Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logitech harmony 1100 Benutzerhandbuch Seite 45

Advanced universal remote
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NTSC (National Television System(s) Committee) Das in Nordamerika übliche
Farbformat für Video- und TV-Quellen.
PAL (Phase Alternating Line) Ein Gerät, das Ton und/oder Bild erzeugt (z. B. ein Fernseher
oder Lautsprecher).
Personal Video Recorder (PVR) Ein Gerät mit durchgeschleiftem Anschluss kann Video-
bzw. Audiosignale von einem Gerät an ein anderes weiterleiten.
RF Wireless Extender Erweitert die Reichweite der Harmony-Fernbedienung, damit Sie
Geräte in einem Schrank oder einem anderen Raum steuern können.
SACD (Super Audio CD) Ein optischer Audiodatenträger, der eine höhere digitale
Audioqualität als eine CD bietet.
Satellitenradio Satellitenradio sendet Radioprogramme über Satelliten an den
Empfänger. Die beiden größten Anbieter in den USA sind derzeit XM und Sirrus.
SDTV (Standard Definition Television, herkömmliches Fernsehen) Ein Betriebsmodus
des Digitalfernsehens, bei dem der Anbieter Bilder in einer Qualität überträgt, die dem
Analogfernsehen ähnlich oder leicht überlegen ist. Da das Bild weniger Daten enthält, ist
genügend "Platz" im digitalen Signal für weitere Kanäle.
Seitenverhältnis Das Verhältnis zwischen Bildbreite und Bildhöhe. Gängige
Seitenverhältnisse für Spielfilme sind 1,85:1 und 2,35:1. Fernsehbilder haben i. d. R. das
Seitenverhältnis 1,33:1 bzw. 4:3. HDTV verwendet 1,78:1 bzw. 16:9.
Stereoempfänger Wird auch als Tuner oder Empfänger bezeichnet. Diese Komponente
nimmt Audio- oder Radiosignale an und leitet sie weiter. Diese Bezeichnung wird
üblicherweise für ein Gerät verwendet, das einen Vorverstärker, Surround-Prozessor,
Mehrkanalverstärker und einen UKW/MW-Tuner enthält.
Tonverarbeitung über Vorverstärker Eine Steuer- und Umschaltkomponente, die evtl.
mit Equalizerfunktionen ausgestattet ist.
Tuner Wird auch als Empfänger oder Stereoempfänger bezeichnet. Diese Komponente
nimmt Audio- oder Radiosignale an und leitet sie weiter. Diese Bezeichnung wird
üblicherweise für ein Gerät verwendet, das einen Vorverstärker, Surround-Prozessor,
Mehrkanalverstärker und einen UKW/MW-Tuner enthält.
Vorverstärker Ein Gerät zum Aufzeichnen von Video auf Festplatte. Üblicherweise
können PVR das aktuelle oder aufgezeichnete Fernsehbild anhalten und zurücklaufen
lassen und verfügen über Instant Replay- und Zeitlupenfunktionen. Beispiele für Hersteller
und Anbieter: TiVo, ReplayTV, UltimateTV und Keen PM. Viele Satellitenfernsehenanbieter
bieten Satellitenempfänger mit integriertem PVR an.
Verstärker Eine Stereokomponente, die den Pegel eines Audiosignals verstärkt und dann an
Lautsprecher ausgibt. Ein Verstärker enthält i. d. R. keinen Tuner.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis