennbar  durch einen grauen Hintergrund. 2.7.3 Sicherheitshinweise Auf den Typenschildern des Fahrrads werden folgende Sicherheitskennzeichen verwendet: Allgemeine Warnung Gebrauchsanleitungen beachten...
  • Seite 15: Warnhinweise

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 13 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 2.7.4 Warnhinweise Gefährliche Situationen und Handlungen sind durch Warnhinweise gekennzeichnet. In dieser Betriebsanleitung werden Warnhinweise wie folgt dargestellt: Art und Quelle der Gefahr SIGNALWORT Beschreibung der Gefahr und die Folgen. ...
  • Seite 16: Zu Ihrer Information

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 14 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Zu Ihrer Information 2.8.1 Informationen auf dem Typenschild Auf den Typenschildern der Produkte befinden sich neben den Warnhinweisen weitere wichtige Informationen zum Fahrrad: Anweisung lesen getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten getrennte Sammlung von Batterien ins Feuer werfen verboten (verbrennen verboten)
  • Seite 17 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 15 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb City- und Trekkingfahrrad Kinderfahrrad Jugendfahrrad BMX-Fahrrad Geländefahrrad Rennrad Lastenrad Faltrad Tabelle 12: Fahrradart nur für die Straße geeignet, keine Geländefahrten und Sprünge geeignet für Straßen- und Geländefahrten und Sprüngen bis zu 15 cm geeignet für raue Geländefahrten und Sprüngen bis zu 61 cm...
  • Seite 18: Handlungsanweisungen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 16 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 2.8.2 Handlungsanweisungen Handlungsanweisungen sind nach folgendem Muster aufgebaut:  Voraussetzungen (optional)  andlungsschritt  Ergebnis des Handlungsschritts (optional) 2.8.3 Sprachkonventionen Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Fahrrad kann mit alternativen Komponenten ausgerüstet sein. Die Ausstattung des Fahrrads ist durch die jeweilige Fahrradart [ Tabelle 13, Seite 15] definiert.
  • Seite 19: Schreibweisen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 17 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 2.8.3.1 Schreibweisen In dieser Betriebsanleitung werden folgende Schreibweisen verwendet: Schreibweise Verwendung Name von definierten ku r s i v Sachwörtern Anzeigen auf dem G ESPER RT Bildschirm Beispiel, Seitennummer] Querverweise ...
  • Seite 20: Typenschild

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 18 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Typenschild Das Typenschild befindet sich auf dem Rahmen Abbildung 3, Seite 24]. Auf dem Typenschild sind  folgende Informationen: Hercules GmbH Longericher Str. 2 50739 Köln, Germany Typ: 18-P-0001 EPAC nach...
  • Seite 21: Sicherheit

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 19 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Sicherheit Anforderungen an den Fahrer Falls keine gesetzlichen Anforderungen an Fahrer von elektromotorisch unterstützten Fahrrädern vorliegen, wird ein Mindestalter von 15 Jahren empfohlen sowie Erfahrung im Umgang mit muskelkraftbetriebenen Fahrrädern.
  • Seite 22: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 20 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb City- und Trekkingfahrräder sind für den täglichen, komfortablen Einsatz auf befestigten Straßen und Wegen ausgelegt. Sie sind zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet. City- und Trekkingfahrräder sind keine Sporträder. Bei sportlichem Einsatz ist mit reduzierter Fahrstabilität und gemindertem Komfort zu rechnen.
  • Seite 23: Sorgfaltspflicht

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 21 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Sorgfaltspflicht Die Sicherheit des Fahrrads kann nur dann umgesetzt werden, wenn sämtliche dafür notwendige Maßnahmen getroffen werden. 3.6.1 Betreiber Der Sorgfaltspflicht des Betreibers obliegt es, die Maßnahmen zu planen und ihre Ausführung zu kontrollieren.
  • Seite 24: Fahrer

    3.6.2 Fahrer Der Fahrer: • lässt sich vor der ersten Fahrt einweisen. Fragen zur Betriebsanleitung klärt er mit dem Betreiber oder dem HERCULES-Fachhändler. • trägt eine persönliche Schutzausrüstung. • übernimmt im Falle der Weitergabe des Fahrrads alle Pflichten des Betreibers.
  • Seite 25: Beschreibung

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 23 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Beschreibung Übersicht Abbildung 2: Fahrrad von links, Beispiel Radschützer hinten Reflektor Gepäckträger Sattel Sattelstütze Rahmen Vorbau Lenker [ Kapitel 4.2, Seite 24]  Radschützer vorne Gabel [ Abbildung 6, Seite 26] ...
  • Seite 26: Lenker

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 24 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Lenker Abbildung 3: Detailansicht Fahrrad -aus Fahrerposition, Beispiel Geländefahrrad Abbildung 4: Detailansicht Fahrrad aus Fahrerposition, Beispiel City- und Trekkingrad Bremshebel hinten Glocke Scheinwerfer Bildschirm Bremshebel vorne Bedienteil Ventil zur Korrektur des Gabelfülldrucks Gabelsperre am Gabelkopf Schalthebel Drehgriffschalter der Schaltung...
  • Seite 27: Vorbau

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 25 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.2.1 Vorbau Abbildung 5: Detailansicht Vorbau, Beispiel werkzeuglos einstellbarer Vorbau Spannhebel des Vorbaus Lenker Sicherungsknopf Vorbau 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 28: Laufrad Und Gabel

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 26 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Laufrad und Gabel Abbildung 6: Komponenten des Laufrad, Beispiel Vorderrad Reifen Felge Kopf der Federgabel mit Einstellrad Gabel Speiche Nabe Ventil Ausfallende der Federgabel 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 29: Federgabel

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 27 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.3.1 Federgabel Das Fahrrad besitzt eine Federgabel. Eine Federgabel verbessert den Bodenkontakt und den Komfort über zwei Funktionen: • die Federung und • die Dämpfung. Bei der Federung wird ein Stoß, z. B. durch einen im Weg liegenden Stein, nicht über die Gabel direkt in den Körper des Fahrers geleitet, sondern durch ein Federsystem aufgefangen.
  • Seite 30: Bremssystem

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 28 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Bremssystem Durch das Bremssystem wird die Geschwindigkeit des Fahrrads reduziert und an den Verkehr und den Untergrund angepasst. Das Vorderrad des Fahrrads besitzt eine Felgenbremse. Das Hinterrad ist mit einer Felgenbremse und alternativ einer zusätzlichen Rücktrittbremse ausgerüstet.
  • Seite 31: Verriegelungshebel

    Das Fahrrad mit hydraulisch betätigter Felgenbremsen ist mit jeweils einem Verriegelungshebel an der Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet. Abbildung 8: Verriegelungshebel der Felgenbremse Verriegelungshebel am Vorderrad Verriegelungshebel am Hinterrad Die Verriegelungshebel sind nicht beschriftet. Nur ein HERCULES-Fachhändler darf die Verriegelungshebel einstellen. 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 32: Rücktrittbremse

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 30 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.4.2 Rücktrittbremse (Alternative Ausstattung) Abbildung 9: Bremssystem eines Fahrrads mit einer Rücktrittbremse, Beispiel Hinterrad Felgenbremse Lenker mit Bremshebeln Kapitel 4.2, Seite 24]  Vorderrad Felgenbremse Pedal Rücktrittbremse Die Rücktrittbremse stoppt die Bewegung des Hinterrads, indem der Fahrer die Pedale entgegengesetzt der Fahrbewegung tritt.
  • Seite 33: Elektrisches Antriebssystem

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 31 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Elektrisches Antriebssystem Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Fahrrad besitzt ein integriertes, elektrisches Antriebssystem. Zum elektrischen Antriebssystem gehören bis zu 8 Komponenten: Abbildung 10: Schema Elektrisches Antriebssystem Rücklicht Gepäckträgerbatterie und/oder Unterrohrbatterie Bedienteil Bildschirm...
  • Seite 34: Batterie

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 32 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Das Fahrrad verfügt über keinen separaten NOTHALT- oder NOTAUS-Knopf. Das Antriebssystem kann im Notfall durch die Entnahme des Bildschirms unterbrochen werden. Der Motor schaltet sich automatisch ab, sobald die Tretbewegung unterbrochen wird, die Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, eine Überbelastung vorliegt oder die...
  • Seite 35 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 33 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Transporttemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Transporttemperatur 10 °C - 15 °C Lagertemperatur 5 °C - 25 °C Optimale Lagertemperatur 10 °C - 15 °C Umgebungstemperatur Laden 10 °C - 30 °C Tabelle 16: Technische Daten Batterie...
  • Seite 36: Betriebs- Und Ladezustandsanzeige

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 34 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Abbildung 12: Detail Gepäckträgerbatterie Batteriegehäuse Ladeanschlusses für Ladestecker Abdeckung des Ladeanschlusses Halterung der Gepäckträgerbatterie Batterieschloss Schlüssel des Batterieschlosses Betriebs- und Ladezustandsanzeige Ein-Aus-Taster (Batterie) 4.5.1.1 Betriebs- und Ladezustandsanzeige Die fünf grünen LEDs der Betriebs- und Ladezustandsanzeige zeigen bei einer eingeschalteten Batterie den Ladezustand der Batterie an.
  • Seite 37: Fahrlicht

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 35 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.5.2 Fahrlicht Bei aktivierten Fahrlicht ist der Scheinwerfer und das Rücklicht angeschaltet. 4.5.3 Bildschirm Der Bildschirm steuert über vier Bedienelemente das Antriebssystem und zeigt die Fahrdaten an. Der Fahrer kann das Antriebssystem durch das Abnehmen des Bildschirms ausschalten.
  • Seite 38: Bedienelemente

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 36 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.5.3.1 Bedienelemente Der Bildschirm besitzt vier Taster und einen USB- Anschluss. Abbildung 13: Übersicht Aufbau und Bedienelemente des Bildschirms Symbol Verwendung Bildschirmgehäuse Fahrlicht-Taster Info-Taster (Bildschirm) RESET RESET-Taster Ein-Aus-Taster (Bildschirm) Halterung des Bildschirms USB-Anschluss Schutzklappe USB-Anschluss...
  • Seite 39: Usb-Anschluss

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 37 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 4.5.3.2 USB-Anschluss Ein USB-Anschluss befindet sich unter der Gummiab- deckung am rechten Rand des Bildschirms. Ladespannung Ladestrom max. 500 mA Tabelle 19: Technische Daten USB-Anschluss 4.5.3.3 Anzeigen Der Bildschirm besitzt sieben Bildschirmanzeigen: TURBO SPORT TOUR...
  • Seite 40: Unterstützungsgrad

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 38 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Unterstützungsgrad Je höher ein gewählter Unterstützungsgrad ausgewählt wird, desto stärker unterstützt das Antriebssystem den Fahrer beim Treten. Es stehen folgende Unterstützungsgrade zur Verfügung. Unterstützungsgrad Verwendung Bei eingeschalteten Antriebssystem ist die Motorunterstützung ausgeschaltet.
  • Seite 41: Aktuelle Geschwindigkeit

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 39 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Aktuelle Geschwindigkeit In den Systemeinstellungen kann ausgewählt werden, ob die Geschwindigkeit in Kilometern oder Meilen anzeigt wird [ Kapitel 7.6.8, Seite 78].  Funktionsanzeige Die Funktionsanzeige zeigt drei unterschiedliche Informationen an: •...
  • Seite 42: Systemeinstellungen Und -Angaben

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 40 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Systemeinstellungen und -angaben Um die Systemeinstellungen und -angaben zu sehen, muss der Fahrer die Systemeinstellungen aufrufen. Der Fahrer kann die Werte der Systemeinstellungen ändern, jedoch nicht die der Systemangaben Kapitel 7.6.8, Seite 78].
  • Seite 43: Bedienteil

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 41 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Systemmeldung Das Antriebssystem überwacht sich ständig und zeigt im Falle eines erkannten Fehlers diesen durch eine Zahl verschlüsselt an. Abhängig von der Art des Fehlers schaltet sich das System gegebenenfalls automatisch ab.
  • Seite 44: Transport, Lagerung Und Montage

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 42 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Transport, Lagerung und Montage Transport Sturz bei unbeabsichtigter Aktivierung VORSICHT Bei unbeabsichtigter Aktivierung des Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.  Batterie entnehmen, bevor das Fahrrad transportiert wird. Brand- und Explosion durch hohe Temperaturen VORSICHT Zu hohe Temperaturen schädigen die Batterien.
  • Seite 45  Zubehör, beispielsweise Trinkflaschen, vor dem Transport des Fahrrads entfernen.  Beim Transport mit dem Pkw ein geeignetes Fahrradträgersystem verwenden. Der HERCULES-Fachhändler berät bei der fachgerechten Auswahl und sicheren Verwendung eines geeigneten Trägersystems.  Fahrrad in einem trockenen, sauberen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Bereich...
  • Seite 46: Lagern

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 44 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Lagern Brand- und Explosion durch hohe Temperaturen VORSICHT Zu hohe Temperaturen schädigen die Batterien. Die Batterien können sich selbst entzünden und explodieren.  Niemals die Batterie dauerhafter Sonneneinstrahlung aussetzen. Liegt das Fahrrad flach, können Öle und Fette aus dem HINWEIS Fahrrad austreten.
  • Seite 47: Betriebspause Vorbereiten

    Wachsspray konservieren. Niemals die Reibflächen der Bremse wachsen.  Vor langen Standzeiten empfiehlt sich eine Inspektion, Grundreinigung und Konservierung durch den HERCULES-Fachhändler. 5.2.1.2 Betriebspause durchführen  Fahrrad, Batterie und Ladegerät in trockener und sauberer Umgebung lagern.  Interne Batterie im Bildschirm alle 3 Monate für mindestens 1 Stunde laden.
  • Seite 48: Montage

    Zur Reduzierung des Gewichts empfiehlt es sich, die Batterie grundsätzlich für die Dauer der Nutzung des Montageständers vom Fahrrad zu trennen.  Universalwerkzeuge, ein Drehmomentschlüssels mit einem Arbeitsbereich von 5 Nm bis 40 Nm und die von der HERCULES GMBH empfohlenen Spezialwerkzeuge der müssen vorhanden sein. 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 49: Auspacken

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 47 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 5.3.1 Auspacken Verletzung der Hände durch Kartonage VORSICHT Der Transportkarton ist mit Metallklammern verschlossen. Es besteht beim Auspacken und Zerkleinern der Verpackung die Gefahr von Stich- oder Schnittverletzungen. ...
  • Seite 50: In Betrieb Nehmen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 48 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 5.3.3 In Betrieb nehmen Brand- und Explosion durch falsches Ladegerät VORSICHT Batterien, die mit einem ungeeigneten Ladegerät aufgeladen werden können intern beschädigt werden. Ein Brand oder eine Explosion kann die Folge sein. ...
  • Seite 51: Verkauf Des Fahrrads

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 49 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb  Alle Einstellungen und das Anzugsmoment der Achsmuttern prüfen. Anzugsmoment Achsmutter 35 Nm - 40 Nm Tabelle 29: Anzugsmoment der Achsmutter  Den gesamte Kabelbaum auf ordnungsgemäße Verlegung prüfen: •...
  • Seite 52: Batterie Prüfen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 50 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 5.3.3.1 Batterie prüfen Die Batterie muss vor dem ersten Laden geprüft werden.  Den Ein-Aus-Taster (Batterie) drücken.  Leuchtet keine LED der Betriebs- und Ladezustandsanzeige auf, ist die Batterie möglicherweise beschädigt.
  • Seite 53: Fahrrad An Fahrer Anpassen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 51 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Fahrrad an Fahrer anpassen Der HERCULES-Fachhändler prüft alle Werkseinstellung und stimmt beim Verkauf die Einstellung des Sattels, des Lenkers, des Bremshebels und der Federgabel auf den Fahrer ab.
  • Seite 54: Sattelstütze Mit Schnellspanner Festspannen

    III-Markierung der Mindesteinstecktiefe Sattelstütze I Sattelstütze II MIN-Markierung der Mindesteinstecktiefe 6.1.2 Sattelstütze mit Schnellspanner festspannen Der HERCULES-Fachhändler führt dem Fahrer und Betreiber die Funktion des Schnellspanners vor. Abbildung 18: Schnellspanner der Sattelstütze in der Endposition Spannhebel der Sattelstütze Sattelstütze Rändelmutter...
  • Seite 55: Sitzlänge Und Sattelneigung Einstellen

    Mitte mit den Fingern oder dem Handballen gedrückt werden muss. Kann der Spannhebel der Sattelstütze nicht in der ordnungsgemäßen Position ausgerichtet werden, stellt ihn der HERCULES-Fachhändler neu ein. 6.1.3 Sitzlänge und Sattelneigung einstellen Um die Sitzlänge und die Sattelneigung einzustellen werden Spezialwerkzeuge benötigt.
  • Seite 56: Lenker

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 54 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Lenker 6.2.1 Schraubklemmung einstellen (Alternative Ausführung)  Die Lenkereinstellung darf nur im Stand vorgenommen werden.  Vorgesehene Schraubverbindungen lösen, justieren und mit dem maximalen Anzugsmoment der Klemmschrauben des Lenkers klemmen. maximales Anzugsmoment der 5 Nm - 7 Nm Klemmschrauben des Lenkers*...
  • Seite 57: Werkzeuglos Einstellbarer Vorbau Einstellen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 55 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 6.3.2 Werkzeuglos einstellbarer Vorbau einstellen (Alternative Ausführung)  Die Einstellung des werkzeuglos einstellbaren Vorbaus [ Abbildung 5, Seite 25] darf nur im Stand  vorgenommen werden.  Den Sicherungsknopf auf der linken Seite des Vorbaus drücken ...
  • Seite 58 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 56 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb  Die Verriegelung des Spannhebels des Vorbaus wird durch ein vernehmbares Klickgeräusch in der Endstellung signalisiert. Der verriegelte Spannhebel des Vorbaus lässt sich nicht mehr anheben. 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 59: Betrieb

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 57 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Betrieb Sturz durch lose Kleidung VORSICHT Die Speichen der Laufräder und der Kettentrieb können Schnürsenkel, Schals und andere lose Teile einziehen. Ein Sturz mit Verletzungen kann die Folge sein.
  • Seite 60 Feuchtigkeit bei frostigen Temperaturen einzelne Funktionen des Fahrrads stören.  Fahrrad immer trocken und frostfrei halten.  Sollte das Fahrrad bei Temperaturen unter 3 °C betrieben werden, muss zuvor HERCULES- Fachhändler das Fahrrad für den Winterdienst vorbereiten. Geländefahrten belasten stark die Gelenke der Arme.
  • Seite 61: Vor Jeder Fahrt

    Sturz mit Verletzungen des Fahrers führen.  Fahrrad sofort bei Anzeichen für eine Materialermüdung außer Betrieb nehmen. HERCULES-Fachhändler mit der Prüfung der Sachlage beauftragen.  Regelmäßig den HERCULES-Fachhändler mit einer Grundreinigung beauftragen. Während der Grundreinigung sucht der HERCULES- Fachhändler das Fahrrad nach Anzeichen für...
  • Seite 62: Checkliste Vor Jeder Fahrt

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 60 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Checkliste vor jeder Fahrt  Das Fahrrad auf Vollständigkeit prüfen. Die feste Montage der Radschützer, des Gepäckträgers und  des Kettenschutzes kontrollieren. Den Rundlauf des Vorder- und Hinterrads prüfen. Dies ist ...
  • Seite 63: Seitenständer Nutzen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 61 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Seitenständer nutzen Sturz durch heruntergeklappten Seitenständer VORSICHT Der Seitenständer klappt nicht automatisch hoch. Beim Fahren mit heruntergeklapptem Seitenständer besteht Sturzgefahr.  Den Seitenständer während der Fahrt vollständig hochklappen. Wegen der hohen Gewichtskraft des Fahrrads kann HINWEIS der Seitenständer in weichen Untergrund einsinken,...
  • Seite 64: Gepäckträger Nutzen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 62 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Gepäckträger nutzen Kontrollverlust und Sturz durch beladenen VORSICHT Gepäckträger Bei einem beladenen Gepäckträger ändert sich das Fahrverhalten des Fahrrads, insbesondere beim Lenken und Bremsen. Dies kann zu Kontrollverlust oder Stürzen führen, die Verletzungen zur Folgen haben können.
  • Seite 65 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 63 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Quetschung der Finger durch Federklappe VORSICHT Die Federklappe des Gepäckträgers arbeitet mit hoher Spannkraft. Es besteht die Gefahr, die Finger zu quetschen.  Niemals Federklappe unkontrolliert zuschnappen lassen. ...
  • Seite 66: Batterie

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 64 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Batterie Brand- und Explosion durch defekte Batterie WARNUNG Bei beschädigten oder defekten Batterien kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Die Batterien können sich selbst entzünden und explodieren. ...
  • Seite 67 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 65 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Brand- und Explosion durch Kurzschluss VORSICHT Kleine Metallgegenstände können die elektrischen Anschlüsse der Batterie überbrücken. Die Batterien können sich selbst entzünden und explodieren.  Büroklammern, Schrauben, Münzen, Schlüssel und andere Kleinteile fernhalten und nicht in die Batterie stecken.
  • Seite 68: Unterrohrbatterie

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 66 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Beim Transport des Fahrrads beziehungsweise bei HINWEIS der Fahrt kann ein steckender Schlüssel abbrechen oder die Verriegelung unbeabsichtigt öffnen.  Schlüssel des Batterieschlosses unmittelbar nach der Verwendung abziehen. ...
  • Seite 69: Gepäckträgerbatterie

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 67 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.4.2 Gepäckträgerbatterie Die Gepäckträgerbatterie kann bei ein- und ausgeschaltetem Antriebssystem herausgenommen und eingesetzt werden. 7.4.2.1 Gepäckträgerbatterie herausnehmen (Alternative Ausführung)  Batterieschloss mit Schlüssel öffnen.  Gepäckträgerbatterie nach hinten aus der Halterung der Gepäckträgerbatterie ziehen.
  • Seite 70: Batterie Laden

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 68 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.4.3 Batterie laden Brand durch überhitztes Ladegerät VORSICHT Das Ladegerät erwärmt sich beim Laden der Batterie. Die Folge bei mangelnder Kühlung kann ein Brand oder Verbrennungen der Hände sein. ...
  • Seite 71 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 69 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb  Die Umgebungstemperatur beim Ladevorgang muss im Bereich von 10 °C bis 30 °C liegen. 10 °C - 30 °C Temperatur Laden Tabelle 32: Umgebungstemperatur beim Laden der Batterie ...
  • Seite 72: Batterie Aufwecken

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 70 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Brand- und Explosionsgefahr durch VORSICHT beschädigte Batterien. Bei beschädigten oder defekten Batterien kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Das Laden kann einen Kurzschluss auslösen. Die Batterien entzünden sich selbst und explodiert. Wenn sich eine Batterien beim Ladevorgang deformiert oder zu rauchen beginnt, Abstand halten, die Stromversorgung an der Steckdose unterbrechen und...
  • Seite 73: Elektrisches Antriebssystem

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 71 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Elektrisches Antriebssystem 7.5.1 Antriebssystem einschalten Sturz durch fehlende Bremsbereitschaft VORSICHT Ein angeschaltetes Antriebssystem kann durch eine Krafteinwirkung auf die Pedale aktiviert werden. Wirdder Antrieb unbeabichtigt aktiviert und die Bremse nicht erreicht,, kann ein Sturz mit Verletzungen entstehen.
  • Seite 74: Antriebssystem Ausschalten

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 72 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb  Ist das Antriebssystem eingeschaltet, wird der Antrieb aktiviert, sobald die Pedale mit einer ausreichenden Kraft bewegt werden. 7.5.2 Antriebssystem ausschalten Zehn Minuten nach dem letzten Befehl schaltet sich das System automatisch ab.
  • Seite 75: Bildschirm

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 73 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Bildschirm 7.6.1 USB-Anschluss nutzen Der USB-Anschluss kann zum Betrieb externer Geräte verwendet werden, sofern diese über ein normkonformes Micro-A-/ Micro-B-USB-2.0-Kabel angeschlossen werden.  Gummiabdeckung am rechten Rand des Bildschirms entfernen.
  • Seite 76: Interne Bildschirm-Batterie Laden

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 74 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.6.2 Interne Bildschirm-Batterie laden Die interne Bildschirm-Batterie entlädt sich bei HINWEIS Nichtnutzung. Hierdurch kann die interne Bildschirm- Batterie irreparabel beschädigt werden.  Interne Bildschirm-Batterie alle 3 Monate für mindestens 1 Stunde laden.
  • Seite 77: Bildschirm Abnehmen Und Anbringen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 75 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.6.3 Bildschirm abnehmen und anbringen Zur Sicherung gegen unbefugte Verwendung ist der HINWEIS Bildschirm abnehmbar.  Bildschirm abnehmen, wenn das Fahrrad abgestellt wird. Das System wird durch das Abnehmen des Bildschirms ausgeschaltet.
  • Seite 78: Schiebehilfe Nutzen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 76 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.6.4 Schiebehilfe nutzen Die Pedale können sich bei der Nutzung der HINWEIS Schiebehilfe konstruktionsbedingt mitdrehen.  Während der Verwendung der Schiebehilfe muss das Fahrrad mit beiden Händen sicher geführt werden.
  • Seite 79: Fahrlicht Nutzen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 77 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.6.5 Fahrlicht nutzen  Um das Fahrlicht einzuschalten, muss das Antriebssystem eingeschaltet sein.  Den Fahrlicht-Taster drücken.  Das Fahrlicht ist eingeschaltet (Fahrlicht-Symbol wird angezeigt) bzw. ausgeschaltet (Fahrlicht- Symbol wird nicht angezeigt).
  • Seite 80: Systemeinstellungen Ändern

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 78 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb 7.6.8 Systemeinstellungen ändern Die Systemeinstellungen können geändert werden.  Gemeinsam den Info-Taster (Bildschirm) und den RESET-Taster drücken.  Auf dem Bildschirm wird EINS TELL UN GEN angezeigt.  Wiederholt auf den Info-Taster (Bildschirm) drücken bis die Systemeinstellung, die geändert werden soll, angezeigt wird.
  • Seite 81: Bremsen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 79 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Bremsen Sturz durch Fehlanwendung VORSICHT Eine unsachgemäße Handhabung der Bremse kann zu Kontrollverlust oder Stürzen führen, die Verletzungen zur Folgen haben können. Wird die Vorderradbremse zu stark betätigt, kann das Rad blockieren.
  • Seite 82: Vorderradbremse Nutzen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 80 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Bei der Fahrt wird die Antriebskraft des Motors abgeschaltet, sobald der Fahrer nicht mehr in die Pedale tritt. Beim Bremsen schaltet sich das Antriebssystem nicht ab.  Um ein optimales Bremsergebnis zu haben, beim Bremsen nicht in die Pedale treten.
  • Seite 83: Federgabel Sperren

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 81 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb  Die beste Bremswirkung wird erzielt, wenn sich die Pedale beim Bremsen in der 3-Uhr- bzw. 9-Uhr- Position befinden. Zur Überbrückung des Leerweges zwischen der Fahr- und der Bremsbewegung empfiehlt es sich, ein Stück über die 3-Uhr- bzw.
  • Seite 84: Instandhaltung

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 82 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung Instandhaltung Checkliste Reinigung  Antriebskette schmieren monatlich  Batterie reinigen monatlich  Grundreinigung und Konservierung aller mindestens Bauteile halbjährlich  Ladegerät reinigen einmal pro Jahr Checkliste Instandhalten  Verschleiß...
  • Seite 85: Reinigen

     Batterie vor der Reinigung entnehmen. Die folgenden Pflegemaßnahmen müssen regelmäßig durchgeführt werden [ Checkliste, Seite 82]. Die  Pflege kann vom Betreiber und Fahrer durchgeführt werden. Im Zweifel ist der Rat des HERCULES- Fachhändlers einzuholen. 8.1.1 Batterie Brand- und Explosion durch Wassereintritt VORSICHT Die Batterie ist nur gegen einfaches Spritzwasser geschützt.
  • Seite 86: Bildschirm

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 84 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.1.2 Bildschirm Dringt Wasser in den Bildschirm ein, wird der HINWEIS Bildschirm zerstört.  Niemals Bildschirm ins Wasser tauchen.  Bildschirm vor der Reinigung vom Fahrrad entfernen.  Den Bildschirm vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
  • Seite 87: Kette

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 85 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung Gefettete Teile, z. B. die Sattelstütze, der Lenker oder HINWEIS der Vorbau, können nicht mehr sicher geklemmt werden.  Niemals auf Klemmbereiche von Fette oder Öle aufbringen.  Das Fahrrad mit einem nebelfeuchten Tuch reinigen.
  • Seite 88: Instandhalten

    Die folgenden Instandhaltungen müssen regelmäßig durchgeführt werden [ Checkliste, Seite 82]. Diese  können vom Betreiber und Fahrer vorgenommen werden. Im Zweifel ist der Rat des HERCULES- Fachhändlers einzuholen. 8.2.1 Laufrad  Den Reifenfülldruck gemäß den Angaben Datenblatt, Seite 1] überprüfen und ...
  • Seite 89: Elektrische Leitung Und Bremszüge

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 87 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung wenn das Profil (Kontrollkerben) eine Resttiefe von 1 mm erreicht hat.  Die Bremsbeläge der Scheibenbremse erneuern, wenn eine Belagstärke von 0,5 mm erreicht ist. 8.2.3 Elektrische Leitung und Bremszüge ...
  • Seite 90: Ketten- Bzw. Riemenspannung

     Lässt sich die Kette bzw. der Riemen mehr als 2 cm drücken, muss die Kette bzw. der Riemen vom HERCULES-Fachhändler nachgespannt werden. Lässt sich die Kette bzw. der Riemen weniger als 1 cm nach oben und unten drücken, muss die Kette bzw.
  • Seite 91: Inspektion

    Teile dauerhaft.  Während der Grundreinigung sucht der HERCULES-Fachhändler das Fahrrad auf Anzeichen für Materialermüdung ab.  Der HERCULES-Fachhändler prüft den Softwarestand des Antriebssystems und aktualisiert ihn. Die elektrischen Anschlüsse werden geprüft, gereinigt und konserviert. Die elektrischen Leitungen werden auf Schäden abgesucht.
  • Seite 92: Korrigieren Und Reparieren

    Änderungen am Fahrrad können zum Verfall der EG- Konformität führen. Sobald relevante Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden, muss die Übereinstimmung mit den EG-Richtlinien in Eigenverantwortung erneut erklärt werden Kapitel 3.6.1, Seite 21].  Die ständig aktualisierte Zubehörfreigabe- und Teileliste liegen den HERCULES-Fachhändlern vor. 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 93: Seitenständer Einstellen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 91 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.4.2 Seitenständer einstellen Abbildung 24: STOP-Markierung des Seitenständers STOP-Markierung Schraubfuß  Die Einstellung des Seitenständers darf nur im Stand vorgenommen werden.  Die Länge des Seitenständers wird durch Herein- bzw.
  • Seite 94: Schalter Der Gangschaltung Einstellen

     Einstellhülse am Schalthebelgehäuse in kleinen Schritten herausdrehen.  Funktion der Gangschaltung nach jeder Korrektur erneut prüfen. Lässt sich die Gangschaltung auf diesem Weg nicht einstellen, muss der HERCULES-Fachhändler die Montage der Gangschaltung überprüfen. Abbildung 25: Einstellhülse der Gangschaltung, Beispiel Einstellhülse Schalthebelgehäuse...
  • Seite 95: Bremsbelagverschleiß Bei Felgenbremse Ausgleichen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 93 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.4.4 Bremsbelagverschleiß bei Felgenbremse ausgleichen Durch das Nachstellen der Einstellschraube am Bremshebel der Felgenbremse wird der Bremsbelagverschleiß ausgeglichen. Der Hebelweg ist der Weg des Bremshebels, bis zum Druckpunkt, also dem Punkt, an dem die Bremse greift.
  • Seite 96: Beleuchtung Austauschen

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 94 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.4.5 Beleuchtung austauschen Alternativ kann eine 3-Watt- oder 1,5-Watt- Beleuchtungsanlage eingebaut sein.  Im Austausch nur Komponenten der entsprechenden Leistungsklasse verwenden. 8.4.6 Systemmeldungen verstehen und richtig handeln Brand- und Explosion durch defekte Batterien WARNUNG Bei beschädigten oder defekten Batterien kann die Sicherheitselektronik ausfallen.
  • Seite 97 Überprüfen, ob Tasten verklemmt sind, z. B. Bildschirm sind blockiert durch eingedrungenen Schmutz.  Gegebenenfalls Tasten reinigen.  Konfigurationsfehler Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändlerkontaktieren.  Verbindungsfehler des Motors HERCULES-Fachhändler kontaktieren.  Verbindungsfehler Batterie HERCULES-Fachhändler kontaktieren. ...
  • Seite 98 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 96 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung Code Ursache Abhilfe  interner Fehler des Motors Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändler kontaktieren.  interner Softwarefehler Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändler kontaktieren.
  • Seite 99 Temperaturbereichs.  Fahrrad ausschalten.  Systemkomponenten abkühlen bzw. aufwärmen lassen.  Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändler kontaktieren.  Ein unzulässiger Verbraucher Verbraucher entfernen. wurde erkannt  Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändler kontaktieren.
  • Seite 100 Temperaturbereichs.  Fahrrad ausschalten.  Systemkomponenten abkühlen bzw. aufwärmen lassen.  Antriebssystem neu starten.  Falls das Problem weiter auftritt, HERCULES- Fachhändler kontaktieren.  Batterie-Temperaturfehler Ladegerät von der Batterie trennen.  Batterie abkühlen lassen.  Ladegerät mit Batterie verbinden.
  • Seite 101: Reparaturen Durch Den Fachhändler

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 99 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.4.7 Reparaturen durch den Fachhändler Für viele Reparaturen werden Spezialkenntnisse und -werkzeuge benötigt. Beispielsweise dürfen folgende Reparaturen nur von einem HERCULES-Fachhändler durchgeführt werden: • Reifen und Felgen wechseln, • Bremsklötze und Bremsbeläge wechseln, •...
  • Seite 102: Kindersitz

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 100 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung 8.5.1 Kindersitz Sturz durch Fehlanwendung VORSICHT Bei der Verwendung von Kindersitzen verändern sich die Fahreigenschaften und die Standsicherheit des Fahrrads erheblich. Hierdurch kann es zu einem Kontrollverlust oder Sturz führen, die Verletzungen zur Folgen haben können.
  • Seite 103 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 101 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Instandhaltung Der HERCULES-Fachhändler berät bei der Auswahl des zum Kind und Fahrrad passenden Kindersitzsystems. Im Lieferumfang der handelsüblichen Kindersitze ist gewöhnlich kein Material enthalten, dass zur Anpassung des Fahrrads an den Kindersitz benötigt wird.
  • Seite 104: Fahrradanhänger

    Hinweisschild ausgestattet. Es dürfen nur Fahrradanhänger verwendet werden, deren Stützlast und Gesamtmasse die zulässigen Werte nicht übersteigen. Der HERCULES-Fachhändler berät bei der Auswahl des zum Fahrrad passenden Anhängersystems. Im Lieferumfang der handelsüblichen Fahrradanhänger ist gewöhnlich kein Material enthalten, dass zur Anpassung des Fahrrads an den Anhänger benötigt...
  • Seite 105: Entsorgen Und Wiederverwenden

    DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 103 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 Betrieb Entsorgen und wiederverwenden Brand- und Explosionsgefahr WARNUNG Bei beschädigten oder defekten Batterien kann die Sicherheitselektronik ausfallen. Die Restspannung kann einen Kurzschluss auslösen. Die Batterien können sich selbst entzünden und explodieren. ...
  • Seite 106  Niemals das Fahrrad, die Batterie oder das Ladegerät zwecks Entsorgung zerlegen.  Das Fahrrad, die ungeöffnete und unbeschädigte Batterie sowie das Ladegerät können bei jedem HERCULES-Fachhändler gerne kostenfrei zurückgeben werden. Je nach Region stehen weitere Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.  Einzelteile des außer Betrieb genommenen Fahrrads trocken, frostfrei und vor Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren.
  • Seite 107: Eu-Konformitätserklärung

    Anforderungen an Fahrräder – Teil 2: Anforderungen für City- und Trekkingfahrräder, Jugendfahrräder, Geländefahrräder (Mountainbikes) und Rennräder und 11243:2016, Fahrräder – Gepäckträger für Fahrräder – Anforderungen und Prüfverfahren. c/o Burkhardt Budde (Produktmanager), HERCULES GMBH, Bürgermeister-Winkler-Straße 23-25 49661 Cloppenburg ist bevollmächtigt, die technischen Unterlagen zusammenzustellen. Köln, 26.06.2017 ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 108 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 106 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 EU-Konformitätserklärung 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 109 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 107 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 EU-Konformitätserklärung 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 110 DE_0.1_09.18_HERCULKES BOSCH ROBERTA7l_Inhalt_kurz.book Seite 108 Montag, 26. Juni 2017 6:19 18 EU-Konformitätserklärung 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 111 DE_0.1_09.18_HERCULES BOSCH 45_COVER.book Seite 135 Montag, 26. Juni 2017 5:58 17 Text und Bild: HERCULES GMBH Longericher Straße 2 D-50739 Köln Betriebsanleitung: 034-11400_1.0_26.06.2017...
  • Seite 112 DE_0.1_09.18_HERCULES BOSCH 45_COVER.book Seite 1 Montag, 26. Juni 2017 5:58 17 www.hercules-bikes.de HERCULES GMBH Longericher Straße 2 D-50739 Köln Tel.: +49 4471 18735-0 Fax: +49 4471 18735-29 E-Mail: info@hercules-bikes.de IHR HERCULES-FACHHÄNDLER...

Diese Anleitung auch für:

Robert/a f75

Inhaltsverzeichnis