Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau (Jcb Robot 150, 160, 165, 170, 185, 190, 1105, 1110, 1Cx); Nicht Von Jcb Gelieferte Fahrzeuge - jcb XR serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
7G
Ausbau (JCB Robot 150, 160, 165, 170,
185, 190, 1105, 1110, 1CX)
!
! WARNUNG
Wenn zwei Personen diese Arbeit durchführen, ist
sicherzustellen, daß die Person, die die Hebel steuert,
ein kompetenter Fahrer ist. Wenn der falsche
Steuerhebel bewegt wird oder die Steuervorrichtungen
zu heftig bewegt werden, kann die andere Person
schwer oder tödlich verletzt werden.
GE-2-2-6-5
1
Mit Hilfe des Fahrsteuerhebels die Maschine stoppen
und auf ebenem Boden parken.
2
Mit Hilfe des Steuerhebels für den Ladeausleger das
Anbauteil auf den Boden absenken.
3
Den Motor ausschalten und den Hydraulikkreisdruck
ablassen (siehe Bedienerhandbuch).
4
Die
Hydraulik-Sicherheitssteuerstange
drücken. Aus der Maschine aussteigen und jemanden
zur Durchführung von Schritten 5 und 6 um Hilfe
bitten.
5
Falls zutreffend, die Endschläuche des Anbauteils von
der Verrohrung des Ladeauslegers abtrennen (siehe
Bedienerhandbuch).
Hinweis: Nachstehende Abbildung ist typisch, bezieht sich
also nicht auf ein bestimmtes Gerät.
Y
Y
INSTALLATION UND AUSBAU
vorwärts
A
A
Y
Y
X
X
A1461-1
6
Die Hebel X vollkommen über die Seiten der
Kupplungsplatte A hinaus ziehen, um die Quickhitch-
Sperrstifte Y herauszuziehen.
7
Zum Fahrersitz zurückkehren (oder sicherstellen, daß
Ihre Hilfsperson sich vom Quickhitch entfernt hält). Die
Sicherheitsstange zurückziehen. Das Anbauteil kann
nun benutzt werden.
8
Den Steuerhebel des Ladeauslegers nach rechts
betätigen, als ob das Anbauteil vorwärts gerollt wird.
9
Wenn die Kupplungsplatte A aus den Lippen des
Anbauteils ausgerastet ist, die Maschine rückwärts
fahren.

Nicht von JCB gelieferte Fahrzeuge

Bei nicht von JCB gelieferten Fahrzeugen Bezug auf die
mechanischen und hydraulischen Spezifikationen des
Trenchers nehmen: Siehe Fahrzeugbedienerhandbuch
für Anleitungen für Installation und Abbau von Anbauteilen.
Jedoch sollten die folgenden allgemeinen Punkte beachtet
werden.
1
Die Kehrvorrichtung auf festem, ebenem Boden in
Position bringen.
2
Das Fahrzeug absichern, d.h. die Feststellbremse
einlegen,
den
Motor
Hydraulikdruck ablassen.
3
Eine ausreichende Hebevorrichtung benutzen.
7G
ausschalten
und
den
0878

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für jcb XR serie

Diese Anleitung auch für:

Xr-35Xr-21Xr-14

Inhaltsverzeichnis