Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Funktionen; Was Ist Midi; Midi-Anschlüsse - music store FAME G300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI-Funktionen

Sie können den Funktionsumfang des Keyboards über die MIDI-Funktionen deutlich erweitern. Dieser Abschnitt erklärt MIDI,
die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und wie Sie MIDI in Verbindung mit dem Keyboard einsetzen können.

Was ist MIDI?

MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface und er-
möglicht die Verbindung und Kommunikation zwischen einer Vielzahl
an Musikinstrumenten, Computern und weiteren midifähigen Geräten
untereinander. MIDI-Daten beinhalten Event-Nachrichten für Nota-
tion, Tonhöhe, MIDI-Velocity sowie auch Controller-Nachrichten für
Parameter wie Lautstärke, Vibrato, Pan und Program-Change-Befeh-
le, um Voices ferngesteuert von einem externen Gerät umzuschalten.
Das Keyboard gibt die Wiedergabe in Echtzeit in Form von MIDI-Nach-
richten zur Steuerung externen MIDI-Geräte über den MIDI-Output
aus. Darüber hinaus kann das Keyboard auch am MIDI-Input ankom-
mende MIDI-Nachrichten zur Ansteuerung der internen Klangerzeu-
gung des Instruments empfangen.
MIDI-Anschlüsse
MIDI-Anschlüsse
Das Keyboard ist statt konventionellem MIDI-Input und -Output mit
einem Standard-USB-MIDI-Interface ausgestattet. Über das USB-
Interface können Sie das Keyboard auf einfache Weise an einem
freien USB-Port am Computer anschließen, ohne dass Sie ein sepa-
rates MIDI-Interface erwerben müssen. Das Keyboard ist "class com-
pliant". Somit ist eine Treiber-Installation nicht erforderlich. Das Key-
board wird vom Betriebssystem des Computers automatisch als MIDI-
Interface erkannt, so dass Sie direkt MIDI-Nachrichten mit dem Com-
puter und einer dortigen Software austauschen können. Zur Verbin-
dung des Keyboards mit dem Computer benötigen Sie ein Standard
USB-Kabel (Typ A/B) und eine Sequencer-Software am Computer.
Hinweis:
Bevor Sie das Keyboard mit dem Computer über ein USB-Kabel ver-
binden, stellen Sie sicher, dass sich der Computer nicht im Ruhe-/
Standby-Modus befindet.
Stellen Sie erst die USB-Verbindung zwischen Keyboard und Com-
puter her, und schalten Sie das Keyboard erst danach ein.
18
AW_M311_Manual_G04_150918
2015
9
18
11:26:22
100
95
75
25
5
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis