Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Tevion DVD292 Bedienungsanleitung

Slimline dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD 292 Page 5 Wednesday, March 11, 2009 2:22 PM

2. SICHERHEITSHINWEISE

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für die Wiedergabe von Video- und Audiodaten von DVD´s, CD´s, USB-Sticks und SD/MMC/
MS Karten sowie das Rippen von CD´s auf Karten oder USB-Sticks vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
Allgemein
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wis-
sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
• Laserstrahlung: Das Gerät arbeitet mit einem schwachen, aber scharf gebündelten Laserstrahl. Bei
unsachgemäßem Gebrauch kann dieser Strahl eine Gefahr für das Auge sein. Gerät keinesfalls öff-
nen. Für den Servicefall bei der Instandsetzung und Wartung, wenn Gehäuse geöffnet und Sicher-
heitsverriegelungen überbrückt, direkte Bestrahlung der Augen vermeiden !
Umgebungsbedingungen
• Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät
entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser. Sonst besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie z.B. Vasen auf das
Gerät.
• Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie an allen
Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein.
• Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben und dürfen nicht ( z. B. mit Zeitungen, Kissen oder
Decken) bedeckt werden.
• Offene Feuerquellen wie z. B. brennende Kerzen dürfen nicht auf oder in unmittelbare Nähe des Gerä-
tes gestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
Stromversorgung
• Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche 230 V~50 Hz Steckdose an. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
• Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker.
• Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
Bei Störungen
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Teile berührt werden.
• Vorsicht! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker zie-
hen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem Netzkabel
aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch unser Service Center
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis