Wichtige Sicherheitshinweise
DE
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Warnhinweise und
Empfehlungen aufmerksam durchzulesen. Sie sollen Ihr Baby im
SnüzPod² sicher halten und einen sicheren und angemessenen
Gebrauch sicherstellen.
1. DENKEN SIE DARAN: DIE SICHERHEIT IHRES BABYS LIEGT IN
IHRER VERANTWORTUNG
2. Den SnüzPod² nicht verwenden wenn Ihr Kind rollen, sitzen,
knien oder sich ohne Hilfe hochziehen kann.
3. Bei Benutzung als Beistellbett stets den Metallstab aus der
vorderen Netztrennwand entfernen, um ein vollständiges Öffnen
der Trennwand zu ermöglichen. Andernfalls kann der Stab eine
Gefahr darstellen.
4. Keine Haustiere oder andere Kinder unbeaufsichtigt in der Nähe
des Babybetts/des Babykorbs und des Ständers lassen.
5. Maximales empfohlenes Gewicht des Kindes 10 kg (22 lbs).
6. Wir raten ab vom Einsatz von Schlafhilfen zusammen mit
diesem Produkt, im Einklang mit den Richtlinien des Lullaby Trust.
Verwenden Sie nur eine feste, flache Matratze, die spezifisch für
den Gebrauch mit dem Produkt empfohlen worden ist.
7. Die empfohlene Matratzengröße für den Gebrauch mit dem
Babybett ist 80,5 x 36,5 cm mit einer Höhe von 3 cm. Stellen
Sie stets sicher, dass die Matratzenhöhe die Markierung an
der Innenseite des Babykorbpfostens (1 cm lange Kerbe) nicht
übersteigt. Um diese zu sehen, müssen Sie die Textilverkleidung
an der Pfosteninnenseite wegziehen. Stellen Sie sicher, dass die
Innenmaße des Babybetts nicht um mehr als 2 cm größer sind als
die Länge und Breite Ihrer Matratze.
8. Unter KEINEN Umständen sollten Sie das Babybett/den
Babykorb mit einem Baby darin tragen oder umbewegen.
9. Stets sicherstellen, dass sich das Babybett in der korrekten
befestigten Position befindet (und dass der Babykorb sicher auf
dem Stand sitzt), der Babykorb vollständig umschlossen ist und
beide Reißverschlüsse vollständig geschlossen sind, die Laschen
verschlossen sind und die Metallstäbe eingesetzt sind, wenn Sie
ein Kind in dem SnüzPod allein lassen.
10. Nicht verwenden, wenn Teile beschädigt oder eingerissen sind
oder fehlen.
11. Stellen Sie Ihren SnüzPod nur auf festen, trockenen, ebenen
Oberflächen ab.
12. Den Babykorb nicht ohne den Stoffpod verwenden.
13. Keine Objekte in den Babykorb legen oder dort zurücklassen
(einschließlich Spielzeug usw.). Solche Objekte könnten die
Erstickungs- oder Strangulierungsgefahr erhöhen oder zum
Klettern genutzt werden.
14. Stellen Sie im Beistellbettmodus sicher, dass der Ständer im
Einklang mit der Bedienungsanleitung sicher am Bettrahmen
befestigt worden ist und stellen Sie sicher, dass alles überschüssige
Gurtmaterial und alle Stützen von Babys und Kindern entfernt
aufbewahrt werden.
15. Stets sicherstellen, dass die Netztrennwand vollständig
geschlossen ist, wenn Sie Ihr Baby unbeaufsichtigt lassen.
16. Stets den Metallstab in der Hinterwand (der von Ihrem Bett
am weitesten entfernten Wand) belassen.
17. Stets den Babykorb auf dem Ständer mit der zu öffnenden
Netztrennwand zu Ihrem Bett hin platzieren.
18. Halten Sie wenn möglich die Netztrennwand Ihres SnüzPod²
vollständig geschlossen.
19. Die sicherste Möglichkeit, Ihr Beistellbett zu nutzen, ist mit
geschlossener Netztrennwand. Halten Sie sie wenn möglich
stets geschlossen. Wir empfehlen, die Netztrennwand wieder zu
schließen, wenn Sie Ihr Baby gefüttert oder beruhigt haben, um
dem Baby den eigenen Schlafbereich zu bieten.
20. Sicherstellen, dass die Netztrennwand beim Öffnen nicht in
den Babykorb hineinfällt.
21. Geben Sie beim Verwenden des Reißverschlusses Acht auf
Hände, Füße und Gliedmaßen.
22. Ein Kunststoffeinsatz im Stoffpod hilft dabei, Spalten von bis
zu 40 mm zwischen dem SnüzPod²-Babykorbrahmen und Ihrer
Matratze zu überbrücken.
23. Bei einem Spalt von über 40 mm zwischen Ihrem SnüzPod-
Babykorbrahmen und Ihrer Matratze empfehlen wir Ihnen, die
Netztrennwand stets vollständig geschlossen zu halten.
24. Die Maximalhöhe der Matratze des Elternbetts ist 58 cm über
dem Fußboden.
25. Regelmäßig vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass der
Stoffpod sicher und fest am Babykorb befestigt ist; sicherstellen,
dass die Druckknöpfe und Metallstäbe vorhanden sind.
Schrauben regelmäßig handfest nachziehen. Hierbei nicht
überdrehen, sonst könnten die Gewinde beschädigt werden.
26. Regelmäßig sicherstellen, dass alle Befestigungen und
Bauteile ordnungsgemäß gesichert und festgezogen sind. Achten
Sie vor Allem darauf, dass keine Schrauben oder Druckknöpfe lose
sind, ansonsten könnte ein Kind Gefahr laufen, mit Körperteilen
oder Kleidung hängenzubleiben, was ein Strangulationsrisiko
darstellen würde.
27. Geben Sie beim Einfalten sowie beim Öffnen und Schließen
des Ständers Acht auf Finger und Gliedmaßen. Lagern Sie den
eingefalteten Ständer bitte von Babys und Kindern entfernt.
28. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ständer und stellen
Sie sicher, dass der Babykorb sicher befestigt ist, wenn er als
Babybett oder als Beistellbett verwendet wird.
29. Stellen Sie sicher, dass das Babybett von starken
Wärmequellen, wie etwa elektrischen Heizgeräten, Gasbrennern
und offenem Feuer entfernt ist.
30. Dies ist ein Naturprodukt und es kann durch extrem trockene
oder feuchte Atmosphäre beeinträchtigt werden.
31. Bewahren Sie es geschützt vor direkter Wärme und nicht
an Orten mit extremen Temperaturschwankungen, wie etwa
auf Dachböden, an Außenwänden oder in der Nähe von
einfachverglasten Fenstern auf.
32. Wenn der Ständer nicht in Gebrauch ist, muss er eingefaltet
oder weggeräumt werden.
n
x 2
28