Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Schaub Lorenz DVD-7839HDMI Benutzerhandbuch

Dvd-mpeg-4-player mit usb- und hdmi-anschluss 1080p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Fernbedienung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Benutzung der Fernbedienung
Bitte richten Sie die Fernbedienung in die Richtung des Sensors, der sich an der Vorderseite
des DVD-Players befindet.
1. HDMI: um die Bildschirmauflösung in den HDMI-Betrieb zu stellen.
2. POWER: zum Einschalten des Geräts oder um es in den Standby-Betrieb zu schalten.
3. ANGLE (Winkel): um den Anzeigewinkel zu verändern.
4. LANGUAGE (Sprache): um die Audiosprache auszuwählen.
5. REPEAT (Wiederholen): um den Repeat-Betrieb (Wiederholen) auszuwählen: Track wiederholen,
20
Disc wiederholen oder Wiederholung aus.
21
22
6. RETURN (zurück): im PBC-Betrieb kommen Sie durch Drücken dieser Taste zurück ins
23
Hauptmenü der Disc.
24
7. SLOW (langsam): um die Wiedergabe in Zeitlupe laufen zu lassen.
25
8. STEP (schrittweise): um die Disc Bild für Bild abzuspielen.
26
27
9. SETUP: um das Einstellmenü des Players anzuzeigen.
10. Pfeiltasten: um den Cursor zur gewünschten Auswahl zu bewegen.
28
11. ENTER: um Ihre Auswahl zu bestätigen.
12. TITLE (Titel): um einen gewünschten Titel einer Disc anzuwählen.
13. Schnell-Rücklauf: um die Disc schnell zurücklaufen zu lassen.
14. PLAY/PAUSE: um eine Wiedergabe abzuspielen oder pausieren zu lassen.
15. STOP: um die Wiedergabe zu stoppen.
29
16. Schnell-Vorlauf: um die Disc schnell vorlaufen zu lassen.
17. Zahlen-Tasten: um Titel-, Kapitel- oder Tracknummern einzugeben.
30
31
18. PROG: zum Programmieren der Wiedergabe in einer gewünschten Reihenfolge.
32
19. CLEAR: um vorher eingegebene Zahlen zu löschen.
33
20. USB: Um zwischen USB- und DVD-Betrieb zu wechseln.
21. OPEN/CLOSE (öffnen/schließen): um die DVD-Lade zu öffnen und zu schließen.
22. SUBTITLE (Untertitel): um Untertitel anzeigen zu lassen.
23: VOLUME +: zum Einstellen .
34
24. A-B: um ein ausgewähltes Film-Segment zwischen den Punkten A-B- wiederholt abzuspielen.
25. VOLUME -: zum Lautstärke.
35
26. PBC: um die PBC-Funktion (Playbackfunktion) zu aktivieren und zu deaktivieren.
36
27. MUTE (stumm): Mit dieser Taste wird der Ton abgeschaltet und wieder eingeschaltet.
28. OSD: um Disc-Informationen während der Wiedergabe anzuzeigen.
29. R/L: um den Audio-Ausgangsbetrieb auszuwählen: Links, rechts, Stereo oder Mono-Mix.
30. N/P: um zwischen der TV-Norm NTSC und PAL zu wechseln.
31. RÜCKWÄRTS-Taste: um zum vorherigen Kapitel, Titel oder Track zu springen.
32. VIDEO MODE (Video-Modus): Um den Video-Ausgangsbetrieb auszuwählen: RGB, HD
oder Composite-Video.
33. VORWÄRTS-Taste: um zum nächsten Kapitel, Titel oder Track zu springen.
34. GO TO (gehe zu): Hiermit können Sie eine bestimmte Stelle einer Aufnahme auswählen, um sie
abzuspielen.
35. MENU (Menü): um das Disc-Menü anzeigen zu lassen.
36. ZOOM: um in ein Bild hinein oder heraus zu zoomen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis