Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S W1
Betriebsanleitung
Schick GmbH

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schick Dental S W1

  • Seite 1 S W1 Betriebsanleitung Schick GmbH...
  • Seite 2 Projektbezeichnung: S W1 Bevollmächtigter: Schick GmbH Lehenkreuzweg 12 D-88433 Schemmerhofen Tel. +49 7356 95000 Fax +49 7356 950095 info@schick-dental.de www.schick-dental.de Revisionsdatum: 10/2019...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zu dieser Betriebsanleitung 1 Inhalt Zu dieser Betriebsanleitung ..................5 Allgemeines ........................5 Verwendete Zeichen und Symbole ................5 Aufbau der Warnhinweise ..................... 6 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen ..............7 Grundsätze ........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ................7 Vorhersehbare Fehlanwendung ..................7 Auswahl und Qualifikation des Personals ..............7 Arbeitsplätze für das Bedienpersonal ................
  • Seite 4 1 Zu dieser Betriebsanleitung Technische Beschreibung ..................10 Übersicht ........................10 Funktionsbeschreibung ..............10 Merkmale der kompatiblen Fräsgeräte ................ 10 Installation und Inbetriebnahme ................11 Sicherheitsvorkehrungen vor der Installation .............. 11 Lichtkopf montieren ....................11 Wasserzuführung verlegen ..................12 Verschlussstopfen entnehmen ..................13 Spannungsversorgung herstellen ................
  • Seite 5: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Zu dieser Betriebsanleitung 1 1 Zu dieser Betriebsanleitung 1.1 Allgemeines    1.2 Verwendete Zeichen und Symbole   Infosymbol: Zusätzliche Informationen 5/19...
  • Seite 6: Aufbau Der Warnhinweise

    1 Zu dieser Betriebsanleitung 1.3 Aufbau der Warnhinweise Warnstufen Signalwort Verwendung bei … Mögliche Folgen, wenn der Sicherheits- hinweis nicht beachtet wird: GEFAHR Personenschäden Tod oder schwerste (unmittelbar drohende Verletzungen! Gefahr) WARNUNG Personenschäden Tod oder schwerste (möglicherweise gefähr- Verletzungen! liche Situation) VORSICHT Personenschäden Leichte oder geringfü-...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    Allgemeine Sicherheitsbestimmungen 2 2 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen 2.1 Grundsätze 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung 2.4 Auswahl und Qualifikation des Personals 2.5 Arbeitsplätze für das Bedienpersonal 7/19...
  • Seite 8: Brandschutz

    2 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Brandschutz 2.6 Sicherheitsschilder Bedeutung 2.7 Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung 2.8 Sicherheitsvorschriften Allgemeine Hinweise Beim Transport 8/19...
  • Seite 9: Während Des Betriebs

    Transport und Lagerung 3 Während des Betriebs Pflege- und Kontrollarbeiten Wartungs- und Reparaturarbeiten Bauliche Veränderungen 3 Transport und Lagerung 3.1 Transport Anforderungen an den Aufstellort 3.2 Lagerung Anforderungen an den Lagerort 9/19...
  • Seite 10: Lieferumfang

    4 Lieferumfang 4 Lieferumfang 5 Technische Beschreibung 5.1 Übersicht Funktionsbeschreibung 5.2 Merkmale der kompatiblen Fräsgeräte 10/19...
  • Seite 11: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme 6 6 Installation und Inbetriebnahme 6.1 Sicherheitsvorkehrungen vor der Installation 6.2 Lichtkopf montieren   11/19...
  • Seite 12: Wasserzuführung Verlegen

    6 Installation und Inbetriebnahme 6.3 Wasserzuführung verlegen  12/19...
  • Seite 13: Verschlussstopfen Entnehmen

    Installation und Inbetriebnahme 6 Um ein unbeabsichtigtes Leerlaufen des Wasserschlauches zu vermeiden, sollte die S W1 Station auf Niveau des Fräsgerätes stehen, wobei sich der Lichtkopf mit Wasserdüse oberhalb des Wasserniveaus im Tank befinden muss. 6.4 Verschlussstopfen entnehmen 13/19...
  • Seite 14: Spannungsversorgung Herstellen

    7 Bedienelemente 6.5 Spannungsversorgung herstellen  7 Bedienelemente 7.1 Wasserbehälter entnehmen/füllen   14/19...
  • Seite 15: Kühlwasserzuführung Einschalten

    Bedienelemente 7 7.2 Kühlwasserzuführung einschalten Bei Erstinbetriebnahme, oder nach längerer Nichtbenutzung, benötigt die Pumpe einige Sekunden um das Wasser aus dem Behälter durch den Schlauch zu be- fördern. 7.3 Kühlwassermenge einstellen  Hinweis: 7.4 Düse einstellen  15/19...
  • Seite 16: Pflege- Und Kontrollarbeiten Für Bediener

    8 Pflege- und Kontrollarbeiten für Bediener 8 Pflege- und Kontrollarbeiten für Bediener 8.1 Allgemeine Hinweise Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden! 8.2 Düse reinigen 9 Technische Daten Maße S W1 Breite 165 mm Höhe 170 mm Tiefe 110 mm Gewicht 1.360 g inkl. Netzteil...
  • Seite 17: Anhang

    Anhang 10 10 Anhang 10.1 Service-Adresse Schick GmbH Lehenkreuzweg 12 88433 Schemmerhofen Tel.: +49 7356 9500-0 Fax: +49 7356 950095 E-Mail: info@schick-dental.de Internet: www.schick-dental.de Die Schick GmbH behält sich das Recht vor, diese Dokumentation und die darin enthaltenen Beschreibungen, Maße und technischen Daten ohne vor- herige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    10 Anhang 10.2 Konformitätserklärung S W1 Wasserkühlung für Frässpindel bestehend aus S W1 Station 2980, Lichtkopf 2510/4 Netzteil 2482/2, Wassertank 2985 18/19...
  • Seite 19: Notizen

    Notizen 11 11 Notizen 19/19...
  • Seite 20 S W1 Instructions Schick GmbH...
  • Seite 21 Project designation: S W1 Authorized Schick GmbH representative: Lehenkreuzweg 12 D-88433 Schemmerhofen Lehenkreuzweg 12 Tel. +49 7356 95000 D-88433 Fax +49 7356 950095 Schemmerhofen info@schick-dental.de Tel. +49 7356 95000 www.schick-dental.de Fax +49 7356 950095 info@schick-dental.de www.schick-dental.de Revision date: 10/2019...
  • Seite 22 Contents About this operating manual ..................5 General notes ....................... 5 Signs and symbols used ....................5 Structure of warnings ....................6 General safety regulations ..................7 Principles ........................7 Intended Use ........................ 7 Foreseeable misuse ..................... 7 Selection and qualification of the personnel ..............7 Workplace for the personnel ..................
  • Seite 23 1 About this operating manual Technical Description....................10 Overview ........................10 Function description ................10 Properties of compatible milling units ................10 Installation and commissioning ................11 Safety precautions before installation ................. 11 Mounting the light head....................11 Installing the water feed line ..................12 Removing the plugs ....................
  • Seite 24: About This Operating Manual

    About this operating manual 1.1 General notes    1.2 Signs and symbols used   Info symbol: Additional Information 5/19...
  • Seite 25: Structure Of Warnings

    1 About this operating manual 1.3 Structure of warnings Warning levels Signal word Use in case of ... Possible conse- quences if the safety advice is not ob- served: DANGER Personal injury Death or severe injuries! (imminent danger) WARNING Personal injury Death or severe injuries! (potentially hazardous situation)
  • Seite 26: General Safety Regulations

    General safety regulations 2.1 Principles 2.2 Intended Use 2.3 Foreseeable misuse 2.4 Selection and qualification of the personnel 2.5 Workplace for the personnel 7/19...
  • Seite 27: Fire Protection

    2 General safety regulations Fire protection 2.6 Safety signs Explanation 2.7 Safety measures Personal protective equipment 2.8 Safety regulations General information During transport 8/19...
  • Seite 28: During Operation

    During operation Care and control work Maintenance and repair work Structural modifications Transport and storage 3.1 Transport Installation site requirements 3.2 Storage Storage site requirements 9/19...
  • Seite 29: Technical Description

    4 List of contents List of contents Technical Description 5.1 Overview Function description 5.2 Properties of compatible milling units 10/19...
  • Seite 30: Installation And Commissioning

    Installation and commissioning 6.1 Safety precautions before installation 6.2 Mounting the light head  11/19...
  • Seite 31: Installing The Water Feed Line

    6 Installation and commissioning 6.3 Installing the water feed line   12/19...
  • Seite 32: Removing The Plugs

    To prevent the water hose from inadvertently running empty, the S W1 station should be placed at the height of the milling unit with the light head and water nozzle above the water level in the tank. 6.4 Removing the plugs...
  • Seite 33: Connecting The Power Supply

    7 Operating elements 6.5 Connecting the power supply  Operating elements 7.1 Removing/filling the water tank   14/19...
  • Seite 34: Switching On The Water Supply

    7.2 Switching on the water supply When starting up for the first time or after extended inactivity, the pump requires a few seconds to feed the water from the tank trough the hose. 7.3 Adjusting the cooling water amount  Note: 7.4 Adjusting the nozzle ...
  • Seite 35: Care And Control Tasks For Operators

    8 Care and control tasks for operators Care and control tasks for operators 8.1 General information Do not use aggressive cleaning agents! 8.2 Cleaning the nozzle Technical data Dimensions: S W1 Width: 165 mm Height: 170 mm Depth: 110 mm Weight: 1.360 g incl.
  • Seite 36: Annex

    10 Annex 10.1 Service address Schick GmbH Lehenkreuzweg 12 88433 Schemmerhofen Tel.: +49 7356 9500-0 Fax: +49 7356 950095 E-Mail: info@schick-dental.de Internet: www.schick-dental.de Schick GmbH reserves the right to change this documentation and the de- scriptions, dimensions and technical data contained herein without prior no- tice.
  • Seite 37: Declaration Of Conformity

    10 Annex 10.2 Declaration of Conformity 18/19...
  • Seite 38: Note

    Note 19/19...

Inhaltsverzeichnis