Beschreibung
Beschreibung des Displays auf der
Kontrollleuchte Kaffeebrühelement 1
Vorderseite:
N.B.
In Maschinen mit 1,2,3 Gruppen ist der PID Controller
auf der linken Seite installiert. In Maschinen mit 4
Gruppen befindet er sich auf der rechten und linken
Seite.
siehe auch Abb. 4 - Teil 20.
Kontrollleuchte Kaffeebrühelement 1
Leuchtet bei Steuerung Ausgang 1 ON auf.
z.B. Heizelement ist eingeschaltet
2) Display
Zeigt den PW (Prozesswert) oder EW (Einstellwert) an. Bei Einstellung
eines Parameters wird sein Name oder sein Wert angezeigt.
3) SEL Taste
Wird zum Umschalten der PW Anzeige zu/von der EW Anzeige und zur
Wahl eines Parametersatzes und eines Parameters sowie zur Erfassung
eines eingestellten Werts verwendet.
4)
Tasten
Wird zum Ändern des EW, zum Abruf von Parametern und zur Änderung
von Parameterwerten verwendet.
6 Leuchte für EW
2 Display
5 Leuchte für Auto-Abstimmung/
Selbstabstimmung
3
Taste
4
Tasten
5) Leuchte für Auto-Abstimmung/Selbstabstimmung
Flimmert bei einem Schritt für Auto-Abstimmung oder Selbstabstim-
mung.
siehe detaillierte Informationen in der Anleitung * (siehe Seite 16)
6) Leuchte für EW (Einstellwert)
Zeigt unter Normalbedingungen den PW (Prozesswert) an (wenn die
Leuchte aufleuchtet). Die SEL Taste drücken, damit die EW Leuchte
aufleuchtet und den EW anzeigt. Bedenken Sie, dass die Leuchte nicht
aufleuchtet, wenn Parameter und Daten angezeigt werden.
Flimmert, wenn das Display den PW (Prozesswert) im Bereitschaftszu-
stand anzeigt.
5. Temperaturregler PID
***
PW: Prozesswert: gemessene Temp.
EW: Einstellwert: eingestellte Temp.
16