Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Blaupunkt Arrifana 12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Arrifana 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A12C

WARTUNG UND REINIGUNG

TÄTIGKEITEN VOR WARTUNGSBEGINN
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Händen.
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am
Netzstecker anfassen.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben durchgeführt werden.
GEHÄUSE REINIGEN
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige
Reiniger oder Scheuermittel.
SICHTPRÜFUNG DES GERÄTEINNEREN AUF VERSCHMUTZUNGEN
1.
Entfernen Sie den Luftfilter.
2.
Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in die Öffnungen des
Geräts.
3.
Prüfen Sie das Geräteinnere auf Verschmutzungen.
4.
Wenn Sie eine dichte Staubschicht erkennen, lassen Sie das
Gerät von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik
reinigen.
5.
Setzen Sie den Luftfilter wieder ein.
KÄLTEMITTELKREISLAUF
Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und
darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik wartet bzw. instandgesetzt werden.
www.blaupunkt.com
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis