4
EINSTELLUNGEN
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________
!
ACHTUNG
Vor
der
Durchführung
Wartungsarbeiten die Vorrichtungen auf den Boden
senken,
alle
Antriebe
anziehen, den Motor abstellen und den Zündschlüssel
abziehen, um eine Verletzung zu verhindern.
Sicherstellen, daß der Traktor auf einem festen und
ebenen Boden geparkt ist. Niemals an einem Traktor
arbeiten, der nur durch den Heber gestützt ist. Immer
Heberstützen verwenden.
Wenn nur das vordere oder hintere Teil des Traktors
angehoben wird, sind die Räder, die nicht angehoben
werden,
vorn
und
abzusichern.
4.2
AUSGLEICH DER SCHNEIDVORRICHTUNGEN
Wenn die Schneidvorrichtungen oder Schwenkräder zwecks
Wartung
entfernt
wurden
ungleichmäßig scheint, dann kann es sein, daß die
Schneidvorrichtungen abgeglichen werden müssen. Die
Schwenkräder so positionieren, daß die Schnitthöhen
der Außenmesser innerhalb von 3mm voneinander
sind.
1.
Den Traktor und die Schneidvorrichtungen auf einer
harten, flachen, ebenen Stellfläche positionieren. Die
Messer wie abgebildet parallel zum Traktor in Position
bringen.
2.
Prüfen, daß der Reifendruck in allen Schwenkradreifen
gleich ist.
L
B
von
Einstellungen
lösen,
die
Feststellbremse
hinten
mit
Unterlegekeilen
oder
die
Schnitthöhe
B
B
1.
Die Einstellungen und Wartungsarbeiten müssen immer
von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
Wenn es nicht möglich ist, die richtige Einstellung vor-
zunehmen, wenden Sie sich an einen zugelassenen
oder
Vertragshändler von Jacobsen.
2.
Verschlissene oder beschädigte Komponenten nicht
einstellen, sondern auswechseln.
3.
Langes Haar, Schmuck oder lockere Kleidungsstücke
könnten sich in den beweglichen Teilen verfangen.
Darauf achten, daß Hände und Finger nicht zwischen die
beweglichen und festen Teile der Maschine.
4.
Nicht die Reglereinstellungen ändern oder den Motor
mit zu hoher Drehzahl betreiben.
___________________________________
3.
Unter
Verwendung
Abstandstücke (E) die gewünschte Schnitthöhe der
Schneidvorrichtung einstellen. Siehe Abschnitt 3.5.
4. Messen Sie die Höhe vom Boden bis zur Vorderkante
(B)
der
Schneidetischausleger und den mittleren Bereich des
vorderen Schneidetisches. Der beiden Außenklingen
(C) je nach Bedarf 3mm über oder unterhalb der
Schwenkradschwenkung messen, um über die Schnei-
dvorrichtungen eine gleichmäßige Schnitthöhe zu
erhalten.
abgebildet in Position halten, eine über und eine
unterhalb der Schwenkradschwenkung.
L
B
B
EINSTELLUNGEN
!
WARNUNG
der
mitgelieferten
beiden
äußeren
Die
1,5
mm
Druckscheiben
C
D
C
4
13
mm
Blätter
für
die
(D)
wie
E
Abb. 4A
14