Anbringen der Trageschlaufe Medientaste Fernsperre Menüzugriff Anrufen Touchscreen-Aktionen Klingelton ändern Touchscreen bei Anrufen Service Sprachanrufe Ovi by Nokia Während eines Anrufs Informationen zum Ovi Store Sprachmailbox Annehmen oder Abweisen von Hilfe suchen Anrufen Integrierte Hilfe Telefonkonferenz Aktualisieren der Software über den...
Speichern und Bearbeiten von Musikordner Namen und Nummern Player Kontaktsymbolleiste Ovi Musik Verwalten von Namen und Nummern Nokia Podcasting Zuweisen von Standardnummern Radio und -adressen Galerie Klingeltöne, Bilder und Anruftext für Kontakte Dateien anzeigen und organisieren 92 Kopieren von Kontakten...
Seite 4
Karte Übertragung von Daten mit einem Kartenansicht USB-Kabel Ändern der Kartenanzeige PC-Verbindungen Herunterladen und Aktualisieren Verwaltungseinstellungen von Karten Nokia Videozentrale Informationen zu Standortbestimmungsmethoden Anzeigen und Herunterladen von Videoclips Einen Ort suchen Videofeeds Anzeigen von Ortsdaten Meine Videos Speichern von Orten und Routen Videoübertragung vom PC...
Seite 5
Inhalt Produkt- und Lesezeichen Sicherheitshinweise Leeren des Caches Verbindungssicherheit Index Suchen Info über Suche Eine Suche starten Andere Programme Kalender Dateimanager Quickoffice Programm-Manager Software-Updates über das Mobilfunknetz RealPlayer Aufnahme Verfassen einer Notiz Eine Berechnung durchführen Umrechner Wörterbuch Einstellungen Telefoneinstellungen Anrufeinstellungen Umweltschutz Energie sparen Wiederverwertung...
Sicherheit Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen. EINSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann. VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR Befolgen Sie alle vor Ort geltenden Gesetze.
Sicherheit ZUBEHÖR UND AKKUS Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an. WASSERDICHTIGKEIT Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken. GLASTEILE Das vorderseitige Cover des Geräts besteht aus Glas. Dieses Glas kann zerbrechen, wenn das Gerät auf eine harte Oberfläche fällt oder einen heftigen Stoß...
Seite 8
Drittanbietern vorinstalliert und Sie können möglicherweise auf die Internetseiten von Drittanbietern zugreifen. Diese Internetseiten stehen in keiner Verbindung zu Nokia, und Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Wenn Sie auf derartige Internetseiten zugreifen, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen.
Sicherheit Netzdienste Für die Verwendung des Geräts benötigen Sie Zugriff auf die Dienste eines Mobilfunknetzbetreibers. Einige Netzdienste sind unter Umständen nicht in allen Netzen verfügbar oder Sie müssen möglicherweise spezielle Vereinbarungen mit Ihrem Diensteanbieter treffen, bevor Sie diese nutzen können. Bei der Verwendung von Netzdiensten werden Daten übertragen.
Erste Schritte Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus SIM-Karte einsetzen Wichtig: Um eine Beschädigung der SIM-Karte zu vermeiden, entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie die Karte einsetzen oder entfernen. Wichtig: Verwenden Sie in diesem Gerät keine mini-UICC-SIM-Karte (auch als micro-SIM-Karte bezeichnet), keine micro-SIM-Karte mit einem Adapter oder eine SIM-Karte mit einem mini-UICC-Ausschnitt (siehe Abbildung).
Seite 13
Erste Schritte Öffnen Sie die Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes. Setzen Sie eine SIM-Karte in den Steckplatz ein. Achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich auf der Karte nach oben und die abgeschrägte Ecke zum Gerät weist. Schieben Sie die Karte hinein. Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist.
Seite 14
Erste Schritte Wenn die SIM-Karte nicht richtig eingesetzt ist, kann das Gerät nur im Offline-Profil verwendet werden. Akku einsetzen Setzen Sie den Akku ein. Um die Abdeckung wieder anzubringen, setzen Sie die oberen Nasen in die entsprechenden Führungen. Drücken Sie die Abdeckung zuerst in der Mitte nach unten, sodass die mittlere Nase einrastet.
Erste Schritte Aufladen des Akkus Der Akku wurde werkseitig teilweise geladen. Falls das Gerät einen niedrigen Ladestand anzeigt, gehen Sie wie folgt vor: Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an. Schließen Sie das Ladegerät an das Gerät an. Wenn das Gerät angibt, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das Ladegerät erst vom Gerät und dann von der Netzsteckdose.
Erste Schritte Gerät einschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn das Gerät Sie zur Eingabe eines PIN-Codes oder Sperrcodes auffordert, geben Sie den Code ein und wählen Sie OK. Um eine Nummer zu löschen, wählen . Die Werkseinstellung für den Sperrcode ist 12345. Wählen Sie Ihren Standort aus.
Erste Schritte Touchscreen und Tasten werden möglicherweise automatisch gesperrt, wenn eine gewisse Zeit lang keine Aktion erfolgt. Um die Einstellungen für die automatische Sperre von Touchscreen und Tasten zu ändern, wählen Sie Menü Einstell. Telefon Tel.-managem. Aut. > > > Tastensp.
Erste Schritte Um den Kalender zu öffnen oder das Profil zu ändern, wählen Sie das Datum oder den Profilnamen (2). Um Verbindungseinstellungen anzuzeigen oder zu ändern ( ), die verfügbaren WLANs anzuzeigen, falls die WLAN-Suche aktiviert ist, oder um die Ereignisse in Abwesenheit anzuzeigen, wählen Sie die rechte obere Ecke (3).
Erste Schritte Medientaste Um auf Programme, wie den Player oder Browser, zuzugreifen, wählen Sie die Medientaste ( ), um die Medienleiste zu öffnen, und wählen Sie das Programm aus. Tipp: Halten Sie Ihren Finger auf das Symbol, um den Namen des Programms anzuzeigen.
Erste Schritte Touchscreen-Aktionen Tippen und Doppeltippen Um ein Programm oder ein anderes Element auf dem Touchscreen zu öffnen, tippen Sie normalerweise mit dem Finger darauf. Folgende Objekte müssen jedoch zweimal angetippt werden, um sie zu öffnen. Listeneinträge eines Programms, wie beispielsweise der Ordner "Entwürfe" in •...
Seite 21
Erste Schritte Ziehen Zum Ziehen setzen Sie den Finger auf den Bildschirm und fahren damit über den Bildschirm. Beispiel: Um auf einer Internetseite nach oben oder unten zu blättern, ziehen Sie die Seite mit dem Finger in die gewünschte Richtung. Schieben Zum Schieben von Objekten fahren Sie mit dem Finger schnell von links oder rechts über den Bildschirm.
Erste Schritte Navigieren Um in Listen mit einer Navigationsleiste nach oben oder unten zu navigieren, ziehen Sie den Schieber der Navigationsleiste in die gewünschte Richtung. Navigieren Sie durch längere Listen, indem Sie den Stift darüberbewegen. Je schneller die Bewegung ist, desto schneller verschiebt sich die Liste. Wenn Sie den Stift nach oben bewegen, wird die Bewegung in der Liste fortgesetzt und diese nach unten verschoben.
Ehe Sie Ihr Gerät zur Reparatur einschicken, sollten sie immer Ihre Daten sichern. Ovi by Nokia Mit Ovi by Nokia können Sie neue Orte und Dienste finden und mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben. Sie haben beispielsweise folgende Möglichkeiten: Herunterladen von Spielen, Programmen, Videos und Klingeltönen auf Ihr •...
Die verfügbaren Dienste können sich außerdem je nach Land und Region unterscheiden und es werden nicht alle Sprachen unterstützt. Um auf Ovi Dienste von Nokia zuzugreifen, besuchen Sie www.ovi.com, und registrieren Sie Ihr Nokia Konto. Weitere Informationen finden Sie im Support-Bereich unter www.ovi.com.
Programm wählen. Aktualisieren der Software über den PC Der Nokia Software Updater ist ein PC-Programm, mit dem Sie die Software Ihres Geräts aktualisieren können. Um Ihre Gerätesoftware zu aktualisieren, benötigen Sie einen kompatiblen PC, einen Breitband-Internetzugang sowie ein kompatibles USB-Datenkabel, um Ihr Gerät an den PC anzuschließen.
Hilfe suchen Zugriffscodes PIN- oder PIN2- Diese schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugter Nutzung oder Code sind erforderlich, um auf bestimmte Funktionen zuzugreifen. (4 bis 8 Ziffern) Sie können Ihr Gerät so einstellen, dass Sie beim Einschalten zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert werden. Wenn Sie den Code nicht zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten oder vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
• die Betriebsdauer des Akkus, auch wenn sie bei der Verwendung anderer Funktionen im Hintergrund laufen. Das WLAN wird auf Ihrem Nokia Gerät automatisch deaktiviert, wenn Sie keine Verbindung herstellen, nicht mit einem Access-Point verbunden sind oder verfügbare Netze suchen. Um den Akku weiter zu entlasten, können Sie Ihr Gerät so einstellen, dass es nicht oder...
Hilfe suchen Wenn die Signalstärke innerhalb Ihres Mobilfunknetzes sehr stark schwankt, • muss Ihr Gerät immer wieder nach dem verfügbaren Netz suchen. Dadurch wird der Stromverbrauch erhöht. Wenn der Netzmodus in den Netzeinstellungen auf Dualmodus gesetzt wurde, sucht das Gerät auch UMTS-Netze. Sie können das Gerät so einstellen, dass nur GSM-Netze verwendet werden.
Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, wird das Telefon-Setup geöffnet. Um zu einem späteren Zeitpunkt auf das Telefon-Setup zuzugreifen, wählen Sie Menü Programme > Tel.-Setup. > Um die Geräteverbindungen einzurichten, wählen Sie SettingWizard. Um Daten von Ihrem Gerät auf ein kompatibles Nokia Gerät zu übertragen, wählen Sie Austausch.
Ihr Gerät Die verfügbaren Optionen können variieren. Inhalte zum ersten Mal übertragen Wählen Sie Menü Programme > Dat.-austausch. > Wählen Sie den zu verwendenden Verbindungstyp für die Datenübertragung aus und verbinden Sie die Geräte. Beide Geräte müssen den ausgewählten Verbindungstyp unterstützen. Wenn Sie als Verbindungstyp Bluetooth auswählen, müssen Sie ggf.
Seite 31
Ihr Gerät Die zweite Telefonleitung wird verwendet (Netzdienst). Alle Anrufe für das Gerät werden an eine andere Nummer umgeleitet (Netzdienst). Wenn Sie über zwei Telefonleitungen verfügen, wird die aktive Leitung durch eine Zahl angezeigt. Ein kompatibles Headset ist an das Gerät angeschlossen. Ein kompatibles Video-Ausgangkabel ist an das Gerät angeschlossen.
Ihr Gerät GPS ist aktiv. Lautstärke- und Lautsprecherregelung Lautstärke eines Telefongesprächs oder Soundclips einstellen Verwenden Sie die Lautstärketasten. Sie müssen das Gerät nicht direkt ans Ohr halten, da der integrierte Lautsprecher auch das Sprechen und Hören aus einer kurzen Entfernung ermöglicht. Lautsprecher während eines Gesprächs verwenden Wählen Sie Lautspr.
Ihr Gerät Schnellzugriffe Um zwischen geöffneten Programmen zu wechseln, halten Sie die Menütaste gedrückt. Das Ausführen von Programmen im Hintergrund erhöht den Stromverbrauch und verkürzt die Betriebsdauer des Akkus. Um eine Internetverbindung (Netzdienst) herzustellen, tippen Sie auf dem Wählfeld auf 0 und halten Sie den Finger darauf. Um Programme auf der Medienleiste, wie den Player oder den Internet-Browser, zu öffnen, drücken Sie in einer beliebigen Ansicht auf die Medientaste.
Ihr Gerät Bluetooth und WLAN- GPS-Antenne Antenne Funkantenne Kontaktleiste Um die Kontaktleiste zu verwenden und Ihre Kontakte in die Startansicht einzufügen, wählen Sie Optionen Neuer Kontakt und folgen den > > Anweisungen. Um mit Ihrem Kontakt in Verbindung zu treten, wählen Sie den Kontakt aus, und wählen Sie aus den folgenden Optionen: —...
Ihr Gerät Um die Ansicht zu schließen, wählen Sie Offline-Profil Mit dem Offline-Profil wird das Gerät ohne Verbindung zum Mobilfunknetz verwendet. Wenn das Offline-Profil aktiviert ist, können Sie das Gerät ohne SIM- Karte verwenden. Das Offline-Profil aktivieren Drücken Sie kurz auf die Ein-/Aus-Taste und wählen Sie Offline. Wenn Sie das Offline-Profil aktivieren, wird die Verbindung zum Mobilfunknetz geschlossen.
Ihr Gerät Sensoreinstellungen und Drehen des Displays Wenn Sie die Sensoren an Ihrem Gerät aktivieren, können Sie bestimmte Funktionen durch Drehen des Geräts steuern. Wählen Sie Menü Einstell. Telefon > Sensoreinstell.. > Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Sensoren — Aktiviert die Sensoren. Umdrehfunktionen —...
Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Nokia AV-Anschluss an. Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht von Nokia für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Nokia AV-Anschluss anschließen. SIM-Karte entnehmen Nehmen Sie das rückseitige Cover ab, indem Sie es von der Unterseite des Geräts...
Ihr Gerät Nehmen Sie den Akku heraus. Öffnen Sie die Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes. Drücken Sie in der Öffnung unter dem Akku den Rand zur Seite, sodass die SIM-Karte aus dem Steckplatz geschoben wird. Ziehen Sie die SIM-Karte heraus. Legen Sie den Akku ein und bringen Sie das rückseitige Cover wieder an. Anbringen der Trageschlaufe...
Anrufen Fernsperre Sie können Ihr Gerät per vordefinierter Kurzmitteilung aus der Ferne sperren. Aktivieren der Fernsperre Wählen Sie Menü Einstell. Telefon Tel.-managem. Sicherheit > > > > Telefon und SIM-Karte Telefon-Fernsperre > Aktiviert. > Geben Sie den Inhalt der Kurzmitteilung ein (5 bis 20 Zeichen), überprüfen Sie ihn und geben Sie den Sperrcode ein.
Anrufen Sprachanrufe Wählen Sie in der Startansicht Telefon, um das Wählfeld zu öffnen, und geben Sie die Telefonnummer und die Ortsvorwahl ein. Um eine Nummer zu entfernen, wählen Sie C. Wählen Sie für Auslandsgespräche zweimal * für das Pluszeichen (es steht für den internationalen Zugangscode).
Seite 41
Anrufen Aktivieren des Lautsprechers Wählen Sie . Wenn ein kompatibles Headset mit Bluetooth Funktechnik an Ihr Gerät angeschlossen ist, wählen Sie zum Umleiten des Tons auf das Headset Optionen BT-Freispr. aktivieren. > Zurückschalten zum Telefon Wählen Sie Beenden eines Anrufs Wählen Sie Wechseln zwischen aktiven und gehaltenen Anrufen Wählen Sie...
Anrufen Viele der Optionen, die Sie während eines Sprachanrufs verwenden können, sind Netzdienste. Sprachmailbox Um die Sprachmailbox (Netzdienst) anzurufen, wählen Sie in der Startansicht Telefon und halten Sie 1 gedrückt. Um die Telefonnummer der Sprachmailbox zu ändern, wählen Sie Menü >...
Anrufen Antwortmitteilung zu senden, wählen Sie Mitt. send., bearbeiten Sie den Mitteilungstext und drücken Sie die Anruftaste. Wenn Sie einen Anruf bei entsperrtem Touchscreen nicht annehmen möchten, drücken Sie die Ende-Taste. Wenn Sie die Funktion Rufumleitung > Sprachanrufe Wenn besetzt in den Telefoneinstellungen aktivieren, werden >...
Anrufen Einen Teilnehmer aus einer Telefonkonferenz ausschließen Wählen Sie , navigieren Sie zu dem Teilnehmer, und wählen Sie Beenden einer aktiven Telefonkonferenz Drücken Sie auf die Beendigungstaste. Kurzwahl einer Telefonnummer Um die Kurzwahlfunktion zu aktivieren, wählen Sie Menü Einstell. > Rufaufbau Anrufen >...
Anrufen Annehmen eines neuen Anrufs Drücken Sie auf die Anruftaste. Der erste Anruf wird gehalten. Wechseln zwischen einem aktiven und einem gehaltenen Anruf Wählen Sie Optionen > Wechseln. Verbinden des gehaltenen mit dem aktiven Anruf Wählen Sie Optionen > Durchstellen. Ihre Verbindung zu den Anrufen wird beendet.
Anrufen Um die Sprachanwahl zu verwenden, halten Sie in der Startansicht die Anruftaste gedrückt. Wenn Sie ein kompatibles Headset mit einer Rufannahme-/Beendigungs-Taste verwenden, halten Sie die Rufannahme-/ Beendigungs-Taste gedrückt, um die Sprachanwahl durchzuführen. Ein kurzer Signalton erklingt, und der Hinweis Jetzt sprechen wird angezeigt.
Anrufen Sie haben das Senden von Video von Ihrem Gerät abgelehnt. Um stattdessen ein Standbild zu senden, wählen Sie Menü Einstell. Rufaufbau > > Anrufen Foto in Videoanruf. > Selbst wenn Sie das Senden von Video während eines Videoanrufs abgelehnt haben, werden dennoch die Gebühren für einen Videoanruf berechnet.
Anrufen Aktivieren des Lautsprechers Wählen Sie . Wenn ein kompatibles Headset mit Bluetooth Funktechnik an Ihr Gerät angeschlossen ist, wählen Sie zum Umleiten des Tons auf das Headset Optionen BT-Freispr. aktivieren. > Zurückschalten zum Telefon Wählen Sie Nutzen der Hauptkamera zum Senden von Videos Wählen Sie Optionen Zusatzkamera...
Anrufen Zum Starten der Livesendung von Videobildern wählen Sie Ja. Wenn Sie die Videosendung nicht starten, hören Sie nur die Stimme des Anrufers. Anstelle Ihres Videos ist ein graues Display zu sehen. Starten der Videosendung während eines Videoanrufs Wählen Sie Optionen Aktivieren Bild...
Seite 50
Anrufen Anforderungen für Videozuschaltung Die Videozuschaltung erfordert eine UMTS-Verbindung. Die Möglichkeit zur Nutzung der Videozuschaltung ist von der Verfügbarkeit eines UMTS-Netzes abhängig. Weitere Informationen zum Dienst, zur Verfügbarkeit des UMTS-Netzes und zu den mit der Nutzung des Dienstes verbundenen Gebühren erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
Seite 51
Anrufen Hinzufügen einer SIP-Adresse zu einem Kontakt Wählen Sie Menü > Kontakte. Wählen Sie einen Kontakt aus oder legen Sie einen neuen Kontakt an. Wählen Sie Optionen > Bearbeiten. Wählen Sie Optionen Detail hinzufügen > Videoübertragung. > Geben Sie die SIP-Adresse im Format Benutzername@Domänenname ein (Sie können statt des Domänennamens die IP-Adresse verwenden).
Anrufen werden, dass der Videoclip konvertiert werden muss, wählen Sie OK. Für die Konvertierung muss auf dem Gerät ein Video-Editor installiert sein. Wenn für den Empfänger mehrere SIP-Adressen oder Telefonnummern mit Ländervorwahl in den Kontakten gespeichert sind, wählen Sie die gewünschte Adresse oder Telefonnummer aus.
Anrufen Annehmen einer Einladung für eine Videozuschaltung Wenn Ihnen jemand eine Einladung für eine Videozuschaltung sendet, ist darin der Name oder die SIP-Adresse des Absenders angegeben. Wenn Ihnen jemand eine Einladung für eine Zuschaltung sendet und Sie sich nicht in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden, erhalten sie keine Einladung. Annehmen einer Einladung Wählen Sie Ja.
Anrufen Sie können in Abwesenheit eingegangene, angenommene sowie gewählten Anrufe anzeigen. Wählen Sie Anrufe in Abwes., Angenomm. Anr. oder Gewählte Nrn.. Tipp: Um die die Liste der gewählten Rufnummern in der Startansicht zu öffnen, drücken Sie die Anruftaste. Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen: In Kontakten speichern —...
Seite 55
Anrufen Anrufdauer Sie können die ungefähre Dauer Ihres letzten Gesprächs, der ein- und ausgehenden Anrufe und aller Anrufe anzeigen. Wählen Sie Menü Protokoll und Anrufdauer. > Überwachen aller Kommunikationsereignisse Das allgemeine Protokoll enthält Informationen zu Kommunikationsereignissen, wie Sprachanrufen, Kurzmitteilungen oder vom Gerät registrierten Daten- und WLAN-Verbindungen.
Texteingaben Festlegen der Protokollgültigkeit Wählen Sie Optionen Einstellungen > Protokollgültigkeit. Wenn Sie Keine > Protokolle wählen, werden sämtliche Protokollinhalte, die Liste der letzten Anrufe und Sendeberichte für Mitteilungen endgültig gelöscht. Texteingaben Um Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen einzugeben, tippen Sie auf ein beliebiges Textfeld.
Texteingaben Schließen – Schließt die virtuelle Tastatur. Eingabemenü – Öffnet das Menü für Berührungseingabeoptionen, das Befehle wie beispielsweise Eingabesprache enthält. Virtuelle Tastatur Umschalt- und Feststelltaste - Zur Eingabe eines Großbuchstabens beim Schreiben mit Kleinbuchstaben oder umgekehrt, wählen Sie vor Eingabe des Zeichens diese Taste.
Seite 58
Texteingaben Schließen – Schließt die Ansicht der virtuellen Tastatur (Alphanumer. Tastatur). Eingabemenü – Öffnet das Berührungseingabemenü, das Befehle wie beispielsweise Texterkenn. aktivieren Eingabesprache enthält. Texteingabeanzeige – Öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie Eingabemodi für die automatische Texterkennung aktivieren oder deaktivieren, zwischen Groß- und Kleinschreibung und zwischen Buchstaben- und Zahlenmodus wechseln können.
Seite 59
Texterkenn. aktivieren auswählen. > Um das gewünschte Wort zu schreiben, verwenden Sie die Tasten 2 bis 9. Tippen Sie für jeden Buchstaben jeweils nur einmal auf die entsprechende Taste. Wenn Sie zum Beispiel bei aktivierter englischer Texterkennung das Wort „Nokia“...
Texteingaben eingeben möchten, tippen Sie auf die Taste 6 für N, die Taste 6 für o, die Taste 5 für k, die Taste 4 für i und die Taste 2 für a. Das vorgeschlagene Wort ändert sich nach jeder Tastenauswahl. Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, bewegen Sie den Cursor nach rechts, um es zu bestätigen, oder tippen Sie auf die Taste 0, um ein Leerzeichen hinzuzufügen.
Kontakte Adaptive Suche — Filtert den Inhalt einer Liste in einem Programm abhängig von den im Suchfeld eingegebenen Zeichen. Kontakte Sie können Kontaktinformationen, z. B. Telefonnummern, Privatadressen oder E- Mail-Adressen Ihrer Kontakte, speichern und aktualisieren. Für Ihre Kontakte können Sie einen personalisierten Klingelton oder ein Miniaturbild für den jeweiligen Kontakt hinzufügen.
Kontakte Anrufen eines Kontakts Navigieren Sie zu einem Kontakt und wählen Sie Senden einer Mitteilung an einen Kontakt Navigieren Sie zu einem Kontakt und wählen Sie Erstellen eines neuen Kontakts Wählen Sie Verwalten von Namen und Nummern Um einen Kontakt zu kopieren oder zu löschen oder einen Kontakt als Visitenkarte an ein anderes Gerät zu senden, halten Sie den gewünschten Kontakt gedrückt und wählen Sie Kopieren, Löschen...
Kontakte Sehr kurze Namen werden nicht akzeptiert. Verwenden Sie lange Namen und • vermeiden Sie die Verwendung von ähnlich klingenden Namen für unterschiedliche Nummern. Hinweis: Die Verwendung von Sprachkennungen kann in einer lauten Umgebung oder in einem Notfall schwierig sein. Sie sollten sich daher nicht unter allen Umständen einzig auf die Sprachanwahl verlassen.
Kontakte Hinzufügen weiterer Felder zu einer Kontaktdetailansicht Markieren Sie den Kontakt, und wählen Sie Optionen Bearbeiten Optionen > > > Detail hinzufügen. Festlegen eines Klingeltons für einen Kontakt oder eine Kontaktgruppe Markieren Sie den Kontakt bzw. die Kontaktgruppe, und wählen Sie Optionen >...
Kontakte Sie werden gefragt, ob Sie die Kontakte auf der SIM-Karte in der Kontaktliste anzeigen möchten. Um die Kontakte anzuzeigen, wählen Sie OK. Die Kontaktliste wird geöffnet, und die auf der SIM-Karte gespeicherten Namen sind mit gekennzeichnet. SIM-Dienste Informationen über Verfügbarkeit und Verwendung von SIM-Kartendiensten erhalten Sie bei Ihrem SIM-Karten-Anbieter.
Seite 66
Kontakte Rufnummernbeschränkung Mit der Rufnummernbeschränkung können Sie Anrufe von Ihrem Gerät auf bestimmte Telefonnummern beschränken. Dieser Dienst wird jedoch nicht von allen SIM-Karten unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Wählen Sie Menü Kontakte Optionen SIM-Nummern Kont. m. Nrn.- >...
Mitteilungen Mitteilungen Hauptansicht für „Mitteilungen“ Wählen Sie Menü Mitteilungen (Netzdienst). > Erstellen einer neuen Mitteilung Wählen Sie Neue Mitteilung. Tipp: Damit Sie Mitteilungen, die Sie häufig senden, nicht immer wieder schreiben müssen, verwenden Sie gespeicherte Mitteilungen im Vorlagenordner unter Meine Ordner.
Mitteilungen Erstellen und Senden von Mitteilungen Wählen Sie Menü > Mitteilungen. Wichtig: Öffnen Sie Mitteilungen mit äußerster Vorsicht. Mitteilungen können schädliche Software enthalten oder auf andere Weise Schäden an Ihrem Gerät oder PC verursachen. Bevor Sie eine Multimedia-Mitteilung erstellen oder eine E-Mail schreiben können, müssen Sie die richtigen Verbindungseinstellungen festgelegt haben.
Seite 69
Mitteilungen Senden einer Audiomitteilung oder E-Mail Wählen Sie Optionen Mitteilung verfassen und die passende Option. > Auswählen von Empfängern oder Gruppen aus der Kontaktliste Wählen Sie aus der Symbolleiste. Manuelle Eingabe der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse Berühren Sie das Feld An. Eingabe des Betreffs der E-Mail oder Multimedia-Mitteilung Geben Sie ihn im Feld Betreff ein.
Mitteilungen Posteingang Mitteilungen empfangen Wählen Sie Menü Mitteilungen und Eingang. > Eine ungelesene Kurzmitteilung Eine ungelesene Multimedia-Mitteilung Eine ungelesene Audiomitteilung Über eine Bluetooth Verbindung empfangene Daten Beim Empfang einer Mitteilung werden 1 neue Mitteilung in der Startansicht angezeigt. Öffnen einer Mitteilung in der Startansicht Wählen Sie Zeigen.
Seite 71
Mitteilungen Benachrichtigung, dass eine Multimedia-Mitteilung von der Multimedia- Mitteilungszentrale abgerufen werden kann. Wenn Sie eine Multimedia-Nachricht öffnen ( ), werden möglicherweise ein Bild und eine Mitteilung angezeigt gibt an, dass die Mitteilung einen Soundclip enthält. gibt an, dass die Mitteilung einen Videoclip enthält. Wiedergeben des Sound- oder Videoclips Wählen Sie das Symbol.
> > Nokia Messaging Der Dienst Nokia Messaging sorgt für die automatische Weiterleitung der E-Mails von Ihrer vorhandenen E-Mail-Adresse auf Ihr Mobiltelefon. Sie können Ihre E-Mails unterwegs lesen, beantworten und organisieren. Nokia Messaging arbeitet mit einer Reihe von Internet-E-Mail-Anbietern zusammen, die häufig für private E-Mails genutzt werden.
Sie E-Mail einrichten. Lesen Sie während der E-Mail-Einrichtung die Informationen auf dem Display, und wählen Sie Starten. Akzeptieren Sie die Installation des Programms Nokia Messaging. Geben Sie Ihre E-Mail-Kontodaten ein. Das Programm Nokia Messaging wird in Menü Programme installiert.
Seite 74
Mitteilungen Wenn Sie die Mailbox öffnen, werden Sie vom Gerät gefragt, ob Sie eine Verbindung zur Mailbox herstellen möchten. Herstellen einer Verbindung zu Ihrer Mailbox und Abrufen neuer E-Mail- Kopfzeilen oder -Mitteilungen Wählen Sie Ja. Wenn Sie Mitteilungen online anzeigen, sind Sie mittels einer Datenverbindung fortlaufend mit einer Remote-Mailbox verbunden.
Seite 75
Mitteilungen Um das Abrufen von Mitteilungen zu beenden, wählen Sie Abbruch. Trennen der Verbindung und Offline-Anzeigen der E-Mails Wählen Sie Optionen Verbindung trennen. > Offline-Öffnen einer E-Mail Um eine E-Mail-Mitteilung zu öffnen, wählen Sie die Mitteilung aus. Wenn die E-Mail- Mitteilung nicht abgerufen wurde und Sie offline sind, werden Sie gefragt, ob Sie diese Mitteilung aus der Mailbox abrufen möchten.
Kalenderinformationen anzeigen, Besprechungsanfragen empfangen und beantworten, Besprechungen planen und Kontaktinformationen anzeigen, hinzufügen und bearbeiten. ActiveSync Die Verwendung von Mail for Exchange ist auf die Synchronisation von Organiser- Informationen zwischen dem Nokia Gerät und dem autorisierten Microsoft Exchange-Server über eine Funkverbindung beschränkt.
Mitteilungen Mail for Exchange kann nur dann eingerichtet werden, wenn Ihr Unternehmen über einen Microsoft Exchange Server verfügt. Außerdem muss der IT-Administrator Ihres Unternehmens Mail for Exchange für ihr Konto aktiviert haben. Bevor Sie mit dem Einrichten von Mail for Exchange beginnen, benötigen Sie Folgendes: eine E-Mail-ID Ihres Unternehmens •...
Mitteilungen Markieren Sie die Mitteilungen. Wählen Sie Optionen Markierungen > > Markieren oder Alles markieren. Öffnen Sie eine Liste mit Ordnern. Wählen Sie Optionen > Kopieren. Wählen Sie einen zu kopierenden Ordner aus. Um die Mitteilungen anzuzeigen, öffnen Sie den Ordner. Cell-Broadcast-Mitteilungen Cell Broadcast (Netzdienst) ermöglicht den Empfang von Mitteilungen zu verschiedenen Themen, wie etwa Wetter- oder Verkehrsinformationen, von Ihrem...
Mitteilungen Einstellungen für Kurzmitteilungen Wählen Sie Menü Mitteilungen Optionen Einstellungen > > > Kurzmitteilung. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Mitteilungszentralen — Zeigt eine Liste aller Zentralen für Kurzmitteilungsdienste an, die definiert wurden. Verw. Mitteilungszentr. — Wählen Sie die Mitteilungszentrale aus, die zur Übermittlung von Kurzmitteilungen verwendet werden soll.
Seite 80
Mitteilungen MMS-Erstellmodus — Wenn Sie Mit Warnung wählen, werden Sie vom Gerät informiert, wenn Sie versuchen, eine Mitteilung zu senden, die möglicherweise vom Empfänger nicht unterstützt wird. Wenn Sie Eingeschränkt wählen, verhindert das Gerät, dass Mitteilungen gesendet werden, die möglicherweise nicht unterstützt werden.
Gerät personalisieren Das Gerät benötigt Netzunterstützung, um anzuzeigen, dass eine gesendete Mitteilung empfangen oder gelesen wurde. Je nach Netz und anderen Umständen sind diese Angaben möglicherweise nicht immer zuverlässig. E-Mail-Einstellungen Verwalten von Mailboxen Wählen Sie Menü Mitteilungen Optionen Einstellungen > E-Mail. >...
Gerät personalisieren Wählen Sie Menü Einstell. Persönlich > Themen. > Anzeigen einer Vorschau des Themas Wählen Sie Allgemein, navigieren Sie zum Thema, und warten Sie einige Sekunden. Aktivieren des Themas Wählen Sie Optionen > Festlegen. Ändern des Layouts des Hauptmenüs Wählen Sie Menü.
Musikordner Musikordner Player Der Player unterstützt die Dateiformate AAC, AAC+, eAAC+, MP3 und WMA. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er alle Funktionen dieser Dateiformate unterstützt. Sie können mit dem Player auch Podcasts anhören. Podcasting ist eine Methode zur Bereitstellung von Audio- und Video-Inhalten über das Internet. Dabei wird die RSS- oder die Atom-Technologie für die Wiedergabe auf mobilen Geräten und Computern verwendet.
Musikordner Tippen Sie auf , um zum nächsten Objekt zu springen. Um wieder an den Anfang des Objekts zu gelangen, tippen Sie auf . Um zum vorherigen Objekt zu springen, tippen Sie innerhalb von zwei Sekunden nach Beginn eines Titels oder Podcasts erneut auf Um die zufällige Wiedergabe ( ) ein- oder auszuschalten, wählen Sie...
Seite 85
Musikordner Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie die Lautstärketaste. Um den Klang der Musikwiedergabe zu ändern, wählen Sie Optionen > Klangregler. Um die Stereobalance und das Stereobild zu ändern oder den Bass zu verstärken, wählen Sie Optionen > Einstellungen. Um zur Startansicht zurückzukehren, während der Player im Hintergrund geöffnet bleibt, drücken Sie die Ende-Taste.
Seite 86
Musikordner Die Wiedergabeliste wird im Massenspeicher Ihres Geräts gespeichert. Um bei der Anzeige der Wiedergabeliste nachträglich weitere Titel hinzuzufügen, wählen Sie Optionen Songs hinzufügen. > Um der Wiedergabeliste Titel, Alben, Interpreten, Genres oder Komponisten aus den verschiedenen Ansichten des Musikmenüs hinzuzufügen, wählen Sie ein Objekt und anschließend Optionen Zur Wied.-liste hinzuf.
> USB-Verbindungsmodus. > Ovi Musik Mit Ovi Musik (Netzdienst) können Sie Musiktitel suchen, in Titeln navigieren und diese kaufen, um sie auf Ihr Gerät herunterzuladen. Der Ovi Musik-Dienst wird den Nokia Music Store zukünftig ersetzen. Wählen SieMenü Musik Musik. >...
> Einstellungen. Ovi Musik ist nicht für alle Länder oder Regionen verfügbar. Nokia Podcasting Mit der Anwendung Nokia Podcasting (Netzdienst) können Sie über Mobilfunk Podcasts suchen, abonnieren und herunterladen. Auf Ihrem Gerät können Sie Audio- und Video-Podcasts wiedergeben, verwalten und übertragen.
Seite 89
Musikordner Download-Einstellungen Wählen Sie Optionen Einstellungen Download und eine der folgenden > > Optionen: Speichern unter — Legen Sie fest, wo Podcasts gespeichert werden. Zur optimalen Speichernutzung wird die Verwendung von Massenspeicher empfohlen. Update-Intervall — Geben Sie an, wie häufig Podcasts aktualisiert werden. Nächstes Update um —...
Musikordner Anzeigen einer Liste abonnierter Podcast Wählen Sie Podcasts. Anzeigen einzelner Episodentitel Wählen Sie den Podcast-Titel. Eine Episode ist eine bestimmte Mediendatei eines Podcasts. Starten eines Download-Vorgangs Wählen Sie den Episodentitel. Sie können mehrere Episoden gleichzeitig herunterladen. Starten der Podcast-Wiedergabe vor Abschluss des Download-Vorgangs Navigieren Sie zu einem Podcast, und wählen Sie Optionen >...
Galerie Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen: Sender — Gespeicherte Radiosender anzeigen. Sender einstellen — Radiosender suchen. Speichern — Radiosender speichern. Lautsprecher aktivieren oder Lautsprecher deaktivier. — Lautsprecher ein- oder ausschalten. Alternative Frequenzen — Geben Sie an, ob das Radio automatisch via RDS nach einer besseren Frequenz für den Sender suchen soll, wenn sich der Empfang verschlechtert.
Galerie Tipp: Um die Bild- und Videoclipansicht schnell zu öffnen, tippen Sie auf die Medientaste ( ), um die Medienleiste zu öffnen, und wählen Sie Dateien anzeigen und organisieren Wählen Sie > Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Bilder & Videos — Zeigt Bilder im Bilderprogramm und Videoclips in der Videozentrale.
Galerie Um einen Videoclip oder ein Bild zu bearbeiten, wählen Sie Optionen > Bearbeiten. Wählen Sie Optionen Datei verwenden und eine der folgenden Optionen: > Als Hintergrund — Bild als Hintergrund in der Startanzeige verwenden. Als Anrufbild verwend. — Bild als allgemeines Bild für Anrufe festlegen. Einem Kont.
Seite 94
Anzeigen von Bildern und Wiedergeben von Videoclips auf einem Fernsehgerät Schließen Sie ein Nokia Videoausgangskabel an den Videoeingang eines kompatiblen Fernsehgeräts an. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Nokia AV-Anschluss Ihres Geräts. Möglicherweise müssen Sie dazu den USB-Kabelmodus wählen. Wählen Sie sowie ein Bild bzw.
Kamera Die Wiedergabe der Bilder erfolgt im Bildanzeigeprogramm, die der Videos mit RealPlayer. Sämtliche Audiosignale, einschließlich aktive Anrufe, Stereo-Videoclips, Tastentöne und Klingeltöne, werden über das Fernsehgerät wiedergegeben. Sie können das Mikrofon des Geräts wie gewohnt verwenden. Das geöffnete Bild wird auf dem Fernsehgerät im Vollbildmodus angezeigt. Wenn Sie ein Bild in der Miniaturansicht öffnen, während es auf dem Fernsehgerät angezeigt wird, ist die Vergrößerungsfunktion nicht verfügbar.
Kamera Kamera aktivieren Drücken Sie die Kamerataste, um die Kamera zu aktivieren. Um die Zusatzkamera zu aktivieren, aktivieren Sie die Hauptkamera und wählen Sie Optionen Zusatzkamera verwend.. > Bildaufnahme Bedienelemente und Anzeigen für Fotos Der Bildsucher zeigt folgende Informationen: Modusanzeige Zoomeinstellung.
Seite 97
Kamera Aufnahmeeinstellungen Um die Aufnahmeeinstellungen zu öffnen, bevor Sie ein Foto schießen oder ein Video aufnehmen, wählen Sie Menü Programme Kamera > > In den Aufnahmeeinstellungen finden Sie Schnellzugriffe auf verschiedene Elemente und Einstellungen. Nach dem Schließen der Kamera werden die Aufnahmeeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Seite 98
Kamera Stellt die Lichtempfindlichkeit ein (nur Bilder). Erhöhen Sie die Lichtempfindlichkeit unter ungünstigen Lichtverhältnissen, damit die Bilder nicht zu dunkel und nicht verzerrt werden. Die Erhöhung der Lichtempfindlichkeit kann auch stärkeres Bildrauschen zur Folge haben. Stellt den Kontrast ein (nur Bilder). Stellen Sie den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen des Bildes ein.
Seite 99
Kamera Um vom Video- in den Bildmodus zu wechseln, wählen Sie > Um den Fokus auf ein Objekt einzustellen und zu sichern, drücken Sie die Kamerataste halb herunter (nicht verfügbar im Modus für Landschafts- und Sportszenen). Ein grünes Symbol für die Speicherung des Fokus wird angezeigt. Konnte die Fokuseinstellung nicht gespeichert werden, ist eine gelbe Fokusanzeige sichtbar.
Seite 100
100 Kamera — Löscht das Bild. Um das Bild als Hintergrund in der Startanzeige zu verwenden, wählen Sie Optionen Bild verwenden Hintergrund. > > Um das Bild als standardmäßiges Anrufbild für jede Anrufsituation festzulegen, wählen Sie Optionen Bild verwenden Als Anrufbild verwend..
Kamera 101 Motivprogramme Anhand eines Motivprogramms können Sie die richtigen Farb- und Belichtungseinstellungen für die aktuellen Bedingungen herausfinden. Die Einstellungen für alle Motivprogramme wurden auf bestimmte Stile oder Bedingungen abgestimmt. Die Standardmotivprogramm ist im Bildmodus Automatisch und im Videomodus ebenfalls Automatisch (jeweils gekennzeichnet mit Um das Motivprogramm zu ändern, wählen Sie...
Seite 102
102 Kamera Es kann einige Minuten dauern, bis die Koordinaten Ihres Standorts ermittelt sind. Die Verfügbarkeit sowie die Qualität der GPS-Signale kann durch Ihren Standort, Gebäude, natürliche Hindernisse und Wetterbedingungen beeinflusst werden. Wenn Sie eine Datei mit Standortinformationen weiterleiten, werden diese ebenfalls weitergeleitet, und Ihr Standort kann für Dritte, die diese Datei anzeigen, ersichtlich sein.
Kamera 103 Tipp: Um bei der Aufnahme von Bildern ein Verwackeln zu vermeiden, ist eine Verzögerung von 2 Sekunden sinnvoll. Aufnehmen von Fotos im Bildfolgemodus Wählen Sie Menü Programme > Kamera. > Der Bildfolgemodus ist nur bei der Hauptkamera verfügbar. Wenn Sie Bilder in schneller Folge nacheinander aufnehmen möchten, wählen Sie Menü...
Seite 104
104 Kamera und nicht innerhalb einer Minute eine beliebige Taste drücken, wird die Aufnahme beendet. Um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern, verwenden Sie die Zoomtasten. Drücken Sie die Kamerataste, um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch in der Galerie gespeichert. Bedienelemente und Anzeigen auf dem Display bei Videoaufnahmen Der Videosucher zeigt folgende Informationen: Anzeige für Aufnahmemodus...
Standortbestimmung (GPS) 105 Nach der Aufnahme eines Videoclips Nachdem Sie einen Videoclip aufgezeichnet haben, wählen Sie aus den folgenden Optionen (nur verfügbar, wenn Optionen Einstellungen Videoaufnahme > > zeigen ausgewählt ist): > — Gibt den gerade aufgenommenen Videoclip wieder. — Postet Ihren Videoclip auf kompatiblen Online-Freigabediensten. —...
Satelliteninformationen von einem Unterstützungsdaten-Server. Mithilfe von Unterstützungsdaten erhält das Gerät die GPS-Position schneller. Das Gerät ist vorkonfiguriert, den Nokia A-GPS-Dienst zu nutzen, wenn keine A-GPS- Einstellungen von Seiten des Diensteanbieters verfügbar sind. Die Unterstützungsdaten werden nur bei Bedarf vom Nokia A-GPS-Dienstserver abgerufen.
Standortbestimmung (GPS) 107 werden. Es ist nur die Nutzung eines Internet-Zugangspunkts für Paketdaten möglich. Bei der ersten Verwendung von GPS werden Sie nach dem Internet- Zugangspunkt gefragt. Ordnungsgemäßes Halten des Geräts Achten Sie bei Verwendung des GPS-Empfängers darauf, dass Sie die Antenne nicht mit der Hand verdecken.
Seite 108
108 Standortbestimmung (GPS) Hat Ihr Gerät Satelliten gefunden, wird für jeden gefundenen Satelliten ein Balken in der Ansicht der Satelliteninformation angezeigt. Je länger der Balken ist, desto stärker ist das Signal des Satelliten. Wenn Ihr Gerät über das Satellitensignal genügend Daten zur Berechnung Ihres Standorts empfangen hat, ändert sich die Farbe des Balkens.
Standortbestimmung (GPS) 109 Der Aufbau einer GPS-Verbindung kann von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern. Der Aufbau einer GPS-Verbindung in einem Fahrzeug kann etwas länger dauern. Der GPS-Empfänger bezieht seinen Strom über den Geräteakku. Durch die Verwendung von GPS wird der Akku möglicherweise schneller entladen. Standortanfragen Sie können Anfragen von Netzdiensten zum Empfang Ihrer Standortinformationen empfangen.
110 Standortbestimmung (GPS) hinzufügen. Ihre gespeicherten Orientierungspunkte können in kompatiblen Programmen verwendet werden. Wählen Sie Menü Programme Standort und Orientierungspunkte. > > Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen: Neuer Orientierungsp. — Erstellen eines neuen Orientierungspunkts. Um eine Standortinformationen für Ihre aktuelle Position anzufordern, wählen Sie Aktueller Standort.
Standortbestimmung (GPS) 111 Standortbestimmungseinstellungen Mit Einstellungen zur Standortbestimmung können Typ, Server und Notationseinstellungen des Standorts festgelegt werden. Wählen Sie Menü Programme Standort und Standortinfo. > > Festlegen von Standortbestimmungsmethoden Ausschließlich den integrierten GPS-Empfänger des Geräts verwenden Wählen Sie Integriertes GPS. Unterstützungsdaten von einem dafür vorgesehenen Datenserver mit dem A-GPS (Assisted-GPS) empfangen Wählen Sie...
112 Karten Festlegen der Notationseinstellungen Auswählen des gewünschte Maßsystems für Geschwindigkeiten und Entfernungen Wählen Sie Maßsystem Metrisch oder Englisch. > Festlegen, in welchem Format die Koordinateninformationen auf dem Gerät angezeigt werden Wählen Sie Koordinatenformat und das gewünschte Format. Karten Kartenübersicht Wählen Sie Menü...
Karten verlassen, die Sie für die Verwendung in diesem Gerät herunterladen. Inhalte wie Satellitenbilder, Reise-, Wetter- und Verkehrsinformationen sowie die zugehörigen Dienste werden von Drittanbietern, die nicht mit Nokia in Verbindung stehen, bereitgestellt. Diese Inhalte sind möglicherweise ungenau oder unvollständig und abhängig von der Verfügbarkeit des Dienstes. Verlassen Sie sich deshalb niemals ausschließlich auf diese Inhalte und die zugehörigen Dienste.
114 Karten Anzeigen Ihrer aktuellen oder letzten bekannten Position Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern Wählen Sie + oder -. Wenn Sie zu einem Gebiet navigieren, das sich nicht auf den in Ihrem Gerät gespeicherten Karten befindet, werden bei einer aktiven Datenverbindung automatisch neue Karten heruntergeladen.
Sie die neuesten Karten und Sprachführungsdateien auf Ihren Computer herunter. Anschließend übertragen Sie sie auf Ihr Gerät und speichern sie dort. Verwenden Sie das Programm Nokia Ovi Suite, um die aktuellen Karten und Sprachführungsdateien auf Ihren kompatiblen Computer herunterzuladen. Um die...
116 Karten Nokia Ovi Suite auf Ihren kompatiblem Computer herunterzuladen und zu installieren, wechseln Sie zu www.ovi.com. Tipp: Speichern Sie neue Karten vor Reiseantritt auf Ihrem Gerät, sodass Sie die Karten auch ohne Internetverbindung durchsuchen können, wenn Sie im Ausland unterwegs sind.
Karten 117 verantwortlich sind. Die Genauigkeit der Positionsdaten kann durch Korrekturen der US-Behörden an den GPS-Satelliten beeinträchtigt werden und unterliegt Änderungen gemäß der zivilen GPS-Richtlinie des US-Verteidigungsministeriums und dem Federal Radionavigation Plan. Die Genauigkeit kann zudem durch eine schlechte Satellitengeometrie beeinträchtigt werden. Die Verfügbarkeit sowie die Qualität der GPS-Signale kann durch Ihren Standort, Gebäude, natürliche Hindernisse und Wetterbedingungen beeinflusst werden.
118 Karten Der Standort wird auf der Karte angezeigt. Wählen einen der Pfeile neben dem Informationsbereich aus, um weitere Orte des Suchergebnisses auf der Karte anzuzeigen ( Zur Liste der Vorschläge zurückkehren Wählen Sie Liste. Nach verschiedenen Arten nahe gelegener Orte suchen. Wählen Sie Kategorien durchsuchen und eine Kategorie wie z.
Internetverbindung. Wenn Sie einen Ort finden, der nicht existiert oder unzutreffende Angaben, wie etwa falsche Kontaktinformationen oder einen falschen Standort, enthält, sollten Sie dies Nokia melden. Melden von unzutreffenden Informationen Wählen Sie einen Ort und seinen Informationsbereich ( ), und wählen Sie...
120 Karten Tippen Sie auf den Informationsbereich des Orts ( Um einen weiteren Routenpunkt hinzuzufügen, wählen Sie Zu Route hinzufügen. Wählen Sie Neuen Routenpkt. hinzuf. und die entsprechende Option. Wählen Sie Route anzeigen Optionen Route speichern. > > Anzeigen gespeicherter Orte und Routen Wählen Sie Favoriten Orte...
Sie die gespeicherten Orte und Routen mit Ihrem Mobilgerät und rufen Sie den Plan unterwegs auf. Um Orte oder Routen zwischen Ihrem Mobilgerät und dem Internetdienst Ovi Karten synchronisieren zu können, müssen Sie bei Ihrem Nokia Konto angemeldet sein. Synchronisieren von gespeicherten Orten und Routen Wählen Sie...
122 Karten Für die Synchronisierung ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Während des Vorgangs werden u. U. große Datenmengen über das Netz Ihres Dienstanbieters übertragen. Informationen zu den Datenübertragungsgebühren erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Um den Internetdienst Ovi Karten zu nutzen, wechseln Sie zu www.ovi.com. Aktivieren der Sprachführung Mit Sprachführung (falls für Ihre Sprache verfügbar) können Sie einfacher zum Ziel navigieren und haben mehr von der Reise.
Karten 123 Einstellen der Lautstärke der Sprachführung bei der Fahrzeugnavigation Wählen Sie in der Navigationsansicht Optionen > Lautstärke. Ansteuern Ihres Ziels Wenn Sie beim Fahren Richtungsanweisungen benötigen, kann Karten Sie an Ihr Ziel bringen. Wählen Sie Menü Karten und Fahren. >...
124 Karten Befolgen Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben. Navigationsansicht Route Ihr Standort und Ihre Richtung Kompass Informationsleiste (Geschwindigkeit, Entfernung, Zeit) Abrufen von Verkehrs- und Sicherheitsinformationen Mit Echtzeitinformationen zu Verkehrsstörungen, einem Spurassistenten und Geschwindigkeitswarndiensten, sofern in Ihrem Land oder Ihrer Region verfügbar,...
In einigen Ländern ist das Ermitteln von Geschwindigkeitskontrollen und Überwachungskameras verboten oder unterliegt gesetzlichen Beschränkungen. Nokia übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder die Folgen, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen können. Ansteuern des Ziels zu Fuß...
126 Karten Zu Fuß nach Hause gehen Wählen Sie N. Hause gehen. Wenn Sie zum ersten Mal N. Hause fahren oder N. Hause gehen wählen, werden Sie gebeten, Ihre Heimatadresse festzulegen. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Adresse später zu ändern: Wählen Sie in der Hauptansicht die Option Wählen Sie Navigation...
Seite 127
Karten 127 Tippen Sie auf den Ort, an den der Routenpunkt verschoben werden soll. Bearbeiten der Position eines Routenpunkts Tippen Sie auf den Routenpunkt, und wählen Sie Bearbeiten und die entsprechende Option. Anzeigen der Route auf der Karte Wählen Sie Route anzeigen.
128 Verbindungen Verwenden der schnelleren oder kürzeren Route Öffnen Sie die Registerkarte Einstellungen, und wählen Sie Fahren > Routenauswahl Schnellere Route oder Kürzere Route. > Verwenden der optimierten Route Öffnen Sie die Registerkarte Einstellungen, und wählen Sie Fahren > Routenauswahl >...
Verbindungen 129 Internet-Zugangspunkt (IAP) zum Senden und Empfangen von E-Mails und zum • Herstellen einer Internetverbindung Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter, welcher Zugangspunkt für den gewünschten Dienst erforderlich ist. Informationen zu Verfügbarkeit und Bezug von Paketdatenverbindungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Netzeinstellungen Wählen Sie Menü...
130 Verbindungen Zelleninfo — Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie abhängig von der derzeit verwendeten Funkzelle Informationen vom Netzbetreiber empfangen (Netzdienst). Wireless LAN Ihr Gerät kann WLAN-Netze erkennen und eine Verbindung zu ihnen herstellen. Über ein WLAN können Sie Ihr Gerät mit dem Internet und kompatiblen Geräten verbinden, die über eine WLAN-Untersützung verfügen.
Seite 131
Verbindungen 131 Funktionen, die auf WLAN zugreifen, auch wenn sie bei der Verwendung anderer Funktionen im Hintergrund laufen, erhöhen den Stromverbrauch und verkürzen die Betriebsdauer des Geräts. Ihr Gerät unterstützt die folgenden WLAN-Funktionen: IEEE 802.11b/g Norm • Betrieb bei 2,4 GHz •...
Seite 132
132 Verbindungen Wenn WLANs gefunden werden, wählen Sie die Verbindung und Browsen beginnen, um einen Internet-Zugangspunkt (IAP) für eine Verbindung zu erstellen und den Internet-Browser zu starten, der diesen Zugangspunkt verwendet. Wenn Sie ein gesichertes WLAN auswählen, werden Sie aufgefordert, das entsprechende Passwort einzugeben.
Seite 133
Verbindungen 133 Point miteinander kommunizieren oder werden über einen WLAN-Access-Point mit dem angeschlossenen LAN verbunden. Im Ad-hoc-Betriebsmodus können Geräte Daten direkt an andere Geräte senden und von diesen empfangen. WLAN-Einstellungen Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen Wireless LAN Optionen > > >...
134 Verbindungen Zugangspunkte Erstellen eines neuen Zugangspunkts Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen > Ziele. > Sie erhalten die Einstellungen für den Zugangspunkt von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter möglicherweise als Kurzmitteilung. Möglicherweise wurden einige oder alle Zugangspunkte für Ihr Gerät von Ihrem Diensteanbieter voreingestellt, so dass Sie diese nicht ändern, erstellen, bearbeiten oder entfernen können.
Seite 135
Verbindungen 135 die Verbindung mit einem Netz anlegen und die Reihenfolge festlegen, in der die Zugangspunkte verwendet werden. Sie können beispielsweise Zugangspunkte für Wireless LAN (WLAN) und Paketdaten einer Internet-Zugangspunktgruppe hinzufügen und die Gruppe zum Surfen im Internet nutzen. Wenn Sie WLAN die höchste Priorität geben, stellt das Gerät eine Internetverbindung über WLAN her (sofern verfügbar), andernfalls über Paketdaten.
Seite 136
136 Verbindungen Zugangspunktname — Der Name des Zugangspunkts, den Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben. Benutzername — Der Benutzername wird gegebenenfalls für das Herstellen einer Datenverbindung benötigt und in der Regel vom Diensteanbieter zur Verfügung gestellt. Passwort abfragen — Wenn Sie bei jedem Anmeldevorgang auf einem Server ein Passwort eingeben müssen oder Ihr Passwort nicht speichern möchten, wählen Sie Passwort —...
Verbindungen 137 Proxyserver-Adresse — Adresse des Proxy-Servers eingeben. Proxy-Portnummer — Geben Sie die Portnummer des Proxy-Servers ein. WLAN-Zugangspunkteinstellungen Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen Ziele Zugangspunkt > > > folgen Sie den Anweisungen. Bearbeiten eines Wireless LAN (WLAN)-Zugangspunkts Wählen Sie eine Zugangspunktgruppe sowie einen mit markierten Zugangspunkt aus.
Seite 138
138 Verbindungen Sicherheitseinstellungen für WEP Definieren Sie die WEP-Sicherheitseinstellungen, wenn Sie WEP (Wired Equivalent Privacy) als WLAN-Sicherheitsmodus ausgewählt haben. Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen > Ziele. > Wählen Sie die Zugangspunktgruppe mit dem gewünschten WLAN- Zugangspunkt, und wählen Sie diesen aus. Sie können beim Erstellen eines neuen WLAN-Zugangspunkts auch WEP- Einstellungen festlegen.
Verbindungen 139 Wählen Sie WLAN-Sicherheitseinstell. WPA/WPA2 > EAP, um ein EAP-Plug- > in (Extensible Authentication Protocol) zu verwenden, oder PSK-Schlüssel, um ein Passwort zu verwenden. Das hier festgelegte Passwort muss beim WLAN- Zugangspunkt eingegeben werden. Wenn Sie ausgewählt haben, definieren Sie die EAP Plug-in-Einstellungen gemäß...
140 Verbindungen In der Ansicht der aktiven Datenverbindungen werden Ihre Datenverbindungen angezeigt: Datenanrufe Paketdatenverbindungen WLAN-Verbindungen Trennen einer Verbindung Wählen Sie Optionen Verbindung trennen. > Trennen aller offenen Verbindungen Wählen Sie Optionen Alle Verbind. trennen. > Anzeigen der Details zu einer Verbindung Wählen Sie Optionen >...
Generic Access, Network Access, Control, Handsfree, Headset, Object Push, File Transfer, Dial-up Networking, SIM Access und Serial Port.. Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, um die Kompatibilität mit anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen, sicherzustellen. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern anderer Geräte über deren...
Seite 142
142 Verbindungen Bei einem gesperrten Gerät sind nur Verbindungen mit autorisierten Geräten möglich. Funktionen, die auf Bluetooth Funktechnik zugreifen, erhöhen den Stromverbrauch und verkürzen die Betriebsdauer des Akkus. Bluetooth Einstellungen Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen > Bluetooth. > Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Bluetooth —...
Seite 143
Verbindungen 143 verborgenen Modus können die Risiken durch schädliche Software reduziert werden. Senden von Daten über eine Bluetooth Verbindung Sie können mehrere Bluetooth Verbindungen gleichzeitig aktiviert haben. Beispielsweise können Sie auch Dateien auf ein anderes kompatibles Gerät übertragen, wenn Sie an ein kompatibles Headset angeschlossen sind. Öffnen Sie das Programm, in dem das zu sendende Element gespeichert ist.
Seite 144
144 Verbindungen Koppeln von Geräten Sie können das Gerät mit einem kompatiblen Gerät koppeln, damit nachfolgende Bluetooth Verbindungen zwischen den Geräten schneller werden. Vereinbaren Sie vor der Kopplung einen gemeinsamen Passcode (1 bis 16 Ziffern) mit dem Besitzer des anderen Geräts. Geräte ohne Benutzeroberfläche haben einen im Werk eingestellten Passcode.
Seite 145
Verbindungen 145 Empfangen von Daten über eine Bluetooth Verbindung Wenn Sie Daten über Bluetooth Funktechnik empfangen, ertönt ein akustisches Signal, und Sie werden vom Gerät aufgefordert zu bestätigen, ob Sie die Mitteilung annehmen möchten. Wenn Sie zustimmen, wird angezeigt, und Sie finden im Posteingangsordner unter "Mitteilungen"...
146 Verbindungen Externer SIM-Modus Im externen SIM-Modus können Sie einen kompatiblen Kfz-Einbausatz verwenden. Bevor der externe SIM-Modus aktiviert werden kann, ist es erforderlich, die beiden Geräte zu koppeln und die Kopplung vom anderen Gerät aus zu initiieren. Verwenden Sie beim Koppeln ein 16-stelliges Passwort und legen Sie das andere Gerät als autorisiert fest.
Seite 147
Verbindung geändert werden soll, wählen Sie USB- Verbindungsmodus und eine der folgenden Optionen: Nokia Ovi Suite — Verwenden Sie Nokia PC-Programme wie Nokia Ovi Suite oder Nokia Software Updater. Massenspeicher — Übertragen Sie Daten zwischen Ihrem Gerät und einem kompatiblen PC.
148 Verbindungen PC-Verbindungen Sie können Ihr mobiles Gerät mit einer Vielzahl von kompatiblen PC-Verbindungs- und Datenkommunikationsprogrammen verwenden. Mit Nokia Ovi Suite können Sie zum Beispiel Dateien und Bilder zwischen dem Gerät und einem kompatiblen Computer übertragen. Um Ovi Suite mit dem USB-Verbindungsmodus zu verwenden, wählen Sie Nokia Ovi Suite.
Seite 149
Verbindungen 149 Wählen Sie Menü Einstell. Verbindungen Admin. Einstell. ZPN- > > > Verwaltung. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Ihre SIM-Karte den Kontrolldienst für Zugangspunkte unterstützt. Aktivieren des Dienstes oder Festlegen der zulässigen Zugangspunkte Wählen Sie Optionen und die entsprechende Option. Zum Ändern der Einstellungen ist die Eingabe Ihres PIN2-Codes erforderlich.
Festlegen des Zugangspunktes bei Verwendung des Gerätes als Modem Wählen Sie Zugangspunkt. Nokia Videozentrale Bei der Nokia Videozentrale (Netzdienst) können Sie Videoclips per Funk über eine Paketdaten- oder WLAN-Verbindung von kompatiblen Internetvideodiensten herunterladen und streamen. Sie können auch Videoclips von einem kompatiblen PC auf Ihr Gerät übertragen und in der Videozentrale anzeigen.
Seite 151
Nokia Videozentrale 151 Anzeigen eines Videoclips Wählen Sie Video-Feeds, um den Inhalt installierter Videodienste anzuzeigen. Der Inhalt mancher Videodienste ist in Kategorien unterteilt. Wählen Sie eine Kategorie aus, um nach Videoclips zu suchen. Um nach einem Videoclip des Diensts zu suchen, wählen Sie Videosuche. Die Suchfunktion ist möglicherweise nicht bei allen Diensten verfügbar.
152 Nokia Videozentrale Planen von Downloads Wenn Sie das Programm so einstellen, dass Videoclips automatisch heruntergeladen werden, werden möglicherweise große Datenmengen über das Netz des Dienstanbieters übertragen. Weitere Informationen zu den Datenübertragungsgebühren erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Um einen Zeitplan für einen automatischen Download von Videoclips bei einem Dienst aufzustellen, wählen Sie eine Kategorie und anschließend...
Nokia Videozentrale 153 Um die in einem Feed verfügbaren Videos anzuzeigen, wählen Sie einen Feed aus der Liste aus. Meine Videos "Meine Videos" ist ein Speicherort für alle Videoclips im Programm Videozentrale. Sie können heruntergeladene Videoclips und mit der Gerätekamera aufgenommene Videoclips in getrennten Ansichten auflisten.
154 Nokia Videozentrale Um Ihr Gerät auf dem PC als Massenspeicher anzuzeigen, auf den beliebige Datendateien übertragen werden können, stellen Sie eine Verbindung über ein USB-Datenkabel her. Wählen Sie als Verbindungsmodus Massenspeicher. Wählen Sie die vom PC zu kopierenden Videoclips aus.
Internet-Browser 155 Bevorzugter Speicher — Legt fest, ob heruntergeladene Videos im Gerätespeicher oder im Massenspeicher abgelegt werden sollen. Miniaturbilder — Legen Sie fest, ob bei Video-Feeds Miniaturbilder heruntergeladen und angezeigt werden sollen. Internet-Browser Mit dem Internet-Browser können HTML-Seiten (Hypertext Markup Language) im Internet so angezeigt werden, wie sie ursprünglich entworfen wurden (Netzdienst).
156 Internet-Browser Internetseiten können zum Teil Daten enthalten, wie etwa Videoclips, für deren Anzeige viel Speicherplatz erforderlich ist. Wenn auf Ihrem Gerät beim Laden einer Internetseite nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist, werden die Videoclips nicht gezeigt. Deaktivieren von Grafiken zum Einsparen von Speicherplatz und zur Beschleunigung des Ladevorgangs Wählen Sie Optionen...
Internet-Browser 157 Symbolleiste maxim. — Erweitert die Symbolleiste, um auf weitere Symbolleistenfunktionen zugreifen zu können. Web-Adresse öffnen — Ermöglicht die Eingabe einer neuen Internetadresse. Zoom zeigen — Vergrößert oder verkleinert die Ansicht der Internetseite. Um die erweiterte Symbolleiste zu verwenden, wählen Sie Symbolleiste maxim.
158 Internet-Browser Wählen Sie Übersicht. Eine Miniaturansicht der aktuellen Internetseite wird geöffnet. Zum Navigieren auf dem Miniaturbild bewegen Sie den Finger nach oben, unten, links oder rechts. Berühren Sie den Abschnitt, den Sie anzeigen möchten. Die Internetseite wird an diesem Abschnitt geöffnet. Webfeeds und Blogs Webfeeds sind XML-Dateien auf Internetseiten, die zum Verbreiten beispielsweise der neuesten Nachrichtenschlagzeilen oder Blogs dienen.
Internet-Browser 159 Sie können Widgets aus dem Internet herunterladen. Der standardmäßige Zugangspunkt für Widgets ist derselbe wie im Internet- Browser. Einige Widgets laden automatisch die aktuellsten Informationen auf Ihr Gerät herunter, wenn sie im Hintergrund aktiv sind. Beim Verwenden von Widgets werden möglicherweise große Datenmengen über das Netz des Dienstanbieters übertragen.
160 Internet-Browser Speichern der aktuellen Internetseite als Lesezeichen Wählen Sie beim Navigieren im Internet Optionen Webseitenoptionen > > Lesezeichen speich.. Bearbeiten oder Löschen von Lesezeichen Wählen Sie Optionen > Lesezeich.-Manager. Senden oder Hinzufügen eines Lesezeichens oder Festlegen einer als Lesezeichen markierten Internetseite als Startseite Wählen Sie Optionen >...
Suchen 161 Das Sicherheitssymbol weist nicht darauf hin, dass die Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem Inhalte-Server (wo die Daten gespeichert sind) sicher ist. Der Diensteanbieter stellt die Sicherheit der Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem Inhalte-Server sicher. Für einige Dienste, beispielsweise für Bankgeschäfte, sind Sicherheitszertifikate erforderlich.
162 Andere Programme Eine Suche starten Wählen Sie Menü Internet > Suche. > Um den Inhalt Ihres mobilen Geräts zu durchsuchen, geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe im Suchfeld ein oder navigieren Sie durch die inhaltlichen Kategorien. Während Sie die Suchbegriffe eingeben, werden die Ergebnisse in Kategorien geordnet.
Seite 163
Andere Programme 163 Datum — Datum einstellen. Automat. Zeitanpassung — Stellen Sie das Netz auf automatisches Aktualisieren von Uhrzeit, Datum und Zeitzone für Ihr Gerät (Netzdienst) ein. Wecker Wählen Sie Menü Programme > Uhr. > Einstellen einer neuen Weckzeit Wählen Sie Neue Weckzeit.
164 Andere Programme Ändern des Wecktons Wählen Sie Optionen Einstellungen > Weckton. > Weltuhr Mit der Weltuhr können Sie die aktuelle Uhrzeit an verschiedenen Orten anzeigen. Wählen Sie Menü Programme > Uhr. > Anzeigen der Zeit Wählen Sie Weltzeituhr. Hinzufügen von Standorten zur Liste Wählen Sie Optionen Standort...
Andere Programme 165 Den Anfangstag der Woche oder die Einstellungen für die Kalendererinnerung ändern Wählen Sie Optionen > Einstellungen. Der Anfangstag der Woche ist die Ansicht, die beim Öffnen des Kalenders angezeigt wird. Zu einem bestimmten Datum navigieren Wählen Sie Optionen Datum öffnen.
Seite 166
Legen Sie vor dem Formatieren des Massenspeichers eine Sicherungskopie der Daten an, die Sie behalten möchten. Sie können Daten mit der Nokia Ovi Suite auf einem kompatiblen Computer sichern. Aufgrund der DRM- Technik (Digital Rights Management) können einige gesicherte Daten u.U. nicht wiederhergestellt werden.
Andere Programme 167 Quickoffice Informationen zu Quickoffice Wählen Sie Menü Programme Office > Quickoffice. > > Quickoffice besteht aus folgenden Komponenten: Quickword zum Anzeigen von Microsoft Word-Dokumenten • Quicksheet zum Anzeigen von Microsoft Excel-Arbeitsblättern • Quickpoint zum Anzeigen von Microsoft PowerPoint-Präsentationen •...
übertragen, über eine Internet-, Bluetooth oder entsprechende Verbindung herunterladen oder in einer Multimedia-Mitteilung bzw. als E-Mail-Anhang empfangen. Mit dem Nokia Application Installer aus der Nokia Ovi Suite können Sie ein Programm auf dem Gerät installieren. Folgendes wird durch Symbole im Programm-Manager angezeigt:...
Andere Programme 169 Widgets Programm im Massenspeicher installiert Wichtig: Installieren und verwenden Sie nur Programme und andere Software aus vertrauenswürdigen Quellen, wie zum Beispiel Programme, die „Symbian Signed“ sind oder den Java Verified™-Test bestanden haben. Beachten Sie vor der Installation Folgendes: Wählen Sie Optionen Details...
Seite 170
Speicherplatz, wodurch verhindert wird, dass Sie andere Dateien abspeichern können. Sie können ausreichenden Speicher gewährleisten, indem Sie die Installationsdateien mit der Nokia Ovi Suite auf einem kompatiblen PC sichern und anschließend mithilfe des Dateimanagers aus dem Gerätespeicher löschen. Ist die .sis-Datei ein Anhang einer Mitteilung, löschen Sie die Mitteilung aus dem...
Seite 171
Andere Programme 171 Programme deinstallieren Sie können installierte Programme deinstallieren, um beispielsweise mehr Speicherplatz zur Verfügung zu haben. Wählen Sie Menü > Einstell.. Wählen Sie Programm-Man.. Wählen Sie Install. Progr. Optionen > Deinstallieren. > Wählen Sie Ja. Wenn Sie ein Programm deinstallieren, können Sie es anschließend nur dann wiederherstellen, wenn Sie über das Originalsoftwarepaket oder über eine vollständige Sicherungskopie des deinstallierten Softwarepakets verfügen.
172 Andere Programme Software-Updates über das Mobilfunknetz Wählen Sie Menü Programme > Aktualisier.. > Mit dem Software-Update (Netzdienst) können Sie prüfen, ob Software- oder Programm-Updates für Ihr Gerät verfügbar sind, und diese auf Ihr Gerät herunterladen. Das Herunterladen von Software-Updates kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden (Netzdienst).
Vom PC aus aktualisieren — Aktualisieren des Geräts über einen PC. Diese Option steht anstelle der Option Aktualisierung starten zur Verfügung, wenn Updates nur unter Verwendung des PC-Programms Nokia Software Updater verfügbar sind. Aktualis.-verlauf zeigen — Anzeigen des Status vorheriger Updates.
Seite 174
174 Andere Programme Wiedergeben eines Videoclips Wählen Sie Videoclips und einen Videoclip. Liste der zuletzt wiedergegebenen Dateien Wählen Sie in der Hauptansicht die Option Zuletzt gespielte. Navigieren Sie zu einem Videoclip. Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen: Videoclip verwenden — Einen Videoclip einem Kontakt zuweisen oder als Klingelton festlegen.
Andere Programme 175 Aufnahme Mit der Aufnahmefunktion können Sie Sprachmemos und Telefongespräche aufzeichnen. Außerdem können Sie hier Soundclips an Ihre Freunde senden. Wählen Sie Menü Musik > Aufnahme. > Aufnehmen eines Soundclips Wählen Sie Stoppen der Aufnahme eines Soundclips Wählen Sie Anhören des Soundclips Wählen Sie Senden eines Soundclips als Mitteilung...
176 Andere Programme Wählen Sie Optionen Neue Notiz. > Geben Sie Text in das Notizfeld ein. Wählen Sie Eine Berechnung durchführen Wählen Sie Menü Programme Office > Rechner. > > Geben Sie den ersten Wert der Berechnung ein. Wählen Sie eine Funktion aus, z. B. Addieren oder Subtrahieren. Geben Sie den zweiten Wert der Berechnung ein.
Einstellungen 177 Wählen Sie das Wort aus der Liste aus. Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen: Anhören — Anhören des ausgewählten Worts. Verlauf — Auffinden von bereits übersetzten Wörtern in der aktuellen Sitzung. Sprachen — Ändern Sie die Quell- oder Zielsprache, laden Sie Sprachen aus dem Internet herunter oder entfernen Sie eine Sprache aus dem Wörterbuch.
Seite 178
178 Einstellungen Uhrentyp — Uhrentyp auswählen. Weckton — Ton für den Wecker auswählen. Erinnerungsintervall — Intervall für die Schlummerfunktion einstellen. Werktags — Arbeitstage auswählen. Im Anschluss können Sie beispielsweise Wecksignale ausschließlich für Ihre Arbeitstage einstellen. Automat. Zeitanpassung — Automatische Aktualisierung von Uhrzeit, Datum und Zeitzone einstellen.
Seite 179
Einstellungen 179 Beleuchtungsdauer — Geben Sie an, wie lange das Licht nach Verwendung des Geräts eingeschaltet bleiben soll. Sprachbefehle Aktivieren von Sprachbefehlen Halten Sie die Anruftaste in der Startansicht gedrückt, und sprechen Sie einen Befehl. Der Sprachbefehl entspricht dem Namen des Programms oder des Profils, das in der Liste angezeigt wird.
Seite 180
Um die Einstellungen für die Verbindung über einen TV-Ausgang zu ändern, wählen TV-Ausgang und eine der folgenden Optionen: Standardprofil — Legt das Profil fest, das bei jedem Anschluss eines Nokia Videokabels an Ihr Gerät aktiviert werden soll. TV-Bildformat — Wählt das Seitenverhältnis des TV-Geräts aus.
Einstellungen 181 Wählen Sie Menü Einstell. Telefon Tel.-managem. Aktualis. f. > > > Gerät. Unterstützt das verwendete Funknetz die Übertragung von Software-Updates, können Sie die Updates auch direkt über Ihr Gerät abrufen. Serverprofile und verschiedene Konfigurationseinstellungen können Sie von Ihrem Diensteanbieter und der Abteilung für Informationsmanagement Ihres Unternehmens erhalten.
Seite 182
Wenn Sie die PIN oder PIN2 vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter. Wenn Sie den Sperrcode vergessen haben, wenden Sie sich an einen Nokia Care Point oder an Ihren Diensteanbieter. Sperrcode — Der Sperrcode wird benötigt, um das Gerät zu entsperren. Ändern Sie diesen Sperrcode, um eine unberechtigte Nutzung Ihres Geräts zu verhindern.
Seite 183
Einstellungen 183 Digitale Zertifikate sollten verwendet werden, wenn Sie eine Verbindung zu einer Onlinebank oder anderen Internetseiten oder -Servern herstellen, um Aktionen auszuführen, die die Übertragung vertraulicher Informationen beinhalten. Ferner sollten sie verwendet werden, wenn Sie das Risiko von Viren oder anderer schädlicher Software reduzieren und beim Herunterladen und Installieren von Software bezüglich der Authentizität sichergehen möchten.
Seite 184
184 Einstellungen Wenn die Serveridentität nicht echt ist oder wenn auf Ihrem Gerät nicht das erforderliche Sicherheitszertifikat vorliegt, werden Sie benachrichtigt. Um die Details eines Zertifikats zu prüfen, wählen Sie Optionen > Zertifikatdetails. Nachdem die Gültigkeit des Zertifikats überprüft wurde, wird möglicherweise einer der folgenden Hinweise angezeigt: Zertifikat nicht beglaubigt —...
Seite 185
Einstellungen 185 Um den Wert zu ändern, wählen Sie Optionen Beglaub.-einstell. ändern. > Sicherheitsmodul Wählen Sie Menü Einstell. Telefon Tel.-managem. Sicherheit > > > > Sicherheitsmodul. Um ein Sicherheitsmodul (sofern vorhanden) anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie es aus der Liste aus. Um ausführliche Informationen über ein Sicherheitsmodul zu erhalten, wählen Sie Optionen >...
Seite 186
Enthält Ihr Gerät OMA DRM-geschützte Inhalte, verwenden Sie zum Sichern dieser Inhalte und deren Aktivierungsschlüssel die Sicherungsfunktion der Nokia Ovi Suite. Enthält Ihr Gerät WMDRM-geschützte Inhalte, gehen die Inhalte und die Lizenz nach einer Formatierung des Gerätespeichers verloren. Die Lizenz und Inhalte können ebenfalls bei einer Beschädigung der Daten auf Ihrem Gerät verloren gehen.
Einstellungen 187 Einzelne Lizenzen können einer bestimmten SIM-Karte zugeordnet sein, wodurch der Zugriff auf den geschützten Inhalt nur möglich wird, wenn die SIM-Karte in das Gerät eingelegt ist. Benachrichtigungsanzeigen Wählen Sie Menü Einstell. Telefon > Benachr.-Beleucht.. > Um die Standby-LED ein- oder auszuschalten, wählen Sie Standby-LED.
Seite 188
188 Einstellungen Anruf ablehnen m. Mitteil. — Sendet eine Kurzmitteilung, mit der der Anrufer darüber informiert wird, warum Sie das Gespräch nicht entgegennehmen konnten. Mitteilungstext — Verfassen Sie eine Standardkurzmitteilung, die bei Nichtentgegennahme eines Anrufs gesendet wird. Eig. Vid. bei empf. Anruf — Legt fest, ob Videobilder bei einem Videoanruf von Ihrem Gerät gesendet werden dürfen oder nicht.
Seite 189
Einstellungen 189 Rufumleitung Sie können ankommende Anrufe an Ihre Sprachmailbox oder eine andere Telefonnummer umleiten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Wählen Sie Menü Einstell. Rufaufbau > Rufumleitung. > Umleiten aller Anrufe an Ihre Sprachmailbox oder eine andere Telefonnummer Wählen Sie Sprachanrufe Alle...
Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden. Um eine ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwendung zu garantieren, arbeitet Nokia mit Partnern zusammen, die Ihr altes Gerät zurücknehmen. Dieses Programm heißt We:recycle.Informationen zum Recycling Ihres alten Nokia Produkts und zu Sammelstellen erhalten Sie im Internet unter www.nokia.com/werecycle oder, von einem Mobiltelefon aus, unter nokia.mobi/werecycle bzw.
Zubehör Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährliche Folgen haben. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Akkus oder Ladegeräts kann insbesondere zu Bränden, Explosionen, Auslaufen des Akkus oder anderen Gefahren führen.
Seite 192
Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus, und laden Sie Akkus nur mit von Nokia zugelassenen Ladegeräten, die speziell für dieses Gerät vorgesehen sind.
Seite 193
Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit ausschließlich Nokia Original-Akkus. Um sicherzustellen, dass Sie einen Nokia Original- Akku verwenden, kaufen Sie diesen bei einem Nokia Servicecenter oder Fachhändler und überprüfen Sie den Hologramm- Aufkleber.
Seite 194
Dies bedeutet jedoch keine absolute Sicherheit, dass es sich um einen Nokia Original-Akku handelt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Nokia Akku mit dem Hologramm um einen Nokia Original-Akku handelt, verzichten Sie auf die Verwendung dieses Akkus und wenden Sie sich an ein Nokia Servicecenter oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Seite 195
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz und zur Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie unter www.nokia.com/werecycle oder mit einem mobilen Gerät unter nokia.mobi/werecycle.
Seite 196
196 Produkt- und Sicherheitshinweise das mobile Gerät nicht in der Brusttasche aufbewahren; • müssen das Gerät an das dem medizinischen Gerät entferntere Ohr halten, • müssen ihr Funkgerät ausschalten, wenn sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen •...
Seite 197
Produkt- und Sicherheitshinweise 197 Notrufe Wichtig: Dieses Gerät arbeitet mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Unterstützt Ihr Gerät Sprachanrufe über das Internet (Internetanrufe), aktivieren Sie die Funktion für Internetanrufe sowie für normale Anrufe über Mobilfunk. Sind beide Funktionen aktiviert, versucht das Gerät, Notrufe über das Mobilfunknetz und über den Diensteanbieter für Internetanrufe abzusetzen.
Seite 198
Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Nokia entwickelt seine Produkte ständig weiter.
Seite 199
Unternehmen erstellt oder unterliegen Rechten von Personen oder Unternehmen, die nicht mit Nokia verbunden sind oder sonst zu Nokia in einer Beziehung stehen. Nokia hat weder Urheberrechte noch andere geistige Eigentumsrechte an diesen Drittanbieterprogrammen. Als solches übernimmt Nokia weder irgendeine Verantwortung für den Endbenutzersupport oder die Funktionsfähigkeit dieser Programme noch für die in diesen Programmen und in diesem...
Seite 200
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte sowie Programme und Dienste für diese Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich wegen weiterer Details und Informationen über verfügbare Sprachoptionen an Ihren Nokia Händler. Dieses Gerät kann Waren, Technologie oder Software enthalten, die Gesetzen und Bestimmungen der USA und anderer Länder unterliegen.
68, 70, 79 Musik-Player Musik übertragen Ladegerät, Akku Lautsprecher Lautstärkeregler Nachrichten-Feeds Lesezeichen Näherungssensor letzte Anrufe Navigationswerkzeuge Lizenzen Netzeinstellungen Nokia Ovi Player Nokia Serviceinformationen Mailbox Notizen — E-Mail — Sprache Mail for Exchange Office-Programme Massenspeicher Offline-Profil Medien Orientierungspunkte — Musik-Player Ovi by Nokia —...
Seite 205
Index 205 Ovi Store Schlüssel, WEP-Sicherheit Seitenübersicht Paketdatenverbindung 54, 135, 149 Selbstauslöser, Kamera persönliche Zertifikate Sensoreinstellungen PIN-Codes Sicherheit Player — Browser — Wiedergabelisten — Zertifikate Podcasting 86, 88, 89 Sicherheitscode Positionsdaten Sicherheitsmodul Präsentationen, Multimedia Sicherung des Gerätespeichers Profile SIM-Karte — Offline-Beschränkungen —...
Seite 206
206 Index Siehe Anrufe Updates Sprachanwahl Urheberrechtsschutz Sprachbefehle 45, 179 Ursprüngliche Einstellungen, Spracheinstellungen wiederherstellen Standortinformation USB-Kabel-Verbindung Standortinformationen Startbildschirm Streaming 173, 174 Verbindungen suchen 161, 162 Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management, DRM) Support Video Symbole — anzeigen Synchronisation — Zuschaltung 50, 53 Videoanrufe 46, 47...
Seite 207
Index 207 Weblogs Wecker Weltuhr WEP-Sicherheit Widgets Wiederherstellen von Einstellungen185 Wireless LAN (WLAN) WLAN (Wireless Local Area Network) 130, 137, 138, 139 WLAN-Einstellungen Wörterbuch WPA-Sicherheit Zertifikate Zoomen Zubehör Zugangspunkte 134, 135, 137, 148 Zugriffscodes Zurückweisen von Anrufen...