Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VWR CO 3000 H Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Deutsch
Zellenkonstante
[C] bestimmen/
einstellen
Zellenkonstante
bestimmen
(Kalibrierung im
Kontroll-
standard)
Zuletzt kalibrierte
Zellenkonstante
verwenden
8
Durch Alterung verändert sich die Zellenkonstante geringfügig. Als Folge wird
ein ungenauer Messwert angezeigt. Durch das Kalibrieren wird der aktuelle
Wert für die Zellenkonstante ermittelt und im Messgerät abgespeichert.
Kalibrieren Sie deshalb in regelmäßigen Abständen.
Sie können die Zellenkonstante der Leitfähigkeitsmesszelle im Bereich 0,800 ...
-1
0,880 cm
durch eine Kalibrierung im Kontrollstandard 0,01 mol/l KCl
bestimmen oder im Bereich 0,800 ... 1,200 cm
1
Ggf. mit <MODE> blättern, bis die Messgröße
wird.
2
<CAL> so oft drücken, bis die Anzeige
3
Messzelle in die Kontrollstandardlösung 0,01 mol/l KCI tauchen.
4
Mit <OK> die Kalibrierung starten.
Die Ermittlung der Zellenkonstante mit Stabilitätskontrolle beginnt. Die
Anzeige [Auto] blinkt, bis ein stabiles Signal vorliegt.
Die ermittelte Zellenkonstante wird angezeigt. Das Gerät speichert die
Zellenkonstante automatisch.
5
Mit <OK> in die Betriebsart Messen wechseln.
Die ermittelte Zellenkonstante wird verwendet.
Voraussetzung: Es liegt eine gültige Kalibrierung vor.
1
<CAL> so oft drücken, bis die Anzeige
2
Mit <OK> oder <CAL
3
Ggf. <CAL> so oft drücken, bis das Display
kalibrierte Zellenkonstante anzeigt.
4
Auswahl mit <OK> bestätigen.
Die angezeigten Zellenkonstante wird verwendet.
Das Messgerät wechselt in die Messwertanzeige.
-1
CAL CELL
USE CELL
_
USE CELL
> die Auswahl
manuell einstellen.
im Display angezeigt
erscheint.
erscheint.
bestätigen.
CAL
und die zuletzt
ba75835y04
CO 3000 H
09/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis