7
BEDIENUNG
7.3.5.3
Nullpunkt einlernen
7.3.5.4
Abtastzeitraum einstellen
36
B E T R I E B S A N L E I T U N G | OD5000
HINWEIS
Wenn zwei überlappende Scheiben aus Glas gemessen werden, sodass die Rückseite
der einen Scheibe sehr dicht auf der Vorderseite der anderen Scheibe anliegt, kann das
Gerät die beiden Oberflächen nicht mehr unterscheiden. Das Gerät erkennt dann beide
Oberflächen als eine einzige reflektierende Oberfläche.
Um zu prüfen, wie gut das Gerät reflektierende Oberflächen erkennt, Lichtwellenform
kontrollieren
(siehe „Lichtverteilkurve und Peaks prüfen", Seite
Die aktuelle Distanz wird als neuer Nullpunkt (Bezugspunkt) eingelernt oder zurückge‐
setzt auf den Ausgangswert.
Folgende Einstellungen sind möglich:
•
12,5 μs
•
14,3 μs
•
16,7 μs
•
20 μs
•
25 μs
•
50 μs (Standardwert)
•
100 μs
•
500 μs
•
1.000 μs
•
AUTO (wählt Abtastrate für schnellstmögliche Messung je nach Messobjekt)
HINWEIS
Wenn der Abtastzeitraum auf die Zeitdauer von ≤20 μs eingestellt wird, verkleinert sich
der Messbereich.
Über die Parametrieroberfläche den gewünschten Bereich (Nah, Mitte, Fern) aus‐
■
wählen.
Bei Abtastzeitraum ≤20 μs
Tabelle 12: Messbereich bei Abtastzeitraum ≤20 μs (OD5000-C15xxx und OD5000-C30xxx)
OD5000-
C15T01
Nah
14,0 mm bis 14,6 mm
Mitte (Anfangs‐
14,4 mm bis 15,4 mm
wert)
Fern
15,3 mm bis 16,0 mm
Tabelle 13: Messbereich bei Abtastzeitraum ≤20 μs (OD5000-C85xxx und OD5000-C150xxx)
OD5000-
C85T20
Nah
65,0 mm bis 77,7 mm
71,5 mm bis 74,3 mm (bei spiegeln‐
der Reflexion)
OD5000-
OD5000-
C15W01
C30T05
25,0 mm bis 28,1 mm
22,5 mm bis 24,0 mm (bei spiegeln‐
der Reflexion)
27,8 mm bis 31,9 mm
22,8 mm bis 27,9 mm (bei spiegeln‐
der Reflexion)
31,1 mm bis 35,0 mm
26,7 mm bis 28,5 mm (bei spiegeln‐
der Reflexion
OD5000-
OD5000-
C85W20
C150T40
110,0 mm bis 134,4 mm
37).
OD5000-
C30W05
OD5000-C
150W40
8021390/16FU/2019-12-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten