Eingabe des PDF-Passworts
Handbücher
Inhalt
Startseite
>
Druckerhandbuch
Eingabe des PDF-Passworts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine passwortgeschützte PDF-Datei direkt zu drucken.
Um eine passwortgeschützte PDF-Datei zu drucken, geben Sie das Passwort über das Bedienfeld, Web
Image Monitor oder den PJL-Befehl ein. Wenn das Passwort über den PJL-Befehl eingegeben wird, wird ein
über das Bedienfeld oder Web Image Monitor eingegebenes Passwort ignoriert.
Verwendung des PJL-Befehls
Verwenden Sie zur Eingabe eines Passworts für eine passwortgeschützte PDF-Datei den folgenden
Befehl und Wert in Verbindung mit dem PJL-Befehl.
Es können bis zu 32 ASCII-Zeichen (0x20 – 0x7E (außer 0x22)) als PDF-Passwort eingegeben
werden.
Verwendung des Bedienfelds
Um ein PDF-Passwort über das Bedienfeld einzugeben, wählen Sie [PDF-Passwort ändern] im [PDF-
Menü] unter Druckerfunktionen.
Verwenden von Web Image Monitor
Um das PDF-Passwort über Web Image Monitor einzugeben, wählen Sie [Passwort festlegen] und
stellen Sie dann [Temporäres PDF-Passwort] ein.
Anfang
Copyright © 2009
file:///Y|/Color%20Line/1.%20Kopierer/MPC6501_7501__Venus_C3/bal/de/printer/int/0131.htm [15.02.2011 08:40:35]
Zurück
Weiter
>
Direktdruck von PDF-Dateien
Befehl: SET
●
Wert: PDFPASSWORD
●
Beispiel: @PJL SET PDFPASSWORD=das PDF-Passwort
●
Zurück
Weiter
>
Mittels UNIX-Befehl
> Eingabe des PDF-Passworts
Einstellungen