Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Optional: In-Ear Ohrhörer / Ohrknopf; Gummierter Ohrbügel Mit Drehbarem Ohrknopf; Optional: Flexibler Ohrbügel Mit Drehbarem Ohrknopf - Kenwood TK-3601 Lieferumfang, Inbetriebnahme Und Verwendung, Tipps Und Tricks

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optional: In-Ear Ohrhörer / Ohrknopf
1.
Nachdem Sie den Ohrhörer mit der PTT77 verbunden haben, drücken Sie den Ohrknopf mit der
Ohrolive voran (1) behutsam in Ihren Gehörgang bis er komfortabel im Ohr sitzt (2). (s. Abb. 1)
Der In-Ear Ohrhörer kann linksseitig oder rechtsseitig getragen werden.
2.
Die Ohrolive sitzt fest auf dem Akustikstück, sodass Sie den Ohrhörer nach der Nutzung einfach
wieder dem Ohr entnehmen können.
3.
Um die Ohrolive zu wechseln entfernen Sie die schwarze Gummiolive vom Akustikstück und bringen
Sie die bevorzugte Größe am Akustikstück an. (s. Abb. 2)
4.
Es gibt 3 Größen zur Auswahl - S, M oder L. (s. Abb. 3)
(1)
Optional: Flexibler Ohrbügel mit drehbarem Ohrknopf
1.
Nachdem Sie den Ohrhörer mit der PTT77 verbunden haben, setzen Sie den Ohrknopf mithilfe des
fl exiblen Ohrbügels auf. (s. Abb. 1) Dieser Ohrknopf kann linksseitig oder rechtsseitig getragen werden.
2.
Damit sich der Ohrhörer Ihrem Ohr anschmiegen kann, können Sie den Ohrbügel zurecht biegen
(s. Abb. 2), sodass er angenehm auf dem Ohr aufl iegt.
3.
Drehen Sie den Ohrknopf (s. Abb. 3) so, dass er Ihren Gehörgang optimal abdeckt. Damit genießen
Sie die volle Qualität der Audiowiedergabe und verpassen keine wichtige Durchsagemehr!
Seite 9 / 12
Abbildung 1: Einsetzen des In-Ear Ohrknopfes
Abbildung 1: Der Ohrhörer ist rechtsseitig und linksseitig tragbar.
Abbildung 2: Wechseln der Ohrolive
(2)
Abbildung 3: Größen zur Auswahl
Abbildung 2: Flexibler Ohrbügel
Abbildung 3: Drehbarer Ohrknopf
(L)
(M)
(S)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis