Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitshinweise In Dieser Anleitung; Zulassungen; Handhabung - ABB VM3D Betriebsanleitung

3d-laserscanner für volumenmessung/schüttgut-volumenmessung für das bestandsmanagement füllstand-messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Sicherheit

4.1 Sicherheitshinweise in dieser Anleitung

Die vorliegende Anleitung enthält entsprechend gekennzeich-
nete Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt lesen und be-
achten müssen. Ihre Nichteinhaltung kann zu Personen- und/
oder Sachschäden führen. Wenn Sie die in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen nicht vollständig verstehen, setzen
Sie sich bitte mit ABB in Verbindung. Angaben zur Kontakt-
aufnahme finden Sie auf der hinteren Umschlagseite dieses
Handbuchs.

4.2 Zulassungen

Der 3D-Laserscanner VM3D besitzt folgende Zulassungen:
Qualitätsmanagement-Norm:
ISO9001:2008
ATEX
94/9/EC Richtlinie
Siehe SM/LM80-EN-FR-DE.
Sicherheit in gefährlichen Anlagen;
Canadian Standards Association (für
Kanada and die US)
Explosionsgefährdeter Bereich mit
potenziell explosionsfähiger Atmosphäre
(international)
TÜV, Elektrische Sicherheit
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004
UL 61010-1:2004
EN 61010-1:2004
C1: Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1, zweite Ausgabe, einschließlich
Änderung 1, oder einer späteren Version der gleichen Norm
mit den gleichen Prüfanforderungen geprüft.

4.3 Handhabung

Die VM3D-Steuerung und der VM3D-Scanner wiegen
beide jeweils 12 kg. ABB empfiehlt die Verwendung eines
Hebezeugs oder die Hilfe einer zweiten Person, um die VM3D-
Steuerung und den VM3D-Scanner anzuheben. Achten Sie
auf die richtige Körperhaltung (Knie beugen), wenn Sie die
VM3D-Steuerung oder den VM3D-Scanner anheben, um
Verletzungen zu vermeiden.
4.4 Stromanschlüsse
Gemäß den internationalen Sicherheitsstandards ist die
VM3D-Steuerung über ein dreiadriges Netzkabel direkt
an den Schaltschrank der Anlage angeschlossen; somit
sind die VM3D-Steuerung und bis zu vier VM3D-Scanner
ordnungsgemäß geerdet.
4.5 Allgemeine Sicherheitshinweise
Jegliche Nichtbeachtung von Sicherheits-
hinweisen in dieser Anleitung gilt als Verletzung
der Allgemeinen Regeln zur Konstruktion und
Fertigung des Systems und als Nichtbeachtung
seines bestimmungsgemäßen Gebrauchs.
ABB übernimmt keinerlei Haftung für etwaige
Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise durch den Benutzer
ergeben könnten.
6 OI/VM3D-DE | Bedienungsanleitung
(Europa)

4.6 Gefahr von elektrostatischer Entladung

4.7 Gefahr von Stromschlägen
Entfernen Sie unter keinen Umständen die
Sicherheitsaufkleber von den Geräten. Diese
Informationen müssen zur Sicherheit des
Anwenders jederzeit verfügbar sein.
Vor dem Messen des Füllstands von brenn-
baren Produkten MUSS das System von den
örtlichen Prüfstellen hierfür freigegeben worden
sein.
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch,
bevor Sie dieses System verwenden. Wenn Sie
den Inhalt dieses Handbuchs nicht verstehen
oder bei Anzeichen für Beschädigungen am
System, setzen Sie sich bitte mit dem ABB-Ser-
vice in Verbindung. Angaben zur Kontaktaufnah-
me finden Sie auf der hinteren Umschlagseite
dieses Handbuchs.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
des Systems kann die Sicherheit beeinträchtigt
sein.
Die Systemkomponenten sind für die
Feldmontage vorgesehen und dürfen nur
durch qualifiziertes Fachpersonal und gemäß
den Installationshinweisen des Herstellers und
entsprechend der einschlägigen nationalen
Bestimmungen für den elektrischen Anschluss
installiert werden.
Die Systemkomponenten sind empfindlich
gegenüber elektrostatischer Entladung.
Treffen Sie bei Wartungsarbeiten im Inneren
des Anschlusskastens am VM3D-Scanner
und der VM3D-Steuerung geeignete
Schutzmaßnahmen.Wenn Sie mit dem ESD-
Schutz nicht vertraut sind, wenden Sie sich
bitte an den ABB Kundendienst. Angaben zur
Kontaktaufnahme finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite dieses Handbuchs.
Berührungsgefährliche Spannung
Bevor Sie die VM3D-Steuerung öffnen,
schalten Sie immer die Steuerung über den
Sicherungsautomat im Verteilerkasten der
Anlage stromlos.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte und Netz-
kabel, die an das 3D-Laserscannersystem
VM3D für Volumenmessungen angeschlossen
werden, ordnungsgemäß geerdet sind. Die
Schutzerdung muss jederzeit aktiv sein.
Bei fehlender Schutzerdung kann es zu
Stromschlägen kommen, die zu schweren
Verletzungen führen können. Wenn eine
Unterbrechung der Schutzerdung vermutet
wird, unterbrechen Sie die Stromversorgung
des VM3D-Systems im Verteilerkasten
der Anlage und sorgen Sie dafür, dass die
elektrische Anlage geprüft wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis