finden Sie in den Richtlinien der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. Die SI-Konstruktionszeichnungen sind über den Die Beachtung dieser Richtlinien schreiben wir SIEGENIA Kundendienst zu beziehen. verbindlich vor. Beachten Sie ihre Instruktionspflichten gegenüber Die aktuellen Richtlinien in verschiedenen Sprachen ihren Kunden bis hin zum Endanwender! finden Sie hier:...
Gebrauch in Hebe-Schiebe-Fenstern oder Fenstertüren 2.3 Sicherheitshinweise mit einem maximalen Flügelgewicht von 400 kg ausgelegt. Der PORTAL HS-Beschlag darf in folgenden Fällen nicht Der PORTAL HS-Beschlag dient zum horizontalen verwendet werden: Öffnen und Schließen von Fenster und Fenstertüren – in Feuchträumen aus Profilen für Hebe-Schiebe-Elemente.
Sofern besondere Fertigungsvorschriften oder Verarbeitungsrichtlinien bestehen, sind diese ausdrücklich zu beachten Bei extremen Witterungsbedingungen z. B. Orkan oder Sturm in direkter Küstennähe, ist der PORTAL HS Beschlag besonders zu schützen. Der PORTAL HS Beschlag muss vor eindringenden Fremdkörpern abgeschottet werden. Fremdkörper wie z.
Außendienstmitarbeiter. 4.2 Prüfberichte Zur Nutzung der SIEGENIA-Prüfberichte für PORTAL HS ist eine Fertigung der Hebe-Schiebe Elemente nach den PORTAL HS Systemzeichnungen erforderlich. Diese erhalten Sie vom Vertriebsaußendienst. Mit dem komplett vorkonfektionierten Hebe-Schiebe Paket COMFORT UNIT lässt sich darüber hinaus eine Vielzahl an individuellen Systemen konfigurieren.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Verarbeitungsvorschriften 4.4 Anwendungsbereiche Schema DIN links oder DIN rechts Gewicht* RAB* RAH* FBS* FHS* bis 250 kg 1115-5009 538-2485 ab 251 kg 1733-6709 847-3335 bis 250 kg 2112-9900 538-2485 ab 251 kg 3348-10000 847-2510 bis 250 kg 1120-5014 538-2485 ab 251 kg...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile Beschlagteile 5.1 Beschlagübersicht Grundbeschlag Flügel Schema A, E, G2, G3, K Schema A Schema G2/G3 Schema K Schema E *Siehe Hebelübersicht 43 44 H48.HSHZS0419_DE 02.2020 11/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.2 Beschlagübersicht KUBUS Flügel Schema A, E, G2, G3, K Schema A Schema G2/G3 Schema K Schema E 12/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.3 Beschlagübersicht Dichtschienen Flügel Schema A, E, G2, G3, K Schema A Schema G2/G3 Schema K Schema E H48.HSHZS0419_DE 02.2020 13/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.5 Beschlagübersicht KUBUS Zweitflügel Schema C, F, L Schema C Schema F Schema L H48.HSHZS0419_DE 02.2020 15/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.6 Beschlagübersicht Dichtschienen Zweitflügel Schema C, F, L 73 70 Schema C Schema F Schema L 16/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.8 Beschlagliste VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 1 2 2 3 1 1 2 3 Grundkarton HS 200 Schema A für Elemente bis 250 kg PMKB0500-10001_ Eckumlenkung VSU HS200 Laufwagen HS200...
Seite 20
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L RAL 9003 RAL 7035 RAL 9005 1 2 – 2 – 1 1 2 4 Karton Zubehör HS-H SC002 KUBUS PMZB0890-00201_ PMZB0890-02101_ PMZB0890-02301_...
Seite 21
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 2 – 2 – 1 1 2 2 Beutel Zubehör Adapter für die Laufschiene PMZB0650-10001_ Adapter Laufschiene Bolzen 9x65 Senkkopfschraube 4,8x90 2 4 –...
Seite 22
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L RAL 9003 RAL 7035 RAL 9005 2 1 2 Set Eckteile links PMZB2232-00201_ PMZB2232-02101_ PMZB2232-02301_ Eckteil innen links Eckteil aussen links Enddichtung 28/48 Enddichtung 28/28...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Beschlagteile 5.9 Beschlagliste nur Schema D und F VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE RAL 9003 RAL 7035 RAL 9005 Karton Zubehör HS-H HH0130-02/03 PMZB0330-00201_ PMZB0330-02101_ PMZB0330-02301_ Führung oben vorne Führung oben hinten Füllstück oben Riegelbolzen E oben 60 mm Riegelbolzen E unten 60 mm...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Montage Standard-Beschlag 6.1 Laufwageneinheit montieren 6.1.1 Laufwageneinheit HS200 LV = FBS - 501 ML = 40 Länge Verbindungstab Flügelbreite Schiebeflügel Mindestlänge Die Verbindungsstange in die Stangenaufnahme Den Laufwagen auf den Verbindungsstab stecken (1.) der Eckumlenkung stecken (1.) und mit einem und mit einem Zylinderkerbstift fixieren (2.).
Seite 25
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Senkblechschraube B 4,8 x 38 Senkblechschraube B 4,8 x 50 Senkblechschraube B 4,8 x 38 Die Eckumlenkung mit den entsprechenden Schrauben Den Laufwagen mit den entsprechenden Schrauben am am Profil befestigen Profil befestigen. Ø...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.2 Montage Standard-Getriebe 6.2.1 Fräsen und Bohren Innenseite Außenseite Distanzstück 15,5 mm Bauseits befestigen 27,5 27,5 Markierung für Griffsitz Ø 12 mm Ø 20 mm mit HSS Bi-Metall Lochsäge Tiefe 12 mm 35,5 35,5 Für untere Profilzylinderbohrung.
Seite 27
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 27,5 Anschläge der Frässchablone auf Beschlagtyp 80-2 einstellen Tiefe 12 mm 35,5 Fräser Ø 20 mm Anlaufring Ø 27 mm Getriebegröße 1000 Abb. 2: Griffmuschelfräsung am Schiebeflügel H48.HSHZS0419_DE 02.2020 27/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.2.3 Riegelteile montieren Position am Rahmen Ø 10 mm Getriebe Ø 11 mm bei Hartholz Größe 1000 1600 1200 1900 1200 Position am Zweitflügel Getriebe Größe 1004 1604 1204 1904 1204 Es können zwei zusätzliche Riegelteile oben, als Mittelverschluss eingesetzt werden.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.3 Montage Dichtschienen 28/48 und 28/28 Die nachfolgenden Montageschritte beziehen sich auf die Montage der Dichtschienen 28/28 und 28/48 an einem Hebe-Schiebe Element Schema A. Jede weitere Ausführung muss ihrem Schema entsprechend angepasst werden. Beim Berechnen der jeweiligen Dichtschienenlängen sind die Abdeckkappen mitzurechnen.
Seite 31
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Das Dichtteil an der Dichtschiene 28/48 befestigen: Das Dichtteil zuschneiden. Den überstehenden Bereich entfernen. 1. Klebeschutzfolie entfernen. 2. Das Dichtteil auf die Abdeckkappe der Dichtschiene kleben. Dichtstoff über die gesamte Profillänge auftragen. Dichtstoff wie gezeigt auf die untere Profilecke auftragen.
Seite 32
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 3,5x25 Hinten Vorne Kontrollieren, dass die Dichtung Eckteil auf der Rück- Das so vorbereitete Eckteil sauber auf die Dichtschiene seite des Eckteils vormontiert ist. Die Enddichtungen 28/48 schieben (1.) und mit 2 Flachkopf-Fensterbau- DS28/28 (seitlich) und DS28/48 (unten) über die Zapfen schrauben 3,5x25 befestigen (2.).
Seite 33
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Dichtschiene 28/28 (waagrecht) ablängen und befestigen Länge X* 3,0x25 Die benötigte Länge der Dichtschiene 28/28 ermitteln 4. Die Enddichtung auf die Endkappe schieben. Die und die Dichtschiene entsprechend zuschneiden. Enddichtung muss sicher fixiert sein. *Bei der Längenermittlung die Breite von Enddichtung 5.
Seite 34
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 3,5x25 Die Dichtschiene 28/28 mit Flachkopf-Fensterbau- Die fertig montierten Dichtschienen 28/28 und 28/48. schrauben 3,5x25 befestigen. Dazu die Schraublöcher vorbohren. Erste Schraube bei 50 mm, weitere Schrauben im Abstand von 200 mm. Montage der Flügeldichtung HS TIPP: Flügeldichtung HS ca.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.3.3 Montage am Flügel Dichtschiene 28/48 (senkrecht) ablängen und befestigen 3,0x25 Die benötigte Länge der Dichtschiene 28/48 ermitteln 1. Die Enddichtung auf die Endkappe schieben. Die und die Dichtschiene entsprechend zuschneiden. Enddichtung muss sicher fixiert sein. 2.
Seite 36
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Das Dichtteil an der Dichtschiene 28/28 befestigen: Das Dichtteil zuschneiden. Den überstehenden Bereich entfernen. 1. Klebeschutzfolie entfernen. 2. Das Dichtteil auf die Abdeckkappe der Dichtschiene kleben. Die Anschlagleiste und das Profil bis Ober- kante Flügeldichtung mit abdecken.
Seite 37
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Dichtschiene 28/28 (waagrecht) ablängen und befestigen Länge X* 3,0x25 Die benötigte Länge der Dichtschiene 28/28 ermitteln 3. Die Enddichtung auf die Endkappe schieben. Die und die Dichtschiene entsprechend zuschneiden. Enddichtung muss sicher fixiert sein. 4.
Seite 38
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Das Dichtteil zuschneiden. Den überstehenden Bereich Die fertig montierten Dichtschienen 28/28 und 28/48. entfernen. Montage der Schlauchdichtung TIPP: Schlauchdichtung ca. 2 cm länger schneiden Die benötigte Länge der Schlauchdichtung über die Die Schlauchdichtung auf der kompletten Länge der gesamte Abmessung der Dichtschienen ermitteln und Dichtschienen in der Dichtungsnut befestigen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.3.4 Montage der Hintergreifsicherungen Die Hintergreifsicherung wird mittig auf der Rahmen- Die Hintergreifsicherung wird mittig auf der Flügel- Dichtschiene 28/48 mit der Öffnung zur Dichtlippe hin Dichtschiene 28/48 mit der Öffnung zur Dichtlippe hin montiert.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.3.5 Montage der Abdeckleisten 28/48 (senkrecht) und 28/28 (waagrecht) 28/48 28/28 Die jeweilige Abdeckleiste auf die erforderliche Länge Die korrekt montierten Abdeckleisten im Schnitt. zuschneiden. 1. Die jeweilige Abdeckleiste in die obere Nut einführen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.4 Montage Führungsschiene SC002 Die Führung oben vorne, von der Getriebeseite in die Die Führung oben hinten, von der Bandseite in die Führungsschiene einführen. Führungsschiene einführen. Das Füllstück oben SC002, von der Getriebeseite in die Die komplette Führungsschiene einsetzen und im Führungsschiene einführen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.6 Schiebeflügel einsetzen ø Eine Fräsung für die Führung oben hinten, am Den Schiebeflügel auf die Laufschiene setzen und in Schiebeflügel fräsen. den Rahmen hinein kippen. 4x40 4x40 Die Führung oben hinten am Schiebeflügel befestigen. Die Führung oben vorne am Schiebeflügel befestigen.
Seite 43
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Ø 4 ø Ø 9 Den Bolzen 9x65 an der Unterseite in den Anschlagbock Schraubloch und Positionsloch bohren. Dazu die einführen. Den Adapter am Anschlagbock befestigen. Bohrlehre PABB0310 verwenden. 4,8x90 Den Anschlagbock mit dem Bolzen in der Bohrung Den Anschlagbock mit der mitgelieferten Schraube Ø...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.8 Schema C und F 6.8.1 Riegelteil G Positionieren 27,5 27,5 Bei einem Zweitflügel muss auf der Laufschiene ein Riegelteil G montiert werden. Das Positionsmaß von der Getriebevorderkante auf die Laufschiene übertragen. Dann die Bohrung für die Senkschraube M6x20 ankörnen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.8.2 Schema C Variante 2 Die Dichtungsleiste für Mittelbereich Schema C. Die Dichtungsleiste im unteren Bereich fräsen um ein Anstoßen mit Riegelteil G zu vermeiden. 4x70 Die Dichtungsleiste auf dem Zweitflügel befestigen Die Riegelteile in der entsprechenden Position auf der Dichtungsleiste befestigen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag 6.9 Schema D und F 6.9.1 Dichtungsbrücken Die Dichtungsbrücke mittig über der Dichtungsleiste 28/48 positionieren. Montagevariante 1: Aufgesetzt ø Variante 1 FBS-10* *ab Dichtleiste Innen laufender Flügel Die Positionierflächen für die mittlere und seitlichen Die Dichtungsbrücke aufsetzen und mit Schrauben Dichtungsbrücken fräsen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Standard-Beschlag Die seitlichen Dichtungsbrücken auf das benötigte Maß Die Dichtungsbrücken aufsetzen und mit Schrauben zuschneiden. befestigen. 6.10 Schema E und L 6.10.1 Dichtkissen flach oben befestigen Schutzfolie an der Rückseite des Dichtkissens Die Dicke des Dichtkissens richtet sich nach dem entfernen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Festflügel vorbereiten Festflügel vorbereiten 7.1 Ausgleichsteil Nut befestigen Das Ausgleichsteil Nut an der Unterseite des Festflügels montieren. 4x30 Dichtstoff im entsprechenden Montagebereich Das Ausgleichsteil bündig abschließend in der unteren auftragen. Festflügelnut befestigen. 48/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Beschlagteile KUBUS Montage Beschlagteile KUBUS 8.1 Montage Führungsschiene SC002 Die Führung oben vorne, von der Getriebeseite in die Die Führung oben hinten, von der Bandseite in die Führungsschiene einführen. Führungsschiene einführen. Das Füllstück oben SC002, von der Getriebeseite in die Die komplette Führungsschiene einsetzen und im Führungsschiene einführen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Beschlagteile KUBUS 8.2.3 Schiebeflügel einsetzen 4x40 Den Schiebeflügel auf die Laufschiene setzen und in Die Führung oben hinten am Schiebeflügel befestigen. den Rahmen hinein kippen. 4x40 Die Führung oben vorne am Schiebeflügel befestigen. 8.2.4 Montage Steckbuchsen und Abdeckplatten oben oben unten...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.2 Beschlagliste Schwenkhaken-Getriebe VE bei Schema Materialbezeichnung Materialnummer A C D E F G2 G3 K L 1 1 2 2 3 1 1 2 3 Schwenkhaken-Getriebe Größe Schließzylinder PZ Standardgetriebe 1794-2282 PGKB8020-52401_ 2094-2682 PGKB8030-52401_ PZ Komfortgetriebe 1794-2282...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.5 Montage Dichtschiene B Länge Dichtschiene RAH Rahmenaußenhöhe Dichtschiene RBG Dichtschiene SHG PPDB0010/0030* PPDB0040/0050* 4x30 Das Füllstück unten auf der Laufschiene positionieren Die Dichtschiene laufschienenabhängig auf die und am Rahmen befestigen. benötigte Länge zuschneiden H48.HSHZS0419_DE 02.2020 57/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.6 Rastteil befestigen 4x40 Das Rastteil in die Rahmenfräsung einführen und mit Die Sichtblende mit den Schrauben M5x40 am Fensterbauschrauben 4x40 befestigen. Rahmenteil befestigen. 9.6.1 Schaltstellungen Schwenkhaken-Getriebe Verschluss Spaltlüftung 9.6.2 Rastteil einstellen Andruck einstellen Andruck erhöhen Andruck verringern —...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 und RC3 10.3 Beschlagliste Einbruchhemmung RC2 und RC3 VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE – Riegelbolzen E oben 60 mm 719152 – – – Riegelteil oben Schema C PMZB0670-10001_ Riegelteil oben Schema C Gewindeplatte für Riegelteile Senkkopfschraube PZD M5x20...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 und RC3 10.4 Montage der Hintergreifsicherungen an Fest- und Schiebeflügel Um die Einbruchhemmungsstufe RC2 zu erhalten, Um die Einbruchhemmungsstufe RC3 zu erhalten, sind jeweils 2 zusätzliche Hintergreifsicherungen auf sind jeweils 3 zusätzliche Hintergreifsicherungen auf den Dichtschienen 28/48 am Fest- und Schiebeflügel den Dichtschienen 28/48 am Fest- und Schiebeflügel zu montieren.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 und RC3 10.5 Linsensenkschrauben positionieren Angehobener Schiebefl ügel 25-50 25-50 Position 1 ab der Verriegelungsseite am Rahmen. Bei angehobenem Schiebeflügel sollte der Abstand Position 2 bei komplett geöffnetem Schiebeflügel. Ein zwischen Schraubkopf und der Oberkante Schiebeflügel Vorbohren des Schraubloches wird empfohlen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 11 SOFT CLOSE SOFT CLOSE 11.1 Beschlagteile Standard: 108* 107* 106* KUBUS: 108* 107* 109* 11.2 Beschlagliste SOFT CLOSE VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D G2 G3 K F Flügelgewicht Lichtgrau RAL 7035 Tiefschwarz RAL 9005...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 11.3 Montage SOFT CLOSE 11.3.1 Auslöser positionieren Ausrichtung des Auslösers am Schiebeflügel Durch die Aussparung in der Führungsschiene den Auslöser einsetzen. Ist keine Aussparung vorhanden, muss eine am Ende der Führungsschiene hergestellt werden. *400 max.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 11.3.2 Befestigungsnut herstellen 4x40 Die Bohrlehre PABB0320 im Schiebeflügel Die Bohrlehre am Flügel befestigen, um ein verrutschen positionieren. zu verhindern. ø Die Befestigungsnut bohren. Anschließend die Die Befestigungsnut freistemmen. Bohrlehre entfernen. Fertige Befestigungsnut.- 66/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 11.3.3 SOFT CLOSE vormontieren 4x40 Den SOFT CLOSE im Flügel platzieren. Den SOFT CLOSE fixieren. 11.3.4 Rastteil positionieren 4x40 Die Bohrlehre PABB0320 hinter der SOFT CLOSE Die Bohrlehre gegen Verrutschen sichern. platzieren. ø Die Positionsbohrung für das Rastteil bohren.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 2-3x 4x40 Das Rastteil befestigen. Die SOFT CLOSE auf Gängigkeit prüfen. 11.3.5 SOFT CLOSE demontieren Die Befestigungsschraube lösen. Die SOFT CLOSE herausziehen. 11.3.6 SOFT CLOSE spannen Vor der Montage der SOFT CLOSE muß die SOFT CLOSE gespannt werden. HINWEIS nicht-gespannt Verletzungsgefahr durch...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Bodenschwelle 12.2 Beschlagliste Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 110 1 1 1 – 1 1 1 1 – Bodenschwelle B182 Größe Länge 3000 PPBB1680-52401_ 3500...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 – – – 1 1 – Dichtteil MP H B182 rechts PMRB6101-02101_ Dichtteil MP links Enddichtung B182 nur bei Elementausführung Rechts Dichtungsteil Nut Dichtkissen B182 rechts H 15 mm 5/5 minus...
Seite 74
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE Rahmeneckverbinder REV B318,5 PMRB0360-02101_ 140 Rahmeneckverbinder REV B318,5 141 Endkappe B171 rechts 142 Endkappe B171 links 143 Endkappe B318,5 144 Dichtung REV Dichtteil MP H IV78 rechts Schema E/L PMRB5111-02101_ 145 Dichtteil MP S106 B15 T38 rechts 146 Enddichtung MP B182...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Bodenschwelle 12.5 Zubehörteile für Bodenschwelle VE bei Schema Materialbezeichnung Materialnummer A C D E F G2 G3 K L 161 1 1 – – 1 1 1 2 – Trittschwelle ECO PASS B182 Größe Länge 2000 PPTB0210-52401_ 2500...
Seite 76
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Bodenschwelle VE bei Schema Materialbezeichnung Materialnummer A C D E F G2 G3 K L 165 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Wetterschenkel ECO PASS Länge 3500 PPWB0080-52401_ 4000 PPWB0160-52401_ Variante B20 4500 PPWB0010-52401_ 5000...
PORTAL Montage Bodenschwelle 13 Montage Bodenschwelle 13.1 Bodenschwelle Schema A Die dargestellten Montageschritte sind ausgelegt für ein PORTAL HS-Element Schema A, Ausführung links. 13.1.1 Dichtkeile Wird später ein Abdichtblech montiert, entfällt die Montage der unteren Dichtkeile. Länge Bodenschwelle = RAB-8 Rahmenaußenbreite...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.1.3 Endkappen anschrauben Länge Bodenschwelle = RAB-8 Rahmenaußenbreite 13.1.4 Rahmeneckverbinder 4x30 Dauerelastische Dichtmasse vor dem befestigen der Die Rahmeneckverbinder REV mit den Rahmeneckverbinder REV auf der Bodenschwelle Positionierzapfen auf der Bodenschwelle platzieren und aufbringen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.1.5 Aufsatzschiene 4x30 L A U S LAUS Länge Aufsatzschiene Maßangaben sind der SI-Konstruktionszeichnung zu entnehmen 1. Die Aufsatzschiene auf die erforderliche Länge 4. Die Aufsatzschiene in der Ecke gegen das Dichtteil zuschneiden. Sägegrat entfernen. REV und die Bodenschwelle drücken.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.1.7 Adapterschiene L A D S LADS Länge Adapterschiene Maßangaben sind der SI-Konstruktionszeichnung zu entnehmen 1. Dauerelastische Dichtmasse auf der gesamten Länge 3. Die Adapterschiene auf die Aufsatzschiene klipsen. der Aufnahmenut in der Bodenschwelle aufbringen. Die Adapterschiene muss mit dem Dichtteil MP 2.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.1.9 Dichtung REV 1. Die Dichtung REV auf die benötigte Länge 3. Die Dichtung REV an beiden Enden in die Nut der zuschneiden. Die Dichtung muss an der Laufschiene Bodenschwelle drücken. anliegen. 4. Die Schutzfolie der Klebefläche am Dichtteil REV 2.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.1.11 Flache Trittschwelle 1. Klebestellen säubern. 3. Die flache Trittschwelle positionieren und auf die Bodenschwelle kleben. 2. Schutzfolie vom Klebestreifen an der Unterseite entfernen. 82/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.2 Bodenschwelle Schema D Die folgenden Montageschritte gelten ausschließlich für Schema D und F. Alle vorherigen Montageschritte sind identisch mit Bodenschwelle A. Der Montageschritt 13.1.11 Flache Trittschwelle entfällt. 13.2.1 Dichtteil MP 4x30 ‚ 1.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.2.3 Trägerschiene Schema D 4x30 1. Die Trägerschienen Standard auf die benötigte 3. Die Schraubköpfe nach dem verschrauben Länge zuschneiden und auf die Distanzplatten abdichten. stecken. 2. Die Trägerschienen Standard mit Fensterbauschrauben 4,2x30 verschrauben. Somit werden auch die Distanzplatten auf der Bodenschwelle befestigt.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.2.5 Zusätzliche Laufschiene L L S 1. Vor dem Befestigen der zusätzlichen Laufschiene und der Füllschiene, dauerelastische Dichtmasse auf der gesamten Länge der Aufnahmenut aufbringen 2. Die Laufschiene ausrichten und aufklipsen. 13.2.6 Dichtkissen für Dichtteil MP 1.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.3 Bodenschwelle Schema E und L Die folgenden Montageschritte ausschließlich für Schema E und L. Alle vorherigen Montageschritte sind identisch mit Bodenschwelle A. 13.3.1 Endkappen 4x30 An beiden Enden der Bodenschwelle die Endkappen B171 und B318,5 befestigen.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 13.4 Zubehörteile Bodenschwelle 13.4.1 Befestigungsreihenfolge 1. Wahlweise Abdichtblech oder Abdichtleiste 1 Abdichtleiste horizontal hoch 2 Abdichtblech 3 Abdichtblech hoch >> Vor dem Befestigen des Abdichtbleches, Dichtstoff auf Das Abdichtblech in die Befestigungsnut der der gesamten Länge in die Befestigungsnut einbringen.
Seite 88
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 4. Wetterschenkel Variante 1 Befestigung an der Bodenschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 Variante 2 Befestigung an der Trittschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 5. Trittschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 6.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Sockelprofil 14 Sockelprofil Ist ein Unterbauen der Bodenschwelle ECO PASS notwendig, sind dazu ausschließlich Sockelprofile von SIEGENIA einzusetzen. Bei anderen Sockelprofilen wird keine Gewährleistung übernommen. Höhenangabe am Sockelprofil Abb. 7: Sockelprofil SH = Sockelhöhe Unterfütterung Die Bodenschwelle ist bei der Montage der Sockelprofile, auf kompletter Länge eben aufzulegen...
Umsetzung bei der ECOPASS ein. Ausführliche Detail-Zeichnungen und viele Abbildungen werden die Planung und Umsetzung für einen fachgerechten Bauanschluss erleichtern. Auf der SIEGENIA-Website wird die Bauanschluss- https://cloud.siegenia.com/s/wj7asJW9g8lLXfe Fibel aus Know-How-Gründen vorerst nicht zum Abruf bereitgestellt. 16 Profilschnitte 16.1 SI-Konstruktionszeichnungen...
• Die PORTAL HS Verschlussüberwachung kann bei Holzelementen nur mit Laufschiene 5 mm eingesetzt werden. Bei Kunststoffelementen mit Laufschiene 5 mm und 15 mm • Die PORTAL HS Verschlussüberwachung kann bei Kunststoffelementen nur mit Laufschiene 5 mm und 15 mm eingesetzt werden. H48.HSHZS0419_DE 02.2020...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Verschlussüberwachung 17.2 Bauteilübersicht 17.2.1 Bauteile für die Verschlussüberwachung (nach VdS-C) in Holzelementen Pos. Stück Materialkurztext Materialnummer Magnetschalter vierpolig mit Schließkontakt und Sabotagelinie UMS011-EN ZUMS5060-04001_ Kabellänge 10 m Magnethalter komplett bestehend aus PUMA0020-02101_ Magnethalter Linsenkopfschraube 4 x 12 Magnetjustierung (bereits im Halter eingeschraubt) Kabeldurchführung 92/108...
Die Hinweise der ASR A 1.6, VFF-Merkblatt KB.01 und die EN 12453 für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore sind zu beachten! Magnetschalter können durch zu hohe Spannungen und Ströme beschädigt werden! Zur Prüfung eignet sich das Prüfgerät "Magnetschalter" von SIEGENIA mit der Materialnummer ZUPG0010 oder andere handelsübliche Digital-Multimeter mit Durchgangsprüfer.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Verschlussüberwachung 17.4 Montage der Verschlussüberwachung 17.4.1 Montage des Magnetschalters Um Beschädigungen beim Einbau des Magnethalters in den Blendrahmen zu vermeiden, niemals den Magnetschalter am Kabel durch die Durchgangsbohrung einziehen! L=FB Die Bohrposition auf der Bodenschwelle. Die Durchgangsbohrung in der Bodenschwelle.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Verschlussüberwachung 17.4.2 Montage des Magnethalters Die Ausrichtung des Magnethalters je nach DIN- Darauf achten, dass die Magnetjustierung im Richtung des Schiebeflügels festlegen. Magnethalter vorhanden ist. Der Schraubkopf muss oben sein. Nach einer Ausrichtungsänderung die Magnetjustierung erneut einschrauben. Magnethalter in Abdeckplatte schieben.
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Verschlussüberwachung 17.4.3 Schaltpunkt einstellen 125° 5 mm Hebel in Verschlussstellung bringen. Entsprechend der Notwendigkeit den Abstand zwischen Magnet und Magnetschalter einstellen. Bei 125° sollte der Schaltpunkt des Magnetschalters erreicht sein. Ist das nicht der Fall, ist ein nachjustieren des Magnets notwendig.
Rosette Si-line HS 300 außen EV 1 silber PMHB0130-51401_ Karton Hebel Si-line PORTAL HS 300 RZ außen A0089 für abschließbare Elemente - mit Profilhalbzylinder innen und außen nur in Verbindung mit Hebel Si-line HS 300 RZ innen Hebel HS 300 Si-line Abdeckkappe Si-line HS 300 RZ A0089 RAL 9003 signalweiß...
Seite 98
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Hebelübersicht Pos Stück Einzelbauteile Farbe Materialnummer Karton Ausklapphebel HS 300 innen RAL 9003 signalweiß PHIB0050-00201_ Ausklapphebel HS 300 innen mit 40 mm Vierkantlänge RAL 8022 schwarzbraun PHIB0050-01201_ EV 1 silber PHIB0050-02501_ Karton Ausklapphebel HS 300 innen RAL 9003 signalweiß...
Seite 99
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Anschlaghilfen 19 Anschlaghilfen Materialkurztext Werkzeug Materialnummer Bohrlehre HS PABB5050 B182/203 IV78 PABB5050-00001_ für Rahmeneckverbinder rechts und links Bohrer Ø 5 Ø 6,5 Bohrlehre HS Getriebe PABB0010-52101_ für Getriebebohrungen Bohrer Ø 12 Lehre hat Dornmaß 51 Ø...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Anschlaghilfen Materialkurztext Werkzeug Materialnummer Frässchablone HS Griffmuschel Holz 141373 für Schiebegriffmuschel Fräser Ø 20 Führungsring Ø 27 Bohrlehre KUBUS PABB0490-09601_ für Steckbuchsen KUBUS-Abdeckplatten Bohrer Ø 10 Fixierlehre Laufschiene Schema D PABB0550-09601_ zum positionieren und fixieren der Distanzplatten und Führungsschienen bei Schema D Fixierlehre immer paarweise (2 Stück) bestellen! 100/108...
Holz 4.0 IV 78 PORTAL Wartung 20 Wartung Am PORTAL HS-Beschlag ist mindestens einmal Zum Ölen der Beschlagteile, ein Säure- und Harz-freies jährlich eine Wartung durchzuführen. Dazu ist die Öl oder Pflegemittel verwenden. Wartungsanleitung zu beachten. Zum Beispiel: Ist der PORTAL HS-Beschlag regelmäßig extremer Witterung ausgesetzt, muss halbjährlich eine Wartung...
Seite 102
Holz 4.0 IV 78 PORTAL 102/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...
Seite 103
Holz 4.0 IV 78 PORTAL H48.HSHZS0419_DE 02.2020 103/108...
Seite 104
Holz 4.0 IV 78 PORTAL 104/108 02.2020 H48.HSHZS0419_DE...