Seite 1
NEUERO Farm- und Fördertechnik Montage-, Betriebs- Wartungsanleitung Rohrschnecke Typ: S 100I S 120I S 150l S 200 S 250 S 300 Art.-Nr.: 8600350 Deutsch - Originalanleitung NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH Alter Handelsweg 11 – 49328 Melle - Buer Postfach 127 – 49302 Melle...
Betriebsanleitung NEUERO FF Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ..................4 Piktogrammerklärung für Rohrschnecke: S 100I, S 120I, S 150l, S 200, ..... S 250, S 300 ......................5 Sicherheitstechnische Hinweise ................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............7 Aufbau einer Rohrschnecke ................8 Technische Daten ....................8 Montage ......................
Seite 3
Betriebsanleitung NEUERO FF 10.4.2 Ersatzteile S 120I ................29 10.4.3 Ersatzteile S 150I ................29 10.4.4 Ersatzteile S 200 ................29 10.4.5 Ersatzteile S 250 ................30 10.4.6 Ersatzteile S 300 ................30 10.5 Zubehör ....................30 10.5.1 U-Bügel mit Unterlager (Schutzkorb) ..........30 10.5.2...
Alter Handelsweg 11 - 49328 Melle - Buer Tel.: +49 (0)5427/9270-0 Bezeichnung der Maschine: Rohrschnecke Maschinentyp: S 100I, S 120I, S 150I, S 200, S 250, S 300 Maschinen-Nr.: ........Der Hersteller erklärt hiermit, dass obengenanntes Produkt den folgenden grundlegenden Anforde- rungen der Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entspricht: Anhang I, Artikel 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.3.2, 1.3.4 und 1.5.1.
Betriebsanleitung NEUERO FF 2. Piktogrammerklärung für Rohrschnecke: S 100I, S 120I, S 150l, S 200, S 250, S 300 Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und be- achten! Vor Reinigungs-, Wartungs- und Repara- turarbeiten Motor abstellen, Netzstecker ziehen oder Hauptschalter in Nullstellung mit Vorhängeschloss sichern.
Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen. Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter. Die NEUERO-Rohrschnecke darf nur von Personen genutzt, gewartet und in- standgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach einem Wechsel des elektrischen Anschlusses, ist die korrekte Drehrichtung der Schneckenseele sicherzustel- len.
Betriebsanleitung NEUERO FF 4. Bestimmungsgemäße Verwendung Die NEUERO-Rohrschnecken sind speziell für den modernen, schnellen und wirt- schaftlichen Arbeitsfluss in landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt. Sie sind sowohl für den mobilen, als auch für den stationären Einsatz geeignet. Die hohe Leistungs- fähigkeit bei geringem Kraftbedarf prägt den besonderen wirtschaftlichen Aspekt der NEUERO-Förderschnecken.
Betriebsanleitung NEUERO FF 5. Aufbau einer Rohrschnecke Die Standardausführung der Rohrschnecke besteht aus: Dem Grundgerät mit 90° -Schneckenkopf, in einer Länge von 3,0 m. Der För- derwinkel liegt zwischen 0° und 45° . Bei einem gewünschten Förderwinkel zwischen 46° und 90° ist ein 45° -Schneckenkopf zu verwenden.
Betriebsanleitung NEUERO FF 7. Montage 7.1 Montage der Rohrschnecke Bild 1: Zu verbindende Schneckenseelen Die Schneckenseele der ersten Verlängerung (Bild 1) wird mit einem Zwi- schenlager (Bild 2) an die Schneckenseele des vormontierten Schneckenkop- fes montiert, siehe Bild 3 und 4.
Seite 10
Betriebsanleitung NEUERO FF Das Schneckenrohr der ersten Verlängerung wird vor den ersten Flansch ge- schoben (Bild 5 u. 6) und mit acht Schrauben M8 x 30 verschraubt. Bei der S 250 und S300 werden die Schrauben M10 x 30 verwendet.
Betriebsanleitung NEUERO FF Anschließend wird die Inspektionsöffnung mit der Rohrschelle verschlossen (Bild 8). Bild 8: Fertigmontierte Lagerabdeckung Die folgenden Verlängerungen werden in der gleichen Vorgehensweise mit der ersten Verlängerung verbunden. Hinweis: Achten Sie darauf dass Sie nicht mit einer 1m Verlängerung enden wenn eine Einlaufregulierung an der Schnecke angebracht wird! Nur bei gleichzeitiger Verwendung einer Starterseele gilt eine Ausnahme.
Betriebsanleitung NEUERO FF 7.3 Montage des Schutzkorbes mit Einlaufregulierung Nachdem Sie die Schnecke durch die Verlängerungen auf ihre benötigte Länge gebracht haben, montieren Sie nun den Schutzkorb mit Einlaufregulierung. Bild 10: S250 mit Einlaufregulierung Beginnen Sie mit der Montag wie in Bild 11 dargestellt. Führen Sie zuerst das Schneckenrohr für Schutzkorb in das Rohr der letzten Verlängerung ein.
Seite 13
Betriebsanleitung NEUERO FF Befestigen Sie nun den Schutzkorb und verbinden Sie das Schneckenende mit dem Lagerzapfen des Schutzkorbes. Die Ausrichtung des Korbes sollte wie in Bild 12 dargestellt sein, um eine saubere Förderung des Gutes und eine gute Handhabung der Einlaufregulierung zu gewährleisten.
Seite 14
Betriebsanleitung NEUERO FF Für die Silodurchführung werden Zugstangen aus Rohrprofilen gewählt. Mon- tage nach Bild 15. Bild 15: Verbindung der U-Zugstange und der runden Zugstange Führen Sie die runde Zugstange durch die Ringmutter der Schellenhälfte, um eine möglichst spielfreie Führung zu erhalten wird eine M8 Ringmutter ver- wendet.
Befestigen Sie zuletzt die Vorschubeinheit an der gewünschten Position. Bild 18: Montage der Vorschubeinheit für Einlaufregulierung 7.3.1 Montage der Einlaufregulierung ohne Vorschubeinheit Aufgrund der geringeren Belastung können die Schnecken S 100I, S120I und S 150I anstatt mit der Vorschubeinheit auch nur mit einer gebogenen Zug- stange reguliert werden.
Betriebsanleitung NEUERO FF 7.3.2 Montage des Schutzkorbes mit Einlaufregulierung und Starterseele Ist die Verwendung einer Starterseele vorgesehen, montieren Sie die Schne- cke zunächst wie gewohnt bis zur vorletzten Schneckenverlängerung und fah- ren anschließend fort wie in Bild 20. Bild 20: Starterseelenmontage an einer S250 Verbinden Sie die Starterseele nur mit dem Verbinderbolzen und den dazuge- hörigen Schrauben, Scheiben und Muttern mit der Schneckenseele der vor-...
Auch Sonderantriebe, wie z.B. mit Getriebemotoren werden auf diese Weise ausgeliefert. Bild 22: Schnecke mit Getriebemotor Bild 23: Schnecke mit Stirnradgetriebemotor Der elektrische Anschluss der von NEUERO gelieferten Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachmann erfolgen. Seite - 17 -...
Betriebsanleitung NEUERO FF 8. Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme der Anlage überprüfen Sie, ob die Förderschnecke entspre- chend der Montageanleitung montiert und der elektrische Anschluss des Motors fachgerecht erfolgt ist. Die Inbetriebnahme der Förderschnecke sollte zunächst ohne Fördergut erfolgen, um sicherzustellen, dass die Schnecke im Schneckenrohr in Richtung Schneckenauslauf fördert.
Betriebsanleitung NEUERO FF 9. Wartung und Reinigung 9.1 Wartung Die Lagerstellen müssen regelmäßig mit der Fettpresse abgeschmiert werden. Die Keilriemenspannung ist von Zeit zu Zeit zu überprüfen und gegebenenfalls nachzustellen. Bei allen Arbeiten am Gerät unterbrechen Sie bitte unbedingt die Stromversorgung.
Betriebsanleitung NEUERO FF 9.3 Wartungstabelle Intervall Gegenstand Tätigkeit monat Produkt- wöchent- der Wartung täglich nat- wechsel lich lich Fetten/Abschmieren Lager Sichtprüfung auf Beschädigung Keilriemen Sichtkontrolle, ggf. nachstellen Motor Von Verschmutzung befreien Schnecke Reinigen Die Wartungsintervalle beziehen sich auf Zeiträume in denen das beschriebene Pro- dukt im Einsatz ist.
Betriebsanleitung NEUERO FF 10.2.3 Ersatzteile S 150I Pos. Art.-Nr. Anz. Bezeichnung Maße Zg.-Nr. Verlängerung komplett ∅ 150 mm, 1,0 m Verlängerung komplett ∅ 150 mm, 2,0 m Verlängerung komplett ∅ 150 mm, 3,0 m Schneckenrohr 1 Meter 1,0 m 2 Meter...
2 Meter ∅ 280 mm, 2,0 m 3 Meter ∅ 280 mm, 3,0 m Rohrschelle ∅ 300 mm 10.3 Zwischenlager Bild 27: Schematische Darstellung des Zwischenlagers 10.3.1 Ersatzteile S 100I Pos. Art.-Nr. Anz. Bezeichnung Maße Zg.-Nr. Zwischenlager komplett ∅ 100 mm...
Betriebsanleitung NEUERO FF 10.3.3 Ersatzteile S 150I Pos. Art.-Nr. Anz. Bezeichnung Maße Zg.-Nr. Zwischenlager komplett ∅ 150 mm Schmiernippel M8 x 1,2 Verbindungsbolzen ∅ 30 mm Schelle, verzinkt ∅ 40 mm Lager, Bronze ∅ 30 mm Lagerhalter ∅ 150 mm 10.3.4 Ersatzteile S 200...
DS7085 S 120I DS6981 S 150I DS6996 S 200 DS6690 S 250 DS6727 S 300 DS7015 Flanschsegment 1551737 S 100I u. S 120I DS7057 1551738 S 150I DS6997 1551739 S 200 DS6696 1551741 S 250 DS6728 1551742 S 300 DS7017 Zugstange für Einlaufregulierung 2m...
Stk. Artikelnummer Bezeichnung Zg.-Nr.: 0470801 Starterseele 1m lang für S100I 0442105 Mantelrohr 1m S 100I 0470802 Verbindungsbolzen mit Schrauben etc. Abdeckung für Zwischenlager S 100I 0030714 Sechskantschraube M8x30 DIN933 0031637 Sechskantmutter M8 DIN985 S 120I Stk. Artikelnummer Bezeichnung Zg.-Nr.: 0470920 Starterseele 1m lang für S 120I...
Seite 34
Betriebsanleitung NEUERO FF S300 Stk. Artikelnummer Bezeichnung Zg.-Nr.: 4428260 Starterseele 1m lang für S 300 0441910 Mantelrohr 1m S 300 0441980 Verbindungsbolzen mit Schrauben etc. Abdeckung für Zwischenlager S 300 0030714 Sechskantschraube M8x30 DIN933 0031637 Sechskantmutter M8 DIN985 Seite - 34 -...
Seite 35
Betriebsanleitung NEUERO FF Notizen Wartung: Reinigung: Reparatur: Seite - 35 -...