Table of Contents English ................6 Safety instructions ................ 7 General safety instructions ............7 General instructions ..............7 Device description ................ 8 Main features ................8 Delivery scope ................8 General remarks ................9 Transport ..................9 Unpacking and delivery content ..........9 Warranty regulations ..............
General safety instructions Read the included safety instructions carefully. If safety instruc- tions are missing, please contact the support of OSRAM BU Lighting Solutions & Systems to receive a new copy The product may only be operated in the operating modes de- scribed in the manual.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Device description The LIGHTDRIVE+ is a wall-mounted standalone DMX512 controller for dynamic lighting. It features keys and a jog wheel with color LEDs for intuitive selection of colours and adjustment of intensity and speed. Eight memory slots allow to predefine color-changing effects.
Depending on the product, guaranty regulations are of different duration. The war- ranty time is usually noted in the quote and in the order confirmation. See the chapter “Terms and Conditions” in the OSRAM website for details. Legal warranty regulations apply in any case.
Do not try to repair the device, if it is defective or apparently de- fective. Return it to your distributor for replacement or repair. Support In case of technical problems or questions regarding installation, maintenance and repair please contact: OSRAM GmbH BU Lighting Solutions & Systems Customer Service Ursulaplatz 1 50668 Cologne...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Mounting The LIGHTDRIVE+ can be mounted in most standard wall-mount boxes (DE, US, UK, JP etc.). It is recommended to install it in a double-box to have room for the cabling. Mount the base plate for the LIGHTDRIVE+ with the provided screws on the wall-mount boxes, recess to the top.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ DIP switches The DIP switches define the basic configuration like fixture types for the three zones and locking functions. The DIP switches are only read when the LIGHTDRIVE+ is powered up. After changing the settings, disconnect power and power up again. (0 = OFF position, 1 = ON position) Zone A fixture type A Zone A fixture type B...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Fixture types Fixture type Monochrome Dynamic White RGBW Zones The LIGHTDRIVE+ can control three different zones, which can be selected from the front panel. Zones DMX 1, DMX addresses 1 ... 512 DMX 2, DMX addresses 1 ... 256 DMX 2, DMX addresses 257 ...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Standard use The LIGHTDRIVE+ controls up to two DMX universes. This address range is split into three Zones. To any Zone a Scene can be assigned, a Scene can be a constant color or effect, and a brightness level. To select Zones and assign Scenes, touch-sensitive button are used.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 10.3 Scenes Select a Scene for the current Zone by touching one of the eight Scene buttons. The right Scene number lights up, a signal sound indicates the selection of a Scene. 10.4 Tone Use of the Tone button and saving Scenes requires that the cor- responding DIP switch on the back is set to the “on”...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 10.6 Master and slave mode The LIGHTDRIVE+ supports a master and slave mode to synchronize several LIGHT- DRIVE+ devices. This includes a multi-master mode, one master controls several slave devices or there are more than one master, so all devices may be synchronized with more than one master.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ least five seconds aborts the advanced programming. In every step, the connected fixtures show the current state of the Scene, e. g. color, effect or brightness. During advanced editing no time-out of this mode occurs, like changing Tone or speed in standard mode.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ namic white fixtures the composition. Press a button (1) to select a color, or use the jog wheel to cycle through all possible colors, depending on the fixture type. The following colors are predefined: Monochrome: Dynamic White: y Scene 1: 100% …...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Press the jog wheel (2) to select this color and go to step 4, or long-press Zone C (3) to abort programming. A short press of Zone C (3) gets you back to step 2. 11.5 Step 4: Select effect speed This step defines the speed of the selected effect.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 11.7 Step 6: Assign settings to Scene All Scene LEDs blink and you can save the current effect and settings to a Scene. Touch the respective Scene button to save the Scene. After a signal sound the LIGHTDRIVE+ returns to standard mode.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ The file VERSION.TXT on the LIGHTDRIVE+ has information about the firmware and the MAC address. Drag-and-drop the new firmware file from your local system to the drive representing the LIGHTDRIVE+. The LIGHTDRIVE+ checks if the firmware is newer than the installed one and replaces the current firmware by the new version.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Technical data 16.1 Certification The LIGHTDRIVE+ is certified following: CE conformity to IEC62368-1 with respect to IEC/EN60950-1 EN 55022:2010 (Radio disturbance) EN 55024:2010 (Immunity characteristics) EN 61000-4-2:2010 (Radio disturbance)) EN 61000-4-3:2010 (Electostatic discharge) EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010 (Radiated, radio-frequency, electromagnetic field immunity) EN 61000-4-4:2012 (Electrical fast transit/burst immunity) EN 61000-4-6:2014 (Immunity to conducted disturbances)
Seite 24
Data backup time: Max. 2 h via Gold Cap User interface 8 Scene buttons 3 Zone buttons 1 Tone button 1 jog wheel with switch Fixture configuration: with 3 x 2 DIP switches Engine configuration: with 3 DIP switches Ethernet/e:net: 10/100 MBit/s Ethernet connection: Push-in spring connection plug...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Low-side connections: Push-in spring connection plug Stripping length: 6 mm Major diameter of isolated cable max. 2 mm Solid: cable cross-section: 0.14 ... 0.5 mm² Flexible: cable cross-section: 0.2 – 0.5 mm² USB connection: for microUSB-B plug for update or configuration only 4000842 Conforms to ANSI/UL Std.
Seite 26
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ The wanted colors/color temperatures Check correct settings of the DMX are not shown on the fixtures. fixture types with the DIP switches on the backside. Changed Scenes can not be saved. Check if saving of Scenes is allowed with the DIP switch on the backside.
Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise im zusätzlichen Heft sorg- fältig. Sollten das Heft fehlen, kontaktieren Sie den Support der OSRAM BU Lighting Solutions für ein neues Exemplar. Stellen Sie sicher, dass die angegebenen Umgebungsbedingun- gen, Montage- und Installationsvoraussetzungen eingehalten werden. Alle anderen Anwendungen sind nicht zulässig und ein sicherer Betrieb ist nicht gewährleistet.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Übersicht Das LIGHTDRIVE+ ist eine wandmontierte, selbstständige DMX512-Steuerung für dynamisches Licht. Berührungsempfindliche Tasten und ein Jog-Rad erlauben die intuitive Wahl von Farben und die Anpassung von Helligkeit und Effektengeschwin- digkeit. Auf acht Plätzen können selbsterstellte Einstellungen gespeichert werden. Ebenso möglich ist die Konfiguration über einen PC und eine USB-Schnittstelle.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Allgemeine Hinweise 22.1 Transport Transportieren Sie das Gerät nur in seiner originalen Verpackung um Schäden zu ver- meiden. Entpacken Sie das Gerät nur am Installationsort. Um Schäden bei Wechsel von Kälte zu Wärme durch Kondensationswasser zu verhindern, warten Sie nach dem Auspacken, bis das Gerät die Temperatur am Installationsort angenommen hat.
Schicken Sie es zur Reparatur oder zum Ersatz an Ihren Distributor! 22.6 Technischer Support Bei technischen Problemen oder Fragen zum Gerät wenden Sie sich bitte an: OSRAM GmbH BU Lighting Solutions & Systems Customer Service Ursulaplatz 1 50668 Köln...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Montage Das LIGHTDRIVE+ kann in gängigen Unterputzdosen installiert werden (DE, US, UK, JP und andere). Es wird empfohlen in einer Doppeldose zu montieren, um aus- reichend Raum für Kabel zu haben. Befestigen Sie die Montageplatte für das LIGHT- DRIVE+ auf der Dose, den Ausschnitt oben.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ DIP-Schalter Die DIP-Schalter bestimmen die grundlegende Konfiguration der verwendeten Leuchtentypen in den drei Zonen und Sperren für Funktionen. Die DIP-Schalter werden nur beim Anlegen der Versorgungsspannung eingelesen. Nach Änderungen an den DIP-Schaltern muss das LIGHTDRIVE+ von der Versorgungsspannung ge- trennt und wieder verbunden werden.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 25.1 Leuchtentypen Leuchtentyp Monochrome Dynamisches Weiß RGBW 25.2 Zones Das LIGHTDRIVE+ steuert bis zu drei Zones, die von der Frontplatte gewählt werden können. Zones DMX 1, DMX-Adressen 1 ... 512 DMX 2, DMX-Adressen 1 ... 256 DMX 2, DMX-Adressen 257 ...
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Standardbetrieb Das LIGHTDRIVE+ steuert bis zu zwei DMX-Universen. Dieser Adressbereich ist in drei Zones aufgeteilt. Jeder Zone kann eine Scene zugewiesen werden, eine Scene kann eine konstante Farbe oder ein Effekt sein, mit einem Helligkeitswert. Zur Aus- wahl von Zones und Scenes dienen berührungsempfindliche Tasten.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 27.3 Scenes Wählen Sie eine Scene für die aktuelle Zone durch Berühren der entsprechenden Scene-Taste. Die Scene-LED rechts unter der Nummer leuchtet auf, ein Signalton quittiert wie Auswahl. 27.4 Tone Sowohl Nutzen Tone-Taste auch Überschreiben von Scenes muss der entsprechende DIP-Schal- ter in der ON-Position stehen.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 27.6 Master und Slave Mode Das LIGHTDRIVE+ unterstützt einen Master/Slave-Modus, bei dem mehrere LIGHT- DRIVE+ synchronisiert werden. Dies ist auch als Multi-Master-Mode möglich. Ent- weder steuert ein LIGHTDRIVE+ als Master mehrere Slaves, oder mehrere Master steuern alle weiteren LIGHTDRIVE+ im Verbund. Ob ein System Master oder Slave ist, wird mit dem LIGHTDRVE+ Configurator eingestellt.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 28.1 Programmierablauf Die fortgeschrittene Programmierung verläuft in sechs Schritten. Jeder Schritt ist durch eine leuchtende Scene-LED von 1 bis 6 gekennzeichnet. In jedem Schritt wird mit den Scene-Tasten oder dem Jog-Rad ein Wert oder eine Funktion gewählt. Sie können an jedem Punkt der Programmierung mit dem dritten Zone-Taster (zweit- er von unten) zum vorherigen Schritt zurückkehren außer im Schritt 1.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Drücken Sie das Jog-Rad (2) um zu Schritt 2 weiter zu gehen. Ein langes Berühren der Taste Zone C (3) bricht die Programmierung ab. Ein kurzes Berühren der Zone C (3) bewirkt nichts, da kein vorheriger Schritt vorhanden ist. 28.3 Schritt 2: Wahl der Farbe Die LED für Scene 2 leuchtet, auf den acht Scene-Balken werden Farben angezeigt.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ y Scene 4: Phase 1 y Scene 5: Phase 2 y Scene 6: Phase 3 y Scene 7: Phase 4 y Scene 8: Phase 5 (5 Regenbögen über den vollen Adressbereich) Das Jog-Rad (2) zeigt die aktuelle Farbe an, nicht die Effektphase. Das Ergebnis des Effektes wird auf den angeschlossenen Leuchten angezeigt.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ 28.6 Schritt 5: Helligkeitswert Wählen Sie nun die Helligkeit für die Leuchten. Die Balken der Scenes zeigen acht vordefinierte Werte: y Scene 1 ... 8: 10% ... 100% (1) Mit dem Jog-Rad (2) kann die Helligkeit feiner eingestellt werden (im Uhrzeigersinn = heller, gegen Uhrzeigersinn = dunkler).
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Kundenspezifische Layouts Das LIGHTDRIVE+ kann kundenspezifischen Wünschen in unterschiedlichem Um- fang angepasst werden. So zum Beispiel im Aufgruck, in den Glassfarben, der Farbe des Jog-Rades und den Symbolen. Datails dazu finden Sie unter: www.ecue.com Firmware-Update Um die Firmware des LIGHTDRIVE+ auf aktuellen Stand zu bringen, laden Sie die Firmware von e:cues Website herunter und speichern Sie sie auf ihrem Sys- tem.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Das LIGHTDRIVE+ erkennt die neue Firmware und installiert sie, falls sie neuer ist als die aktuell installierte Firmware. Nach erfolgreicher Installation löscht das LIGHT- DRIVE+ die Firmware auf dem USB-Laufwerk und startet das System neu. Zurücksetzen Um das LIGHTDRIVE+ auf den Auslieferungsstand zurück zu setzen, trennen Sie es von der Stromversorgung.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Technische Daten 33.1 Zertifizierung Das LIGHTDRIVE+ ist zertifiziert nach: CE Konformitätsprüfung nach IEC62368-1 mit Verweis auf IEC/EN60950-1 EN 55022:2010 (Radio disturbance) EN 55024:2010 (Immunity characteristics) EN 61000-4-2:2010 (Radio disturbance)) EN 61000-4-3:2010 (Electostatic discharge) EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010 (Radiated, radio-frequency, electromagnetic field immunity) EN 61000-4-4:2012 (Electrical fast transit/burst immunity) EN 61000-4-6:2014 (Immunity to conducted disturbances)
Seite 46
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Datenspeicherzeit: Max. 2 h über Gold Cap Benutzerschnittstellen: 8 Scene-Tasten 3 Zone-Tasten 1 Tone-Taste 1 Jog-Rad mit Taster Leuchtenkonfiguration: mit 3 x 2 DIP-Schaltern Systemkonfiguration: mit 3 DIP-Schaltern Ethernet/e:net: 10/100 MBit/s Ethernet-Verbindung: Steckverbindung für Klemmstecker Abisolierlänge: 6 mm Max.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Anschlüsse Halbleiterrelais: Steckverbindung für Klemmstecker Abisolierlänge: 6 mm Max. Durchmesser isoliertes Kabel: 2 mm Stärke Starrleitung: 0,14 ... 0,5 mm² Stärke Litze: 0,2 ... 0,5 mm² USB-Verbindung: für microUSB-B plug Nur für den Update oder zum Konfigurieren 4000842 Conforms to ANSI/UL Std.
Seite 48
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Gerät funktioniert, jedoch die an Prüfen Sie die korrekte Polung der geschlossenen Leuchten reagieren DMX-Anschlüsse. Prüfen Sie die nicht. korrekte Zuordnung der DMX-Zones mit der Anwendung LIGHTDRIVE+ Configurator. Die gewünschten Farben/Farbtempera- Prüfen Sie die korrekte Einstellung der turen werden nicht von den Leuchten DMX-Typen über die DIP-Schalter auf wiedergegeben.
Setup Manual - LIGHTDRIVE+ Wiring example/Beschaltungsbeispiel Power source 1: Out 1 GND Loads +Vcc 2: Out 1 3: Out 2 4: Out 2 GND 5: Digital In 1 6: Digital In 2 7: Digital Power Out 5 V DC...